CfA: Neue Calls for Articles 19.12.2014 [7]

Von
Redaktion H-Soz-Kult

Liebe Leserinnen und Leser,

um die Zahl der täglich versandten Beiträge etwas zu reduzieren, fassen wir Ankündigungen von Calls for Articles etc. einmal wöchentlich als 'Digest' zusammen. Die vollständigen Ankündigungstexte finden Sie im Anschluss an die folgende Übersicht direkt in dieser Mail und natürlich – wie alle anderen Beiträge – auch auf der H-Soz-Kult-Website unter http://www.hsozkult.de/event/page?fq=clio_contentTypeRelated_m_Text%3A%22cfa%22.

Ihre H-Soz-Kult Redaktion

1)
Department for Theatre, Film and Media Studies, Vienna University;
Faculty of Arts and Social Sciences, Maastricht University
Subject: CfA: Digital Material/ism: How Materiality shapes Digital Culture and Social Interaction – Vienna 12/2014
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26709>

2)
kunsttexte.de/Sektion Politische Ikonographie;
Gastredaktion: L. Schaumann/L. Hengst
Subject: CfA: Politische Ikonographie: Gegenstände, Begriffe und Horizonte – Berlin 12/2014
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26715>

3)
Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
Subject: CfA: Technik und Technikdiskurse / Technology and Discourses on Technology – Berlin 1/2015
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26717>

4)
Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
Subject: CfA: CfP: Vision (Im-)possible?! Visionen und visionäres Potenzial in der Geschlechterforschung – Freiburg 12/2014
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26723>

5)
Digital Culture & Society Journal
Subject: CfA: Digital Material/ism – Maastricht 12/2014
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26742>

6)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Subject: CfA: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2017 – Berlin 2/2015
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26744>

7)
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Subject: CfA: IMIS-Beiträge Themenheft: Die Szenographie der Migration in stadt- und regionalgeschichtlicher Ausstellungspraxis – Osnabrück 12/2014
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26753>

1)
From: Ramón Reichert <ramon.reichert@ufg.ac.at>
Date: 12.12.2014
Subject: CfA: Digital Material/ism: How Materiality shapes Digital Culture and Social Interaction – Vienna 12/2014
------------------------------------------------------------------------
Department for Theatre, Film and Media Studies, Vienna University; Faculty of Arts and Social Sciences, Maastricht University, Vienna
12.12.2014-30.01.2015, Department for Theatre, Film and Media Studies, Vienna University; Faculty of Arts and Social Sciences, Maastricht University

CALL FOR PAPERS – Digital Material/ism: How Materiality shapes Digital Culture and Social Interaction.

First Issue of Digital Culture & Society.

Abstract deadline: February 1, 2015.

The idea of a society, in which everyday smart objects are equipped with digital logic and sensor technologies, is currently taking shape. Devices connected as learning machines to the “Internet of Things” necessitate further research on issues related to digital media and their materiality. In this context, media, culture and social theories, dealing with the materiality of digital technology, have gained increasing relevance.
Investigations of digital material have given rise to a wide range of (new) research questions, approaches, and issues.
From the early 2000s onwards, we can identify two major strands of research that developed: (1) from the technological and material conditions of hardware and software towards (2) the social/political/economic/legal infrastructures and power relations of proprietary networks and platforms. The eventual establishment of research fields such as software studies, critical code studies, media archaeology and the notion of the post-digital &#8722; represented by scholars such as David Berry, Wendy Chun, Alexander Galloway, Mark Hansen, Katherine Hayles, Friedrich Kittler, Lev Manovich, William Mitchell, Anna Munster, Adrian Mackenzie, Jussi Parikka, Eugene Thacker, and others, &#8722; can also be understood as indicators of an institutionalisation of ‘media-materialistic’ research.
For the first issue “Digital Material/ism”, the newly founded Digital Culture & Society journal calls for further methodological and theoretical reflection on issues of digital materiality and digital materialism.
Approaches may be rooted in (digital) media and cultural studies, as well as social sciences. Interdisciplinary contributions, for example, those from science and technology studies, are likewise welcome.
Paper proposals may relate to, but are not limited to, the following topics:
- the internet of things, smart objects and ambient intelligence
- augmented environments
- wearables (and augmented reality)
- hardware studies and Open Hardware
- hacker, Maker and DIY Culture
- post-digital media research
- media ecologies and e-waste
- agency of assemblages

We invite submissions, which may react to, and expand on to the following questions of “Digital Material/ism”:

1. Field Research and Case Studies
We invite papers on socio-technological developments related to digital media materiality. Articles may examine usage and production, as well as spaces and contexts of smart objects; e.g. wearable computing devices, or beacons. Contributions may be based on (empirical) case studies. They may likewise address discourses of truth and evidence related to digital media materialism; e.g. in a metaphorical sense (see Boomen 2014) or as governmental alignment, such as “forensic materialism” as suggested by Kirschenbaum (2008). How do materialistic positions tacitly use metaphors of clinical or administrative control to assure the relevance and societal benefits of their devices? How is the notion of ‘smart/ness’ used in order to promote new forms of technological interactions with, and surveillance of the physical environment?

2. Methodological reflection
We invite contributions that address methodological issues of approaches focused on digital media materiality. What are the methodological implications of such technological developments? What ethical challenges do researchers face; e.g. related to the data enabled by new digital media technology and their material features?

3. Conceptual/theoretical reflection
We invite papers that address key notions in the discussion of digital materiality, and question epistemological assumptions. “Materiality” is a crucial term, which only entered the discussion of digital media studies in the 2000s. Historically, how was the notion of materiality developed with regard to digital media? Moreover, in which philosophical traditions do the key representatives of “Digital Materialism” place themselves? In what ways do they assume canonical models when examining the ‘transcendental,’ ‘empirical,’ or ‘historical-material’ conditions of data networks? Following Matthew Kirschenbaum’s (2008) conception of “formal materiality” as “the imposition of multiple relational computational states on a data set or digital object” (Ibid, p. 12), we are interested in the practical relevance of the materiality of recording, storing and processing (alongside the technical modelling of storage, digital objects, discrete data and metadata-guided processing operations). Thereby, we subsequently consider the results of Matthew Fuller’s (2003; 2008) work, “Software as a historical knowledge base”: it has its own history and does not only follow technological norms and standards, but also yields social, institutional and cultural settings.

Deadlines and contact information
Initial abstracts (max. 300 words) and a short biographical note (max. 100 words) are due on: February 1, 2015
Authors will be notified by February 16, 2015, whether they are invited to submit a full paper.
Full papers are due on: May 1, 2015

Please send the abstracts and full papers to:
Ramón Reichert – ramon.reichert@univie.ac.at
Annika Richterich &#8722; a.richterich@maastrichtuniversity.nl

References
Boomen, M. van den (2014) Transcoding the Digital: How Metaphors Matter in New Media. Institute of Network Cultures, Amsterdam.
Fuller, M. (2008) Software Studies. A Lexicon. Cambridge: MIT Press.
Kirschenbaum, M. (2008) Mechanisms: New Media and the Forensic Imagination, Cambridge: MIT Press.
Latour, B. (1987) Science in Action: How to Follow Scientists and Engineers through Society, Harvard: Harvard University Press.
Montfort, N. (2003) Twisty Little Passages: An Approach to Interactive Fiction, Cambridge: The MIT Press, pp. 85-93.

------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26709>
------------------------------------------------------------------------

2)
From: Lutz Hengst <l.hengst@udk-berlin.de>
Date: 14.12.2014
Subject: CfA: Politische Ikonographie: Gegenstände, Begriffe und Horizonte – Berlin 12/2014
------------------------------------------------------------------------
kunsttexte.de/Sektion Politische Ikonographie; Gastredaktion: L. Schaumann/L. Hengst, Berlin
15.12.2014-30.01.2015, kunsttexte.de/Sektion Politische Ikonographie; Gastredaktion: L. Schaumann/L. Hengst

Call for Papers – kunsttexte.de/Politische Ikonographie

Politische Ikonographie: Gegenstände, Begriffe und Horizonte

Im Zuge der Neuaufstellung der Sektion „Politische Ikonographie“ der Zeitschrift „Kunsttexte“ (www.kunsttexte.de) soll in der kommenden Ausgabe die politische Ikonographie als Konzept in den Fokus genommen werden.
Dies bedeutet, dass einerseits die fundamentalen Variablen der politischen Ikonographie befragt werden und andererseits, dass mögliche Perspektiven der Erweiterung oder Veränderung jener Variablen in den Blick genommen werden sollen.
Wenn politische Ikonographie als Forschung zu verstehen ist, die sich mit der – in weitestem Sinne – bildlichen Inszenierung und Kommunikation von Macht und Politik befasst, die dabei auch aus der bildlichen Inszenierung resultierende Folgen, wie die Veränderung politischer oder kultureller Identitäten und überhaupt ideologischer Beeinflussung und Lenkung in den Blick nimmt, bedeutet eine Befragung der Fundamente und Perspektiven des Konzeptes vor allem Folgendes:
Es gilt erstens zu bestimmen, was unter Macht verstanden werden kann, ob Macht also auf den politischen Souverän in Form eines Alleinherrschers oder in Form eines Staates beschränkt werden kann, ob Macht überhaupt im Sinne der Herrschaft zu verstehen ist oder ob Macht nicht gar als etwas gelten muss, das menschliche Beziehungen z.B. in Sinne von Verhaltensweisen der strategischen Beeinflussung grundsätzlich durchzieht und darüber hinaus auch von der Person auf sich selbst angewendet wird, wenn sie ihr Leben gestaltet.
Weiterhin wäre zu fragen, wie die Wirkung der Macht im Rahmen dieser vielgestaltigen Formen der Macht jeweils verstanden werden kann: handelt es sich um eine rational wirkende Macht, die sich auch denjenigen, welche durch die Macht gelenkt werden, einsichtig machen kann, oder hat Macht eine Funktion an sich, d.h. dient ggf. allein der Sicherung der bestehenden Machtverhältnisse, ohne dass diese mit einer rationalen Funktion (darüber hinaus) verbunden werden könnten.
Solche Überlegungen scheinen dann auch je die Perspektive auf die Repräsentation der Macht zu verändern: Während eine irrationale Macht des Bildes als Supplement zu bedürfen scheint, insofern es ihrer Inszenierung und Vermittlung dient, kann eine rationale Macht evtl. auch als ihr eigenes Bild verstanden werden, insofern sie sich im Rahmen ihres rationalen Funktionierens kommunizieren und rechtfertigen könnte. Wenn weiterhin die Kommunikation von Macht auch der (Um-)Formung kultureller und politischer Identitäten dient, gilt es außerdem zu fragen, in wie weit dann nicht ebenfalls das entsprechend geformte Subjekt bzw. die entsprechend geformte Gesellschaft als Bild der Macht und als Objekt ihrer Kommunikation verstanden werden müssten, statt nur als das Ergebnis der Bildrezeption. Ausgehend hiervon könnte dann noch grundsätzlicher gefragt werden, ob die Ikonografie nicht bereits beim Subjekt und dessen (selbst-)Formung ansetzt anstatt erst bei einem Objekt der bildlichen Darstellung.

Entsprechend sind Beiträge zu den folgenden oder ähnlichen Fragestellungen denkbar:

Was kann als Bild der Macht verstanden werden? Gilt als solches im Rahmen der Forschung zur politischen Ikonographie primär die repräsentative Herrschaftsdarstellung in Malerei und Plastik mit spezifischen – auch gestisch-mimischen – Attributen, die fotografische Inszenierung von zur Wahl stehenden Kandidaten auf Plakaten oder die digital verbreitete Videoaufzeichnung einer zeichenhaften Handlung eines politischen Repräsentanten oder kann Macht sich auch in ihrer rationalen Funktion bzw. in der Formung des Lebens einer Person in einer Weise zur Darstellung bringen, die unter dem Begriff der politischen Ikonographie diskutiert werden kann?
Löst die rationale Funktion von Macht die Notwendigkeit ihrer bildlichen Kommunikation ab oder verändert diese?
Wenn Macht als rationale Funktion zu verstehen ist, müssen dann nicht auch die Ökonomie oder das Recht darunter gefasst und weiterhin deren spezifische Formen der Repräsentation im Kontext der politischen Ikonographie verhandelt werden?
Ist Macht aber nicht sogar mit Foucault als eine alle Beziehungen durchziehende Funktion aufzufassen, die weiterhin auf die Lebensgestaltung und Lebensauffassung des einzelnen Subjektes ausgreift und diese zu ihrem Bilde formt?
Und müsste darüber hinaus diese kulturelle oder individuelle Form des Lebens nicht nur als Ergebnis sondern auch selbst als inszenierendes oder vermittelndes Zeichen der Macht verstanden werden?

Besonders willkommen sind Beiträge aus dem Forschungskontext der politischen Ikonographie, welche die vorstehend genannten Überlegungen zu Grundbegriffen und Perspektiven aufgreifen, wobei auch Forschungsbeiträge zu konkreten Darstellungen der politischen Ikonographie vor dem skizzierten Hintergrund gerne aufgenommen werden.
Da die Klärung dieser Grundfragen aber auch Zuständigkeiten der Philosophie, der Politikwissenschaft, der Soziologie sowie weiterer angrenzender Disziplinen betrifft, sind Beiträge aus diesen Gebieten ebenfalls ausdrücklich erwünscht, sofern sie dem Kontext der politischen Ikonographie vermittelt sind.
Artikel können bis zum 1. April 2015 eingereicht werden und sollten sich in einem Umfang von 20.000 bis 50.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) bewegen. Rezensionen können ggf. etwas kürzer ausfallen. Dem Artikel sollen ein Abstract von maximal 200 Wörtern und eine Auflistung von 5 Schlüsselwörtern vorangestellt werden. Der Abstract, die Auflistung der Schlüsselwörter sowie alle Anmerkungen und das angehängte Literaturverzeichnis zählen mit zur Zeichenmenge des Artikels. Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungsrichtlinien unter:
http://www.kunsttexte.de/index.php?id=151

Einreichungen können zusammen mit einer biographischen Notiz an einen der Gasteditoren dieser Ausgabe gesendet werden:
Lutz Hengst: hengst[at]kunsttexte.de
Linda Schaumann: politicaliconography[at]gmail.com

https://sites.google.com/site/politicaliconography/

http://www.kunsttexte.de/index.php?id=898&tx_ttnews[tt_news]=1133&tx_ttnews[backPid]=101&cHash=c3e2880bc619874f8e1d13bffb67d3e913bffb67d3e9

----------------------------------------

Call for papers
Political Iconography: matters, concepts and perspectives

As part of the realignment of the section “Political Iconography” of the e-journal “Kunsttexte” (www.kunsttexte.de) we wish, in the next issue, to focus on Political Iconography as a concept.
That means, on the one hand, to consult fundamental variables of Political Iconog-raphy, on the other hand, to take into account potential perspectives of broadening or transforming these variables.
If Political Iconography is to be understood as research, which is – in the broadest sense –concerned with pictorial staging and communication of power and politics and which also takes into account consequences resulting from pictorial staging, such as the transformation of political or cultural identities or ideological manipulation and con-trol in general, a study on the foundations and perspectives of the concept, above all, implies the following:
First of all, it is necessary to define what can be understood by power, that is, if power can be confined to the political sovereign in form of an autarch or in form of a state, if power is to be understood in the sense of sovereignty at all or if power has to be regarded as something which generally pervades human relationships, e.g. in the sense of a conduct of strategic manipulation, and which, furthermore, is applied by the individual to him- or herself, when he or she is shaping his or her life.
Beyond that, one could ask, how the function of power can be understood in the context of these divers forms of power and in each specific case of these: e.g. is a rationally operating power concerned, which can become an evidence for those, who are conducted by that power, or is one examining a case in which power is an end in itself and perhaps serves solely the purpose of securing the existent power relations, without including the possibility of connecting these with a rational func-tion (apart from the wish to secure power in itself)?
Such considerations seem in each case to change the perspective on the represen-tation of power: Whereas an irrational power seems in need of the image as sup-plement, insofar as it serves its staging and communication, a rational power may be understood as its own image, insofar as it could justify and communicate itself in the context of its rational functioning. If, furthermore, the communication of power also serves the (trans-)formation of cultural or political identities, it is, additionally, important to ask in how far the correspondingly formed subject or the correspond-ingly formed society would not as well have to be regarded as the image of the power and as object of its communication, instead of only as a result of the recep-tion of the image. Based on this, one could, even more fundamentally, ask, if ico-nography does not already begin with the subject and his or her (self-)formation, instead of only with an object of pictorial representation.

Correspondingly, contributions addressing the following or similar questions are in-vited:

What can be understood by an image of power? Do, in the context of research on Political Iconography, the prestigious depiction of sovereignty in paintings or by plastics with specific – also gestural or mimic – attributes, the photographical staging of candidates up for election on placards or the digitally distributed video recording of a symbolic action of a political representative primarily count as such or can power just as well present itself in a fashion, which can be discussed under the concept of Political Iconogra-phy by its rational function or by the formation of the life of a person?
Does the rational function of power supersede the necessity of its pictorial commu-nication or transform it?
If power can be understood as a rational function, is it not necessary to, as well, discuss economy and the law under it and, furthermore, to discuss their specific forms of representation in the context of Political Iconography?
But is power not, with Foucault, at the same time, to be understood as a function pervading all relationships, which, in addition, informs the way and idea of life of each subject, molding both according to its own image?
And would, beyond that, this cultural or individual form of life not only have to be understood as a result of power but also in itself as a staging or communicating icon of power?

Contributions from the research context of Political Iconography, which address the aforementioned considerations on basic concepts and perspectives, are particu-larly welcome, although research contributions on specific depictions of political ico-nography in the light of the given outline will be willingly accepted, as well.
But as the clarification of these issues also concerns responsibilities of philosophy, political sciences, sociology, and other adjacent disciplines, contributions from these areas are likewise emphatically invited, insofar they involve the context of political iconography.

Articles can be submitted until April 1, 2015 and should range between 20,000 and 50,000 characters (blanks not included). Where required, reviews may be somewhat shorter. Articles should be preceded by an abstract of 200 words maxi-mum and a list of 5 key-words. The abstract, the list of key-words, as well as all annotations, and an annexed list of the literature used are counted among the amount of characters of the article.
Please note the following guidelines for publications: http://www.kunsttexte.de/index.php?id=151

Articles along with a biographical note can be submitted to one of the guest editors of this issue:
Lutz Hengst: hengst[at]kunsttexte.de
Linda Schaumann: politicaliconography[at]gmail.com

https://sites.google.com/site/politicaliconography/

http://www.kunsttexte.de/index.php?id=898&tx_ttnews[tt_news]=1133&tx_ttnews[backPid]=101&cHash=c3e2880bc619874f8e1d13bffb67d3e913bffb67d3e9

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Linda Schaumann:
politicaliconography[at]gmail.com
Lutz Hengst:
hengst[at]kunsttexte.de

Redaktionsadresse:

kunsttexte e.V.
c/o Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin

Homepage http://www.kunsttexte.de/index.php?id=101

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26715>
------------------------------------------------------------------------

3)
From: Sven Ellmers <sven.ellmers@rub.de>
Date: 14.12.2014
Subject: CfA: Technik und Technikdiskurse / Technology and Discourses on Technology – Berlin 1/2015
------------------------------------------------------------------------
Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie, Berlin
01.01.2015-01.02.2015, Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie

Technik und Technikdiskurse

Es scheint eine weitgehende Einigkeit unter den Autoren des letzten Jahrhunderts zu bestehen, dass wir in einem "Zeitalter der Technik", oder sogar der "modernen" Technik leben, die Technik also nicht bloß einsetzen, sondern diese zu einem bestimmenden Faktor in Gesellschaft und individuellem Leben wird. Aus dem bloßen "Mittel für x" wird mehr: naiv oft ein Allheilmittel, welches durch seinen bloßen Fortschritt auch alle die Probleme wird lösen können – wie etwa die ökologische Krise –, welche andere just ihm als Alleinschuldigem anlasten. Bei letzteren löst sich bisweilen das "x" im Mittel-für-Zusammenhang auf und die Technik beginnt ein gespenstisches Eigenleben. Klassisch ist dies bei den reaktionären Schriftstellern der konservativen Revolution (Spengler, Jünger, Heidegger, Gehlen), wo das "Schicksal Technik" schließlich auch zur Entschuldigung für den Holocaust herhalten muss; aber auch in der Frankfurter Schule war die instrumentelle eine schlechte Vernunft, und etwa in Habermas’ Die Zukunft der menschlichen Natur (2001) oder Böhmes Invasive Technisierung (2008) ist die Technik immer auch eine äußere Bedrohung für den Menschen.

Wenn Ernst Bloch gegen die Gentechnik das Veto "Nicht im Kapitalismus!" einlegte, unterschied er immerhin, wie auch Marx’ im Maschinen-Kapitel des Kapital, zwischen der Technik (als Mittel) und seiner gesellschaftlichen Verwendung (das x). Andererseits wird deutlich, dass auch er über keinen kritischen Begriff der Technik verfügte, der ihm zu bestimmen erlaubte, in welchem Verhältnis Technik, Gesellschaft und (gesellschaftlicher) Mensch stehen, ob es einen Bruch zwischen alter und moderner Technik gibt (wie es Heidegger postuliert und die Postmoderne glaubt), und was man von der Technik erwarten darf. Andererseits ist aber auch die Trennung zwischen "neutraler" Technik und gesellschaftlichem Gebrauch im Zuge des kritischen Hinterfragens der Trennung von Tatsachen- und Wertfragen zumindest nicht mehr selbstverständlich.

Aus diesen Gründen widmen wir das Heft 5 (Nr. 1/2016) der Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie dem Thema "Technik und Technikdiskurse" (verantwortlich: Oliver Schlaudt und Christian Voller). Wir erbitten Einsendungen zu Fragen von Technik und Gesellschaft, Technik in der kritischen Theorie, Technikdiskurse.

Artikel sollen
- in deutsch oder englisch verfasst sein;
- einen abstract in deutsch und englisch beinhalten;
- maximal 60.000 Zeichen umfassen;
- für anonyme Begutachtung vorbereitet sein;
- an die Verantwortlichen des Themenschwerpunkts gesendet werden: oliver.schlaudt@urz.uni-heidelberg.de und christian.voller@leuphana.de

Einreichungsfrist für abstracts: 1.2.2015. Einreichungsfrist für die fertigen Beiträge: 1.7.2015.

Weitere Hinweise für Autoren finden Sie unter

http://www.degruyter.com/view/j/zksp

Technology and Discourses on Technology

Within the last century, a seemingly broad consensus has developed that we live in an “Age of Technology,” or even an age of modern technology. In this sense, it is often asserted that technology has transcended its traditional role as an object of utility and has instead become a life-determining factor, both for the individual, and society as a whole. Technology understood as a “means to X” has been replaced either with a utopian vision of technological progress as panacea, one capable of solving all modern-day maladies (such as the environmental crisis), or in a contrasting yet equally naive fashion, decried as the source of all evil. The latter group sees a technology which has freed itself from the confines of the old “means to X” equation, now a spectre with a life of its own. This view is common among the reactionary authors of the conservative revolution (Spengler, Jünger, Heidegger, Gehlen), for whom the “Fate Technology” ultimately also needed to serve as an excuse for the Holocaust; however, “instrumental reason” was also sharply criticized by the Frankfurt school, and in later works from Habermas (The Future of Human Nature) and Böhme (Invasive Technification), in which technology is presented as a constant threat to humanity.

When Ernst Bloch denounced genetic engineering in the words: “Not in Capitalism!,” he nonetheless maintained the distinction between technology as means and its societal purpose (X), just as Marx had in the machine-chapter of Capital. On the other hand it is clear, that he, too, did not have access to a critical concept of technology which would have permitted him to delineate the precise relationship between technology, society and the individual within society. For example, was there indeed a break between old and new technology as Heidegger postulated (a break now widely accepted by Postmodernism)? And further, what is to be expected from technology in the future? Such questions are further complicated by the erosion which has occurred to the unreflected division between a “neutral” technology and its societal consumption due to the continued scrutiny of the separation of facts and values.

For these reasons we will devote the fifth issue (1/2016) of the Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie to the topic of “Technology and Discourses on Technology,” and invite submissions addressing the questions of technology and society, technology in critical theory, and discourses on technology.

Submitted manuscripts should
- be written in English or German with an abstract in English and German;
- count 60.000 signs max.;
- be ready for blind peer reviewing;
- be send to the editors of the special issue, Oliver Schlaudt oliver.schlaudt@urz.uni-heidelberg.de and Christian Voller christian.voller@leuphana.de

Submission deadline for abstracts is 2/1/2015, final drafts no later than 7/1/2015

For further informations and instructions for authors see:

http://www.degruyter.com/view/j/zksp

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Oliver Schlaudt

oliver.schlaudt@urz.uni-heidelberg.de

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26717>
------------------------------------------------------------------------

4)
From: Sandra Lang <fzg@zag.uni-freiburg.de>
Date: 15.12.2014
Subject: CfA: CfP: Vision (Im-)possible?! Visionen und visionäres Potenzial in der Geschlechterforschung – Freiburg 12/2014
------------------------------------------------------------------------
Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Freiburg
15.12.2014-01.02.2015, Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, das sagte Altkanzler Helmut Schmidt vor gut drei Jahrzehnten. In den 1970ern und 80ern waren gesell-schafts¬politische Visionen noch nicht aus der Mode gekommen. Für die neuen sozialen Bewegungen, wie die Frauen-, Umwelt-, Anti-Atomkraft- und Student_innenbewegung, waren Fragen nach Geschlechter¬gerechtig¬keit, mehr Demokratie und das Eintreten für eine gerechte Weltordnung zentrale kontrovers diskutierte Themen. Frauenbewegung und feministische Theoriedebat¬ten zeichneten sich durch die Pluralität und Kontroversität gesellschaftskritischer Ansätze und damit verbundener gesellschaftlicher Visionen aus. In ihrer grundlegenden Kritik an tradierten Geschlechter-verhält¬nissen entstanden die Gender Studies als eine normativ begründete Disziplin, die ihre politischen Anliegen wissenschaftlich reflektiert. Die Entwicklung von der Frauen- zur Geschlechterforschung vollzog sich ebenso wie die aktuelle Entwicklung zu intersektionalen und Diversity-Ansätzen immer auch als Reaktion auf gesellschaftliche und politische Ungleichheiten. Spätestens mit dem „linguistic turn“ und der poststrukturalistischen Wende in der Geschlechterforschung stellt sich die Frage nach dem Stellenwert von Visionen im Hinblick auf Geschlecht und Geschlechterverhältnisse neu. Debatten um Intersektionalität und Dethematisierung sind mit der Hoffnung verbunden, die Statuskategorie Geschlecht in einem breiteren Kontext verorten und analysieren zu können. Gleichzeitig besteht die Gefahr einer Entnormativierung und damit einer entpolitisierten Anpassung an die bestehenden Verhältnisse.

In diesem Heft wollen wir die Frage nach dem visionären Potenzial in den unterschiedlichen Feldern der Geschlechterforschung stellen und eine inter-disziplinäre Debatte über den Stellenwert von Visionen in der Geschlechter-forschung anregen. Was bleibt heute von den visionären Konzepten und Ideen feministischer Bewegung und Theoriebildung übrig? Welches visionäre Potenzial besitzt die Geschlechterforschung aktuell? Braucht die Geschlechterforschung überhaupt noch Visionen und wenn ja, wie könnten diese aussehen?

In theoretischer Hinsicht interessieren die Vorstellungen von Vision, etwa in Abgrenzung zu Illusion, Kritik, Ideologie, science fiction oder Utopie. Wie stehen diese im Verhältnis zu Verwirklichung, Erfolg, Scheitern, Instrumentalisierung? Wie gehen solche Überlegungen in feministische und gendertheoretische Konzepte und Theorien ein? Sollen sie das überhaupt? Oder sollten sich die Gender Studies um eine wissen¬schaft¬liche Distanz zu normativen Konzepten bemühen?
Welche methodologischen und methodischen Grenzen stellen die spezifischen wissenschaftlichen Disziplinen für Visionenentwürfe mit wissenschaftlichem Anspruch dar?
Wie haben sich geschlechtertheoretische und -politische Visionen historisch entwickelt, auf welchen Traditionen beruhen sie? Für welche Kontexte wurden sie formuliert, welche nationalen/ethnischen Vorstellungen sind damit verbunden und welche Dimensionen von Ungleichheit bleiben dabei ausgeklammert?
Welche Vorstellungen zu Geschlecht(ervielfalt) und Geschlechter¬gerechtig-keit existieren und zirkulieren in unterschiedlichen Forschungs¬feldern, wie etwa in Arbeit, Care und Reproduktion, Empowerment im Netz, medizinische und technische Möglichkeiten der Geschlechterwahl und -optimierung oder geschlechtergerechte Sprache jenseits von Identitätskategorien.

Freiburg, im Dezember 2014
Die Herausgeber_innenschaft der fzg

Bitte reichen Sie Ihren deutsch- oder englischsprachigen Text zum Thema Vision (Im-)possible?! bis zum 26.4.2015 bei fzg@zag.uni-freiburg.de ein. Der Artikel sollte max. 40.000 Zeichen (inkl. Literaturverzeichnis) umfassen. Voranzustellen sind eine max. zehnzeilige Zu¬sam¬menfassung (Abstract) und fünf key¬words (jeweils: deutsch + eng¬lisch).
Eine Rezension zum Themen¬schwer¬punkt sollte max. 12.000 Zei¬chen umfassen (jeweils inkl. Leerzeichen).
Die fzg publiziert ausschließlich Originalbeiträge. Wir bitten Sie, uns dies mit der Einsendung des Artikels zu bestätigen. Ein Formular dazu sowie die Richtlinien zur Formatierung des Texts finden Sie auf unserer Website: http://www.fzg.uni-freiburg.de.
Vielen Dank!

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Wibke Backhaus

Belfortstr. 20
79098 Freiburg

fzg@mail.uni-freiburg.de

Homepage http://www.fzg.uni-freiburg.de/

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26723>
------------------------------------------------------------------------

5)
From: Annika Richterich <a.richterich@maastrichtuniversity.nl>
Date: 17.12.2014
Subject: CfA: Digital Material/ism – Maastricht 12/2014
------------------------------------------------------------------------
Digital Culture & Society Journal, Maastricht
17.12.2014-01.02.2015, Digital Culture & Society Journal

Call for Papers &#8722; Digital Material/ism: How Materiality shapes Digital Culture and Social Interaction

First Issue of “Digital Culture & Society”
http://www.transcript-verlag.de/content/t/digital_culture_and_society_cfp_missionstatement.pdf

Abstract deadline: February 1, 2015

The idea of a society, in which everyday smart objects are equipped with digital logic and sensor technologies, is currently taking shape. Devices connected as learning machines to the “Internet of Things” necessitate further research on issues related to digital media and their materiality. In this context, media, culture and social theories, dealing with the materiality of digital technology, have gained increasing relevance.

Investigations of digital material have given rise to a wide range of (new) research questions, approaches, and issues. From the early 2000s onwards, we can identify two major strands of research that developed: (1) from the technological and material conditions of hardware and software towards (2) the social/political/economic/legal infrastructures and power relations of proprietary networks and platforms. The eventual establishment of research fields such as software studies, critical code studies, media archaeology and the notion of the post-digital &#8722; represented by scholars such as David Berry, Wendy Chun, Alexander Galloway, Mark Hansen, Katherine Hayles, Friedrich Kittler, Lev Manovich, William Mitchell, Anna Munster, Adrian Mackenzie, Jussi Parikka, Eugene Thacker, and others, &#8722; can also be understood as indicators of an institutionalisation of ‘media-materialistic’ research. For the first issue “Digital Material/ism”, the newly founded Digital Culture & Society journal calls for further methodological and theoretical reflection on issues of digital materiality and digital materialism.

Approaches may be rooted in (digital) media and cultural studies, as well as social sciences. Interdisciplinary contributions, for example, those from science and technology studies, are likewise welcome.

Paper proposals may relate to, but are not limited to, the following topics:
- the internet of things, smart objects and ambient intelligence
- augmented environments
- wearables (and augmented reality)
- hardware studies and Open Hardware
- hacker, Maker and DIY Culture
- post-digital media research
- media ecologies and e-waste
- agency of assemblages

We invite submissions, which may react to, and expand on to the following questions of “Digital Material/ism”:

1. Field Research and Case Studies:
We invite papers on socio-technological developments related to digital media materiality. Articles may examine usage and production, as well as spaces and contexts of smart objects; e.g. wearable computing devices, or beacons. Contributions may be based on (empirical) case studies. They may likewise address discourses of truth and evidence related to digital media materialism; e.g. in a metaphorical sense (see Boomen 2014) or as governmental alignment, such as “forensic materialism” as suggested by Kirschenbaum (2008). How do materialistic positions tacitly use metaphors of clinical or administrative control to assure the relevance and societal benefits of their devices? How is the notion of ‘smart/ness’ used in order to promote new forms of technological interactions with, and surveillance of the physical environment?

2. Methodological reflection:
We invite contributions that address methodological issues of approaches focused on digital media materiality. What are the methodological implications of such technological developments? What ethical challenges do researchers face; e.g. related to the data enabled by new digital media technology and their material features?

3. Conceptual/theoretical reflection:
We invite papers that address key notions in the discussion of digital materiality, and question epistemological assumptions. “Materiality” is a crucial term, which only entered the discussion of digital media studies in the 2000s. Historically, how was the notion of materiality developed with regard to digital media? Moreover, in which philosophical traditions do the key representatives of “Digital Materialism” place themselves? In what ways do they assume canonical models when examining the ‘transcendental,’ ‘empirical,’ or ‘historical-material’ conditions of data networks? Following Matthew Kirschenbaum’s (2008) conception of “formal materiality” as “the imposition of multiple relational computational states on a data set or digital object” (Ibid, p. 12), we are interested in the practical relevance of the materiality of recording, storing and processing (alongside the technical modelling of storage, digital objects, discrete data and metadata-guided processing operations). Thereby, we subsequently consider the results of Matthew Fuller’s (2003; 2008) work, “Software as a historical knowledge base”: it has its own history and does not only follow technological norms and standards, but also yields social, institutional and cultural settings.

Deadlines and contact information:
Initial abstracts (max. 300 words) and a short biographical note (max. 100 words) are due on: February 1, 2015
Authors will be notified by February 16, 2015, whether they are invited to submit a full paper.
Full papers are due on: May 1, 2015

Please send the abstracts and full papers to:
Ramón Reichert – ramon.reichert@univie.ac.at
Annika Richterich &#8722; a.richterich@maastrichtuniversity.nl

References:
Boomen, M. van den (2014) Transcoding the Digital: How Metaphors Matter in New Media. Institute of Network Cultures, Amsterdam.

Fuller, M. (2008) Software Studies. A Lexicon. Cambridge: MIT Press.
Kirschenbaum, M. (2008) Mechanisms: New Media and the Forensic Imagination, Cambridge: MIT Press.

Latour, B. (1987) Science in Action: How to Follow Scientists and Engineers through Society, Harvard: Harvard University Press.

Montfort, N. (2003) Twisty Little Passages: An Approach to Interactive Fiction, Cambridge: The MIT Press, pp. 85-93.

Further information on the Digital Culture & Society journal and the current call for papers can be found on:
http://www.transcript-verlag.de/content/t/digital_culture_and_society_cfp_missionstatement.pdf

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Annika Richterich

Maastricht University, Faculty of Arts and Social Sciences
Grote Gracht 90/92

a.richterich@maastrichtuniversity.nl

Homepage http://www.transcript-verlag.de/content/t/digital_culture_and_society_cfp_missionstatement.pdf

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26742>
------------------------------------------------------------------------

6)
From: Birte Meyer <jhk@stiftung-aufarbeitung.de>
Date: 17.12.2014
Subject: CfA: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2017 – Berlin 2/2015
------------------------------------------------------------------------
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin
10.02.2015-01.02.2015, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die Russische Revolution: Das Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung (JHK) wird mit seiner Ausgabe 2017 seine Aufmerksamkeit auf das Revolutionsjahr 1917 in Russland und dessen Folgen richten.

Einsendeschluss für Exposés (2000 Zeichen): 10. Februar 2015

Auf die bürgerliche Februarrevolution folgte die kommunistische Oktoberrevolution, die zu sowjetischer Zeit mit den Adjektiven »groß« und »sozialistisch« versehen wurde und von ihren Gegnern als bolschewistischer Putsch charakterisiert wird. Zweifellos handelte es sich um ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung. Es veränderte die territoriale, soziale, kulturelle, ethnische und mentale Landkarte Europas und der Welt. Seitdem konnte es keine Politik mehr geben, die nicht eine Antwort auf die Herausforderung dieser Revolution gewesen wäre. Die Revolution veränderte das zarische Vielvölkerreich. Sie trieb die alten Eliten aus dem Land, vermaß das Vielvölkerreich neu, indem es die Verwaltung auf den Grundsatz der nationalen Zugehörigkeit gründete und führte einen neuen Stil des Politischen in den Alltag der Herrschaft ein. Die Kommunistische Partei und ihre Ideologie waren der sichtbarste Ausdruck der neuen Herrschaftsform, die das Imperium verklammern sollte, dann aber in der ganzen Welt ihren Siegeszug antrat. Die Revolution wurde Sozialisten und Kommunisten überall auf der Welt zum Vorbild, weil sie suggerierte, das Probleme auch in »rückständigen« Ländern scheinbar endgültig gelöst werden konnten. Aber sie wurde auch zum Schreckgespenst der bürgerlichen Welt. Die Oktoberrevolution und das kommunistische Regime in Russland bzw. der Sowjetunion beförderten den Zulauf zur extremen Rechten, die sich im Faschismus bzw. Nationalsozialismus zur antagonistischen totalitären Bewegung des 20. Jahrhunderts formierten.

Aufgrund von neuen Archivfunden sowie den Erkenntnissen der benachbarten Kulturwissenschaften, lohnt es sich zu fragen, warum die Freude über den Sturz der Monarchie und den demokratischen Neuanfang, der von ganz Russland zuerst begeistert aufgenommen worden war, schon nach einigen wenigen Monaten Apathie und Gleichgültigkeit weichen musste, die die radikalen Kräfte von rechts (General Kornilov-Putsch) und links (Bolschewiken) dazu nutzten, um ihre eigenen parteipolitischen Interessen durchzusetzen. War die politische Kultur des Russischen Reiches nicht vereinbar mit den Werten der europäischen Demokratie? War der »Rückfall« in die Diktatur durch den fortdauernden Krieg vorprogrammiert und alternativlos?

Die Beiträge sollen das gesicherte Wissen neu ordnen und auch neue Forschungsergebnisse präsentieren. Gefragt sind Länderstudien, aber auch transnationale Perspektiven, Porträts von Schlüsselfiguren oder -gruppen. Die Herausgeber streben mit dem JHK 2017 kein Handbuch an, sondern setzen auf die bewährte Vielfalt von Themen und Perspektiven. Gefragt sind meinungsstarke Beiträge, die vom Forschungsstand und den Quellen gestützt werden und auch zur Debatte über die Geschichte und die Folgen der Oktoberrevolution einladen. Warum konnten sich die Bolschewiki an der Macht halten? Warum war ihre Revolution erfolgreich, obgleich sie sich im Krieg und im Angesicht von Hunger und Elend durchsetzen musste? Wie kam es, dass die Ausstrahlungskraft der Revolution nicht auf Russland beschränkt blieb, sondern sich auf Europa und die Welt erstreckte? Welchen Politikstil und welchen Habitus erzeugten die Bolschewiki, welche langfristigen Folgen hatte die Revolution für die europäische Diktaturgeschichte? Produzierte sie eine Alltagskultur, die es vorher nicht gegeben hatte?

Willkommen sind auch Beiträge zur Instrumentalisierung der Oktoberrevolution in der politischen Propaganda der kommunistischen Bewegung sowie zum Wandel, den das Bild der Oktoberrevolution jenseits dieser Bewegung in der Politik, Publizistik, in der Literatur und Kunst sowie in der Populärkultur durchlief. Auch Spezialbeiträge, etwa zum Bild der Oktoberrevolution im Schulbuch, insbesondere auch in vergleichender Perspektive sind willkommen.

Bitte richten Sie Ihr Beitragsangebot für das JHK 2017 bis zum 10. Februar 2015 in Form eines kurzen Exposés (2000 Zeichen) an die Redaktion, in dem Sie die Konturen Ihres Themas umreißen, Ihre Quellenlage und Methoden darlegen sowie Auskunft zu Ihren bisherigen Arbeitsschwerpunkten geben. Im Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung können Abhandlungen, Miszellen, biografische Skizzen, Forumsbeiträge sowie Forschungs&#8208; und Archivüberblicke mit einem Umfang von in der Regel 25.000 bis maximal 50.000 Zeichen in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Übersetzungen aus anderen Sprachen können seitens der Herausgeber im Einzelfall veranlasst werden. Eine Honorierung der Beiträge ist leider nicht möglich. Die bei der Redaktion eingereichten Beiträge durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren und werden im Falle ihrer Annahme lektoriert. Aus diesem Grund müssen die Beiträge für das JHK 2017 – soweit nichts anderes vereinbart – bis zum 4. Januar 2016 vorliegen.

Nähere Informationen zum Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung finden Sie un-ter www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/jahrbuch

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Birte Meyer

Kronenstr. 5
10117 Berlin

jhk@bundesstiftung-aufarbeitung.de

Homepage www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/jahrbuch

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26744>
------------------------------------------------------------------------

7)
From: Christoph Rass <chrass@live.de>
Date: 18.12.2014
Subject: CfA: IMIS-Beiträge Themenheft: Die Szenographie der Migration in stadt- und regionalgeschichtlicher Ausstellungspraxis – Osnabrück 12/2014
------------------------------------------------------------------------
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück, Osnabrück
20.12.2014-28.02.2015, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück

In der inzwischen mehr als ein Jahrzehnt anhaltenden Debatte über die Frage, ob es in Deutschland ein zentrales Migrationsmuseum geben soll, ist deutlich geworden, dass es viele gute Ideen und Konzepte für einen solchen Ort gibt, der politische Wille aber fehlt. Inzwischen entstehen Angebote, die diese Lücke auf ihre Weise füllen, so etwa im Bremerhavener Auswandererhaus, in der Hamburger Ballinstadt oder im Grenzdurchgangslager Friedland. Darüber hinaus sind Ausstellungen zu Migration und Integration in den vergangenen Jahren in vielen überregional bedeutenden Zusammenhängen und insbesondere auch in Häusern mit nationaler Bedeutung entstanden, während sich das DOMiD als Institution etablieren konnte, die den Gedanken eines Migrationsmuseums lebendig hält und eine bedeutende protomuseale Sammlung in diesem Kontext schafft. Auch die Forschung hat sich in den Diskurs um Migrationsmuseen eingebracht und eine wachsende Zahl von Studien vorgelegt, die Konzepte, Institutionalisierungsprozesse und Ausstellungspraktiken analysieren.

Parallel und teilweise hinter diesem Geschehen verborgen haben sich Praktiken der Repräsentation von Migrationserfahrung in Ausstellungen mit regionalem Bezug entwickelt, die manchmal dauerhaft, viel häufiger jedoch mit temporärem Charakter Migrationsgeschichte in die Aushandlung regionaler Identitäten einschreiben. Seit den späten 1980er Jahren findet die Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis einer „modernen Migrationsgesellschaft“ (Bade) über solche Ausstellungsprojekte in örtlichen Rahmungen mit sehr konkreten Bezügen statt. Die Szenographie der Migration auf dieser Ebene reicht damit sehr viel weiter zurück als jede Überlegung zu einer „nationalen“ Musealisierung der Migration und umfasst den bei weitem größten Teil aller Versuche, Migration in Ausstellungen zu reflektieren. Ihre Akteure sind in hohem Maß heterogen und ihre Beiträge zu Aushandlungen über Einwanderung, Auswanderung und Zugehörigkeit sehr unterschiedlich motiviert und umgesetzt. Dabei hat sich in den letzten Jahren die Integration des Themas in stadtgeschichtliche Perspektiven als besonders dynamisch und fruchtbar erwiesen. Dies nicht nur mit Blick auf Sonderausstellungen, sondern vermehrt auch durch die Aufnahme der Migrationsgeschichte in Dauerausstellungen. Begleitend ist auch hier eine Forschungslage entstanden, die sich durch Fallstudien, viel mehr noch aber durch museologische, ausstellungstheoretische und didaktische Überlegungen und Ansätze auszeichnet. „Interkulturelle Öffnung“ und „Mainstreaming“ von Migration, Integration und Diversität sind vielerorts unumkehrbar zu Paradigmen von Museumsarbeit und Ausstellungspraxis geworden.

Das für Ende 2015 geplante Themenheft der IMIS-Beiträge will dieses Feld mit Texten vermessen, deren Autorinnen und Autoren die Szenographie der Migration auf stadt- oder regionalgeschichtlicher Ebene diskutieren.

Themenvorschläge sind besonders willkommen, die hierzu
- die Ausstellungspraxis selbst historisieren und ihre Entwicklung in den Blick nehmen;
- nach Sammlungsbildung durch Ergänzung und Neubewertung fragen;
- die Spezifika von Dauer- und Sonderausstellungen diskutieren;
- theorieorientierte Überlegungen aus didaktischer oder museologischer Perspektive vorstellen;
- interdisziplinäre Vorschläge zur Musealisierung von Migration machen, die vornehmlich historische Narrative aufbrechen;
- Modelle partizipativer Hervorbringung von Ausstellungen in der Migrationsgesellschaft reflektieren und die sich damit verändernde Rolle von Experten thematisieren;
- die Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in Ausstellungen analysieren;
- vergleichende Perspektiven über den deutschen Kontext hinaus oder zu anderen Prozessen bieten, in denen sich hegemoniale Diskurse in Ausstellungen und Museen verändern.

Fallbeispiele, die mit starkem Bezug zu diesen oder anderen übergeordneten Fragestellungen diskutiert werden, sind ebenso erwünscht wie Beiträge, die auf theoretischer Ebene oder modellorientiert argumentieren. Rein narrative Darstellungen einzelner Ausstellungsprojekte können indes keine Berücksichtigung finden.

Interessierte Autorinnen und Autoren bitten wir, bis zum 28. Februar 2015 eine kurze Skizze von max. 500 Wörtern sowie kurze biografische Angaben einzureichen.

Eine Benachrichtigung der Autorinnen und Autoren angenommener Themenvorschläge erfolgt bis zum 15. März 2015. Die Abgabe der Beiträge im Umfang von bis zu 60.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen und Anmerkungen) wird zum 15. August 2015 erwartet.

Das Themenheft wird voraussichtlich im Dezember 2015 erscheinen.
Die eingereichten Beiträge prüfen vom Wissenschaftlichen Beirat und vom Vorstand des IMIS benannte Gutachter.

Bitte senden Sie Ihre Themenvorschläge unter dem Betreff „IMIS-Beiträge: Szenographie der Migration“ an Jutta Tiemeyer [IMIS@uos.de].

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Universität Osnabrück
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
PD Dr. Christoph Rass (chrass@uos.de)
Neuer Graben 19/21
49069 Osnabrück

------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------
Christoph Rass

Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Neuer Graben 19/21, 49074 Osnabrück
0541 969 4912

chrass@uos.de

Homepage http://www.imis.uni-osnabrueck.de/

URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=26753>
------------------------------------------------------------------------

_______________________________________________
HUMANITIES – SOZIAL- UND KULTURGESCHICHTE
H-SOZ-U-KULT@H-NET.MSU.EDU
Redaktion:
E-Mail: hsk.redaktion@geschichte.hu-berlin.de
WWW: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de
_______________________________________________

Zitation
CfA: Neue Calls for Articles 19.12.2014 [7], In: H-Soz-Kult, 19.12.2014, <www.hsozkult.de/text/id/texte-2586>.
Redaktion
Veröffentlicht am
Weitere Informationen
Sprache