Memories of Transformation, Transformation of Memories. Remembering the Post-1989 Era in Germany and Central and Eastern Europe

Memories of Transformation, Transformation of Memories. Remembering the Post-1989 Era in Germany and Central and Eastern Europe

Veranstalter
Dr. Hanna Haag, TRAWOS, University of Applied Sciences Zittau/ Görlitz; Dr. Till Hilmar, University of Bremen, Julian Göpffhardt, London School of Economics and Political Science
Ort
online
Land
Deutschland
Vom - Bis
31.10.2020 - 31.10.2020
Deadline
31.10.2020
Von
Dr. Hanna Haag

Memories of Transformation, Transformation of Memories. Remembering the Post-1989 Era in Germany and Central and Eastern Europe
Call for Contributions to a volume to be published with VS Verlag für Sozialwissenschaften (in German and English) [german version below]

Who “owns” the memory of the post-1989 period in formerly East Germany? This question is increasingly central to processes of political polarization and value conflicts in Germany and beyond. Ever since the right wing, nativist party Alternative für Deutschland (AfD) has begun to fashion itself as the “voice” of the East – in 2019, it promoted the slogan “Wende 2.0” (deeming 1989 as an “unfinished revolution”) in an electoral campaign – contestations of the meaning of the memory of the 1989 revolutions, as well as the meaning of the societal transformations after 1989, have gained new salience.
In this volume, we seek to bring together perspectives from the social sciences that illuminate the background conditions of these developments. The core argument is that, today, the period post-1989 has itself become a space of memory. Key experiences of the 1990s – at work, in the family, in interpersonal relations – are narrativized and imbued with meaning. Yet this is not a neutral space of memory: The period post-1989 was a collective rupture to the fabric of East German society. It was marked by the confrontation with the unknown – in the form of a thorough shift in values, knowledge, and social relations – but also as crises moments, in particular on the labor market: Unemployment, short-term work, dependency on the (West) German welfare state, dropping fertility rates, high levels of divorce, and a massive population exodus all brought structural, long-term change to the life course. These challenges engendered widespread feelings of insecurity, and the need to affirm the value of one’s biography was widely felt and internalized as a kind of transformation mindset.

The East-Central European comparison in focus

In the literature, East German experiences post-1989 were frequently researched and defined in their contrast to West German trends. In this volume, we want to challenge this prevailing focus on the West-East comparison and instead focus on how the East German story compares to those of its East-Central European neighbors.
Across East-Central Europe, the rupture of 1989 triggered fundamentally similar processes in formerly state-socialist societies: Most of the issues that are currently coded as “East German” within the German public sphere – like the consciousness of a sudden, unexpected and radical rupture in society, dynamics of unmet expectations with respect to the promise of rising into in a Western middle class lifestyle, grievances with respect to the nature of political coordination of economic reform, the question of deserved and undeserved wealth post-1989, finally the electoral successes of nativist, far-right wing parties – are characteristic for East-Central Europe for some time now. In other words, the period post-1989 is not a specific East German one, but should instead be regarded as a European experience. Drawing on Philip Ther, we may even think of the relevant processes, in some cases, as a “cotransformation”, as a model for change in the West.
In this volume, our aim is to take the period post-1989 seriously as a space of experience and social memory. We seek to go beyond a limited understanding of references to this time as a source of political cynicism and resentment – but we do want to systematically map and examine the ways in which this period is imbued with meanings that inform reactionary, nationalist, and anti-liberal views today.

Contributions to this volume

In the theory framework and introduction to this volume, we will bring together perspectives from social memory studies from diverse areas such as sociology, political science, and anthropology (Aleida Assmann, Maurice Halbwachs, Jeffrey Olick, Michael Bernhard, Jan Kubik). Authors should draw on and enrich this conceptual repertoire in their respective contributions.
The comparison between East German and East-Central European experiences is devised as an open process: We want to identify the strengths and benefits of this perspective dynamically, considering both “small” and “large” social processes in this way. The focus should be on the subjects, and everyday perceptions and evaluations of this period. Overcoming the narrow focus of modernization theory, we are interested in historically and contextually rich specifications of the relation between institutions, social life, and the “legacies” of linkages between the spheres of politics and economics, as well as politics and culture. Accounts informed by a social historical perspective are particularly instructive and fruitful in this regard.

We are looking forward to contributions to three topics:

1. Family memory and generational experience
We can look at the GDR and the post-1989 period through the framework of family and generational memory. Those born after 1990 (the so called “Nachwendekinder”) will assume a different perspective onto the past than a generation that grew up saluting the flag, as members of a GDR youth organization, in the late-socialist period. Similar patterns can be found in family memory: Families may represent a unit from the outside, but, taking a closer look, we will find generational differences within them. A generational respectively family-memory framework allows, first, to identify similarities in memory and experience, and second, to consider the heterogeneity and diversity of references to the past. Comparing various post-socialist societies can illuminate, for instance, whether the lack of a generational difference that has been described for East Germans (as opposed to a West German “68”-social movement identity), is a structural feature of East German society, or has traction more generally.
-What generational dynamics are characteristic for post-socialist societies?
-What constellations of power can we identify with respect to dominant references to the past?
-What is the role of memory collectives like the family in acts of remembering compared to public forms of memory and commemoration?
-Can we identify a post-1989 generational consciousness in East Germany and across Central Eastern Europe today?

2. Memories of work and justice orientations
The rupture of 1989 has resulted in a massive material and symbolic devaluation of labor and the rapid rise of social inequalities across Central Eastern Europe. In the East German case, an extensive labor market crisis unfolded after 1989: The industrial structure of GDR society disappeared, leading to skyrocketing unemployment long-term dependency on the welfare state. What is the meaning of this rupture in memory – considering that labor was a key source of social belonging pre-1989?
-How (and with respect to what elements and experiences) is the labor market crisis post-1989 remembered today?
-What ideas of respect, dignity and recognition are today negotiated against the background of economic and symbolic processes of revaluing labor after 1989? (How) are such references differently articulated in milieu-specific, cultural environments in the form of symbolic boundaries?
-How does the memory of transforming labor shape justice orientations today? For instance, how is economic “failure” narrated and evaluated?
-To what extent do collective and perhaps national frameworks of interpretation of this period (e.g. discourses about privatization) shape individual memories?

3. Conservatism and Nationalism
In public memory, the 1989 revolution and the end of state-socialism in Germany is today primarily evaluated as a movement of freedom and democracy. Less emphasis is placed on the question of how conservatism and nationalism function as political and cultural forms of memory as well as political ideals for German and East Central European societies after the fall of the Wall. Here, we want to shed light on the conservative milieus in GDR society and their links, commonalities and differences to conservative milieus in other East Central European societies, including their role as mnemonic actors in the early 1990s. We also want to study how East Central Europe and East Germany post-1989 are imagined or re-covered as a culturally and ethnically homogenous, more “authentic” model for European societies, and how these discourses shape the genesis of a new conservatism and nationalism in Europe today.
-In what ways does the GDR politics of remembrance – in its orientation towards a nativist, national consciousness – as well as that of similar policies in Central Eastern European regimes, shape the post-1989 period?
-To what extent is the East German and East Central European memory of a Communist “totalitarianism” part of a conservative and nationalist agenda today?
-What is the role of the memory of the period post-1989 as an imagined “takeover” by external actors, together with the marginalization and exclusion of East Germans as “reactionary” and democratically “immature” – and the revaluation of these categories into an ideal, anti-liberal, anti-globalist, culturally and ethnically homogenous conservatism and nationalism?

We invite authors to reference these questions directly, but it is also possible to foreground different aspects. We also embrace interconnections between the three topics suggested here.

Please send your abstract (max 500 words) and a short bio to Hanna Haag, Till Hilmar und Julian Göpffarth: Hanna.Haag@hszg.de, till.hilmar@uni-bremen.de, J.J.Gopffarth@lse.ac.uk
by September 30th, 2020.
Contributing authors are expected to send their full manuscript (30.000 to 50.000 characters, including references and sources) by March 31st, 2021.

------
GERMAN VERSION

„Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung. Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis“
Call for Articles für einen Sammelband beim VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wem „gehört“ die Erinnerung an die ostdeutsche Nachwendezeit? Diese Frage steht zunehmend im Zentrum politischer Polarisierungsprozesse und Wertkonflikte in Deutschland. Seitdem sich die Alternative für Deutschland (AfD) als „Stimme“ des Ostens erfunden hat – „Wende 2.0“ plakatierte die Partei im Osten bei den Landtagswahlen 2019 – hat der Deutungskampf um die Erinnerung an die friedliche Revolution von 1989/90 und die Erfahrung der Nachwendezeit eine neue Qualität erhalten.
Dieses Buchprojekt trägt sozialwissenschaftliche Perspektiven, die die Hintergründe dieser Entwicklungen erhellen, zusammen. Die zentrale These lautet, dass die Nachwendezeit heute selbst ein Raum der Erinnerung ist. Schlüsselerfahrungen insbesondere der 1990er Jahre – am Arbeitsplatz, in der Familie, im zwischenmenschlichen Bereich – werden heute narrativiert und mit Bedeutungskonstruktionen versehen. Es handelt sich allerdings nicht um einen neutralen Erinnerungsraum: Die Nachwendezeit war eine kollektive Umbruchserfahrung der ostdeutschen Teilgesellschaft. Sie war durch die Konfrontation mit Neuem geprägt – in Form eines umfassenden Werte-, Wissens-, und Sozialwandels und war ebenso durch Momente der Krisenhaftigkeit, insbesondere am Arbeitsmarkt, bestimmt: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Abhängigkeit von der westdeutschen Sozialstaatlichkeit, Geburteneinbruch und hohe Scheidungsraten sowie massenhafte Abwanderung brachten strukturelle Weichenstellungen im Lebenslauf. Als Reaktion darauf stellten sich Gefühle der Verunsicherung und das Bedürfnis, den Wert der eigenen Biographie zu demonstrieren, vielerorts als Mentalitätsgefüge ein.

Der ostmitteleuropäische Vergleich im Vordergrund

Nun wurden ostdeutsche Erfahrungen oft primär als „Abweichung“ von den Entwicklungen in Westdeutschland bestimmt und untersucht. Das vorliegende Buchprojekt hinterfragt die Fixierung auf den innerdeutschen West-Ost Vergleich und rückt demgegenüber den Vergleich zwischen dem ostdeutschen Fall und den Transformationserfahrungen der ostmitteleuropäischen Nachbarländer in den Vordergrund.
Der Einschnitt von 1989 löste in sämtlichen ostmitteleuropäischen, vormals staatssozialistisch regierten Gesellschaften prinzipiell vergleichbare Prozesse aus: Viele Themen, die aktuell medial als spezifisch „ostdeutsch“ kodiert werden – wie das akute Bewusstsein um die Möglichkeit eines radikalen, unerwarteten Gesellschaftsumbruchs, enttäuschte oder gedämpfte Erwartungen rund um das Versprechen des Ankommens in den westlichen Mittelschichten, der Unmut über die politische Steuerung wirtschaftlicher Umstrukturierungen, die Frage nach legitimen und illegitimen Formen der Wohlstandsgenerierung nach 1989, nicht zuletzt der erfolgreiche Aufstieg rechtspopulistischer Akteure – sind schon seit geraumer Zeit in mittelosteuropäischen Gesellschaften beobachtbar. Die Nachwendezeit ist, mit anderen Worten, keine spezifisch ostdeutsche Periode, sondern darf als europäische Erfahrung bezeichnet werden. Mit Philipp Ther gesprochen wirkte sie in einigen gesellschaftlichen Bereichen gar als Kotransformation, als kausaler Vorläufer von Entwicklungen in Westeuropa.
In diesem Band wollen wir die Nachwendezeit als Erfahrungs-und Erinnerungsraum ernstnehmen – und die Deutungen in Bezug auf diese Periode nicht ausschließlich als Quelle des politischen Zynismus und Ressentiments rekonstruieren, wohl aber den Resonanzboden für reaktionäre, nationalistische, und anti-liberale Haltungen mit Blick auf die Transformation ausloten.

Die Beiträge zum Band

In einem theoretischen Rahmen werden wir aktuelle Perspektiven der Erinnerungsforschung aus Soziologie, Politikwissenschaft, und Ethnologie zusammenbringen (Aleida Assmann, Maurice Halbwachs, Jeffrey Olick, Michael Bernhard und Jan Kubik). Die Autor/innen des Bandes sollen dieses konzeptionelle Repertoire in ihren empirischen Beiträgen fruchtbar machen.
Der Vergleich zwischen ostdeutschen und ostmitteleuropäischen Erfahrungen ist in diesem Band als offener Prozess angelegt: Der Band möchte die Potentiale und Stärken dieser Perspektive dynamisch ausloten, also sowohl auf „kleine“ wie auch auf „große“ gesellschaftliche Phänomene damit blicken. Der Fokus soll dabei auf Subjektorientierungen und alltagsrelevanten Deutungs- und Wahrnehmungsmustern liegen, da wir – im Sinne des Überwindens der modernisierungstheoretischen Perspektive – an der historischen und kontextspezifischen Ausgestaltung von sozialen Zusammenhängen und Institutionen, an den „legacies“ und ihrer Verschränkung von Kultur und Ökonomie sowie Kultur und Politik, interessiert sind. Besonderen Wert legen wir dabei auf sozial- und milieugeschichtliche Perspektiven.

Es sind Einreichungen zu drei Themenfeldern erwünscht:

1. Familienerinnerungen und Generationserfahrungen
DDR- und Nachwendegeschichten lassen sich auch unter der Perspektive familialer und generationaler Erinnerung betrachten. Die nach 1990 geborenen Nachwendekinder blicken anders auf die Vergangenheit als eine Generation, die mit Fahnenappell, FDJ-Hemd und realsozialistischem Alltag groß geworden ist. Ähnliches lässt sich auch für das Erfahrungs- und Erinnerungskollektiv der Familie feststellen: Familien treten zunächst nach außen hin als Einheit auf, doch bei näherem Hinsehen kristallisieren sich auch hier Unterschiede generationsspezifischer Erfahrungen heraus. Sowohl ein generationaler als auch familialer bzw. milieuspezifischer Blick erlaubt einerseits, Gemeinsamkeiten des Erlebens und Erinnerns aufzuspüren und andererseits die Heterogenität und Diversität von Erfahrungen und Vergangenheitsbezügen zu berücksichtigen. Ein Vergleich mit anderen postsozialistischen Ländern könnte Aufschluss darüber geben, ob das Ausbleiben einer Generationendifferenz, die wir für das Nachkriegsdeutschland mit der 68er-Bewegung beschreiben können, ein ostdeutsches Spezifikum oder übergreifendes Strukturmerkmal postsozialistischer Entwicklungen darstellt.
- Wie gestalten sich generationale Dynamiken in postsozialistischen Gesellschaften?
- Welche Machtverhältnisse finden wir hierbei in Bezug auf die Deutungshoheit der Vergangenheit?
- Welche Rolle spielen Erinnerungskollektive wie die Familie im Prozess der Wissensweitergabe im Vergleich zu öffentlichen Gedächtnispraktiken?
- Lässt sich mit Blick auf die Zäsur von 1989 eine integrierende Postwendegeneration in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa ausmachen?

2. Arbeitserinnerungen und Gerechtigkeitsvorstellungen
Der Umbruch von 1989 resultierte in ganz Mittelosteuropa in der massiven ökonomischen und symbolischen Abwertung von Arbeit und im raschen Anstieg gesellschaftlicher Ungleichheit. Im ostdeutschen Fall nahm die Arbeitsmarktkrise dramatische Ausmaße an: Die industriellen Strukturen der DDR-Wirtschaft wurden weitestgehend aufgelöst; massenhafte Arbeitslosigkeit und die langfristige Kanalisierung von Erwerbsbiographien in wohlfahrtsstaatliche Auffangnetze waren die Folge. Was bedeutet dieser Einschnitt vor dem Hintergrund des staatssozialistischen Erbes von Arbeit als Quelle von Zugehörigkeit für die Erinnerung?
- Wie (und im Hinblick auf welche Elemente und Erfahrungen) wird die Arbeitsmarktkrise in der Erinnerung an die Nachwendezeit verhandelt?
- Welche Vorstellungen von Respektabilität, Wert und Anerkennung werden vor dem Hintergrund von ökonomischen und symbolischen Ab- und Aufwertungserfahrungen heute verhandelt? Wie schlagen sich die Bezüge dazu heute in milieuspezifischen kulturellen und symbolischen Grenzziehungen nieder?
- Was bedeutet die Erinnerung an die Transformation der Arbeit für subjektive Gerechtigkeitsorientierungen? Wir wird z.B. wirtschaftliches „Scheitern“ heute narrativiert und bewertet?
- Inwiefern prägen kollektive oder auch nationale Deutungen der Transformationsperiode (z.B. Diskurse über Privatisierung) die individuelle Erinnerung?

3. Konservatismus und Nationalismus
In der kollektiven Erinnerung wird die friedliche Revolution 1989 Deutschland sowie der Zusammenbruch des Sozialismus in Ostmitteleuropa heute vordergründig als eine Bewegung für Freiheit und Demokratie gewertet. Weniger beachtet ist bisher die Frage, welche Rolle Konservatismus und Nationalismus als politische und kulturelle Formen der Erinnerung sowie als politische Ideale für ein zukünftiges Deutschland in der Nachwendezeit und ein post-sozialistisches Ostmitteleuropa spielen. Dieses Themenfeld soll einerseits die konservativen Milieus in der DDR und deren Verbindungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu konservativen Milieus in anderen Ostmitteleuropäischen Ländern sowie deren erinnerungspolitische Rolle in den frühen 1990er Jahren beleuchten. Andererseits soll untersucht werden, inwiefern das Ostmitteleuropa und Ostdeutschland der Nachwendezeit als kulturell und ethnisch homogeneres und somit „authentischeres“ Deutschland bzw. Europe wahrgenommen oder (wieder)entdeckt wurde und somit zur Genese eines neuen Konservatismus und Nationalismus beigetragen hat.
- Welche Rolle spielt die an einem positiven Heimat- und Nationalbewusstsein ausgerichteten Erinnerungspolitik der DDR und anderer ostmitteleuropäischer Staaten in konservativen und nationalistischen Antworten auf die Umbrüche der Nachwendezeit?
- Inwiefern dient die ostdeutsche und ostmitteleuropäische Erinnerung an einen „sozialistischen Totalitarismus“ als Selbstlegitimation für einen neuen Konservatismus und Nationalismus heute?
- Welche Rolle spielt die Nachwendeerfahrung eines als oktroyiert wahrgenommenen gesellschaftlichen Umbaus, der Marginalisierung und Ausgrenzung der Ostdeutschen und Ostmitteleuropäer als regressiv, und demokratisch ungebildet in der aufwertenden Selbstbeschreibung und Idealisierung des Ostens als Vorreiter eines neuen globalisierungskritischen und auf kulturelle und ethnische Homogenität ausgerichteten Konservatismus und Nationalismus?
Die Beiträge können sich jeweils auf die angegebenen Fragen beziehen; es besteht aber auch die Möglichkeit, andere Aspekte zu thematisieren. Auch Querverbindungen zwischen den drei thematischen Feldern sind durchaus denkbar.

Bitte schicken Sie Ihr Abstract (maximal 500 Wörter) inklusive einer Kurzvita bis zum 30.09.2020 in deutscher oder englischer Sprache an die Herausgeber*innen Hanna Haag, Till Hilmar und Julian Göpffarth: Hanna.Haag@hszg.de, till.hilmar@uni-bremen.de, J.J.Gopffarth@lse.ac.uk
Die ausgewählten Autor*innen werden wir zügig benachrichtigen. Die vollständigen Beiträge mit 30.000-50.000 Zeichen (inklusive Literaturangaben und Quellen) müssen bis zum 31.03.2021 eingereicht werden.

Kontakt

Dr. Hanna Haag
hanna.haag@hszg.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung