"Die Unfähigkeit zu trauern" – Ambivalenz und Aktualität. 50 Jahre danach

"Die Unfähigkeit zu trauern" – Ambivalenz und Aktualität. 50 Jahre danach

Veranstalter
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin und RWTH Aachen
Veranstaltungsort
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Trajekte-Tagungsraum 308
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
30.11.2017 - 01.12.2017
Von
Dominik Flügel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

Alexander und Margarete Mitscherlichs 1967 erschienenes Buch »Die Unfähigkeit zu trauern« ist ein Klassiker der Diskussion über die deutsche Vergangenheitsbewältigung. Wie so oft heißt das auch, dass der Text – und sein Titel zumal – zwar oft erwähnt, aber umso seltener gelesen wurde. Blickt man heute erneut in das Buch, ist man überrascht, dass der Titel weniger die versäumte Trauer um die Opfer des Nationalsozialismus meint als die ausgebliebene Trauer über den Verlust des narzisstisch besetzten Führers und der eigenen Größenphantasien. Die Abwehr dieser Trauer, so die zentrale These des Textes, habe die nationalsozialistische Vergangenheit bereits unmittelbar nach dem Krieg eigenartig »irreal« erscheinen lassen sowie die »Gefühlsstarre« und den »psychosozialen Immobilismus« hervorgerufen, der den Mitscherlichs zufolge die Nachkriegsgesellschaft charakterisiere.

Das verbreitete Missverständnis des Titels verweist nicht nur auf den historischen Abstand, der uns von dem Text trennt. Es stellt auch die Frage, ob das von ihm aufgeworfene Problem möglicherweise ebenfalls eher missverstanden oder vergessen worden ist, als dass es wirklich eine Lösung gefunden hat. Für die Mitscherlichs wäre jene - abgewehrte - Trauer um den eigenen Verlust eine Vorbedingung gewesen, um die »moralische Pflicht« der Trauer um die Opfer überhaupt leisten zu können. Heute, fünfzig Jahre später, scheinen die Opfer im Zentrum der Erinnerung zu stehen – bedeutet dies, dass die Derealisierung damit aufgehoben ist? Oder neigt auch und gerade die jüngere Erinnerung dazu, den ambivalenten Momenten der Erinnerung auszuweichen? Gibt es heute eine »Opferidentifizierung«, und wenn ja, soll man sie als Akt historischer Gerechtigkeit oder als psychische Übersprungshandlung beschreiben, die von einer Verbindung zur Tätergemeinschaft nichts mehr wissen will? Oder sollte das jüngere Interesse an deutschen Opfern –des Luftkriegs, der zweiten Generation – es nun umgekehrt ermöglichen, nach Anerkennung der Opfer nun auch die Trauer um eigene Verluste zu vollziehen?

Die Tagung soll durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Text zum einen auf dessen Historisierung zielen und das Buch im Rahmen seiner Entstehungszeit und im Zusammenhang der verschiedenen Stadien seiner Rezeptionsgeschichte betrachten. Zum anderen sollen die sachlichen Fragen, die der Text einmal aufgeworfen hat, diskutiert werden: die Kritik an der Vergangenheitsbewältigung, die Zeitkritik der Wohlstandsgesellschaft, die Möglichkeit des gesellschaftlichen Nutzens der Psychoanalyse und vieles andere. Die Tagung fragt damit auch nach dem anhaltenden Irritationspotential, das der Text möglicherweise hat: Historisierung bedeutet hier auch, am Buch der Mitscherlichs unser Bild der Vergangenheit zu überprüfen.

Programm

DONNERSTAG, 30.11.2017
13.30
Stephan Braese (RWTH Aachen), Daniel Weidner (ZfL): Einführung

14.00
Tobias Freimüller (Fritz Bauer Institut Frankfurt a.M.): Alexander Mitscherlich, der Nationalsozialismus und die Entstehungsgeschichte von »Die Unfähigkeit zu trauern«

15.30
Dagmar Herzog (City University of New York): Die Politik der Aggression und die Rückkehr der Psychoanalyse nach Deutschland. Alexander Mitscherlich in der Auseinandersetzung mit Konrad Lorenz

Werner Konitzer (Viadrina Universität Frankfurt O.): »Die Unfähigkeit zu trauern« und die Frage nach der nationalsozialistischen Moral

18.00
Wolfgang Hegener (HU Berlin): Im »Hohlraum der Rede« (Adorno) oder warum der Antisemitismus in »Die Unfähigkeit zu trauern« fehlt

Roundtable: »Die Diagnose gilt noch«. Margarete Mitscherlichs Relektüre der »Unfähigkeit zu trauern« 1987

FREITAG, 01.12.2017
9.30
Micha Brumlik (Berlin): Vaterlosigkeit: nach 1945 – aber auch: nach 1918. Über eine Leerstelle im Werk Mitscherlichs

Patrick Eiden-Offe (ZfL): Für eine ›Massenpsychologie ohne Ressentiment‹. Mitscherlichs immanente Kritik einer Forschungstradition

12.00
Alfred Bodenheimer (Universität Basel): Die Fähigkeit zu lachen. Jüdischer Humor ohne Juden in der deutschen Nachkriegsgesellschaft

14.00
Claude Haas (ZfL): Trauer als Trost? Die Mitscherlich-These und der Kriegsroman nach '45

Nicolas Berg (Simon-Dubnow-Institut Leipzig): »Das Buch meines Lebens«. Ralph Giordano liest »Die Unfähigkeit zu trauern«

16.30–17.30
Christian Schneider (Universität Kassel): »Die Unfähigkeit zu trauern« – Diagnose oder Parole?

(Programm vorläufig, Stand: 23.10.2017)

Kontakt

Maria Rutschke

Schützenstr. 18, 10117 Berlin

kommunikation@zfl-berlin.org

http://www.zfl-berlin.org/veranstaltungen-detail/items/die-unfaehigkeit-zu-trauern-50-jahre-danach.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung