Between Trade and Aid: Theories, Practices, and Results of Attempts at Exporting State-Socialist Development Models to the Third World Ed. by Max Trecker / Aurelia Ohlendorf
Editorial, pp. 287
Aufsätze - Articles
Aurelia Ohlendorf / Max Trecker Introduction, pp. 289-300
Max Trecker Risks and Opportunities: How East German Economists Reflected on Decolonization in the 1950s and 1960s, pp. 301-316This paper reconstructs, how the political and economic elites of the GDR reacted to the possibilities that opened up with decolonization in the Global South and tried to integrate the newly independent countries in the “Socialist World Economic System”. A particular focus lies on the role of economic sciences in devising integration attempts. As the state-socialist countries experimented with economic reforms post-1953, economic sciences gained in importance and established direct links of communication with economic policymakers. This applied to plans on reforming the internal economic mechanisms as well as to plans on strengthening the foreign trade sector and East-South ties. In my paper, I reflect on attempts to making sense of decolonization in the 1950s and 1960s. I argue that economists – together with economic practitioners – were actively engaged in devising tools for the East German leadership to create political and at the same time economic win-win-situations in mutual trade with decolonized countries.
Der Beitrag rekonstruiert, wie die politischen und wirtschaftlichen Eliten der DDR auf die Möglichkeiten, die sich mit der Entkolonialisierung im Globalen Süden eröffneten, reagierten und versuchten, die neu entstandenen Staaten in das „Sozialistische Weltwirtschaftssystem“ zu integrieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der Wirtschaftswissenschaften bei der Ausarbeitung der Integrationsversuche. Als die staatssozialistischen Länder nach 1953 mit Wirtschaftsreformen experimentierten, gewannen die Wirtschaftswissenschaften zunehmend an Bedeutung und stellten direkte Kommunikationskanäle zu den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern her. Dies galt sowohl für Pläne zur Reform der internen Wirtschaftsmechanismen als auch für Pläne zur Stärkung des Außenhandelssektors und der Ost-Süd-Beziehungen. Der Beitrag befasst sich mit den Versuchen, aus der Entkolonialisierung in den 1950er und 1960er Jahren primär ökonomischen Nutzen zu ziehen. Es wird argumentiert, dass Ökonomen – zusammen mit Wirtschaftspraktikern – aktiv an der Entwicklung von Instrumenten für die ostdeutsche Führung arbeiteten, um politische und gleichzeitig wirtschaftliche Win-Win-Situationen im gegenseitigen Handel mit entkolonialisierten Ländern zu schaffen.
Karina Khasnulina City of Red Tractors: Soviet Models and the Transfer of Agricultural Technology in Luoyang, pp. 317-338While Soviet influence on China’s development during the 1950s is well documented, the traces of Soviet involvement in modernization projects are still explained by the concept of the Soviet model, a homogeneous category that scholars turn to explain Soviet influence not only on the path of Chinese economic development but also on specific projects within it. By focusing on the history of one of the microcosms of the early PRC industrialization, the industrial zone of Jianxi and its city-forming enterprise, No. 1 Tractor Plant (YTO), this article examines the nuances of the Soviet involvement in technological, urban, and industrial development during the 1950s. Drawing on unpublished contractual documentation in Russian and Ukrainian archives, as well as interviews with the factory workers, this article argues that particular industrial venues within the Soviet Union were used as the reference for China’s technological, urban, and industrial projects. For the YTO and its workers, what came to be known as the “Soviet model” was a particular local model of the Kharkiv tractor factory.
Während der sowjetische Einfluss auf die Entwicklung Chinas in den 1950er Jahren gut dokumentiert ist, werden die Spuren der sowjetischen Beteiligung an Modernisierungsprojekten immer noch mit dem Konzept des sowjetischen Modells erklärt, einer homogenen Kategorie, die von Wissenschaftlern herangezogen wird, um den sowjetischen Einfluss nicht nur auf den Weg der chinesischen Wirtschaftsentwicklung, sondern auch auf bestimmte Projekte innerhalb dieser Entwicklung zu erklären. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Geschichte eines der Mikrokosmen der frühen Industrialisierung der VR China, die Industriezone Jianxi und ihr stadtbildendes Unternehmen, das Traktorenwerk Nr. 1 (YTO), und untersucht die Nuancen der sowjetischen Beteiligung an der technologischen, städtischen und industriellen Entwicklung in den 1950er Jahren. Auf der Grundlage unveröffentlichter Vertragsdokumente in russischen und ukrainischen Archiven sowie von Interviews mit den Fabrikarbeitern wird in diesem Artikel argumentiert, dass bestimmte industrielle Standorte in der Sowjetunion als Referenz für Chinas technologische, städtische und industrielle Projekte dienten. Für die YTO und ihre Arbeiter war das, was als „sowjetisches Modell“ bekannt wurde, ein bestimmtes lokales Modell der Traktorenfabrik in Charkiw.
Aurelia Ohlendorf Tabqa: The Sister of the Aswan High Dam in Syria. How the Soviet Union Tried to Gain a Monopoly in Hydraulic Infrastructures in the Middle East, pp. 339-358The Soviet Union used large-scale infrastructure projects such as dams and hydropower plants in the Middle East as means to outdo the West, to establish political and economic partnerships, and to pave the way for comprehensive long-term interaction. This paper examines the construction of the Euphrates Dam in Syria and contrasts it with the Aswan High Dam in Egypt, which was erected just a few years before with the financial and technical support of the Soviet Union. Both development projects were hotly contested by the superpowers. By winning the contract for the Euphrates Dam, the Soviet Union successfully established a leading position in water infrastructure construction in the Middle East. Also, the dam laid the foundation for Syria’s long-lasting close relations with the state socialist countries of Eastern Europe.
Die Sowjetunion nutzte große Infrastrukturprojekte wie Staudämme und Wasserkraftwerke im Nahen Osten als Mittel, um den Westen zu übertrumpfen, politische und wirtschaftliche Partnerschaften aufzubauen und den Weg für umfassende, langfristige Kooperationen zu ebnen. Dieser Beitrag untersucht den Bau der Euphrat-Talsperre in Syrien und vergleicht ihn mit dem Assuan-Hochdamm in Ägypten, der nur wenige Jahre zuvor mit finanzieller und technischer Unterstützung der Sowjetunion errichtet wurde. Beide Bauvorhaben waren von den Supermächten heftig umkämpfte Entwicklungsprojekte. Mit dem Zuschlag für die Euphrat-Talsperre gelang es der Sowjetunion, sich als führend im Wasserinfrastrukturbau im Nahen Osten zu etablieren. Außerdem legte der Staudamm den Grundstein für die langjährigen engen Beziehungen Syriens zu den staatssozialistischen Ländern Osteuropas.
Seung Hwan Ryu Between Second and Third World: North Korean Use of “Imagined Affinity” in the Socialist Globalization Project with Regard to Tanzania (1965–1970), pp. 359-376This paper examines the North Korean socialist globalization project with regard to Tanzania between 1965 and 1970. While several scholars have studied North Korean engagement in the Third World during the Cold War, there have been no detailed analyses of how North Korea instituted its relationships with socialist countries in Africa. The earlier period of North Korea-Tanzania relations demonstrates that, in the late 1960s, the former highlighted the rhetoric of antiimperialist struggle and its experience of colonialism to institutionalize solidarity. This research uncovers the historical context of the North Korea-Tanzania solidarity, including the Sino-Soviet split and internal political struggles that caused a shift in North Korean foreign policy, which began focusing on establishing relations with the post-colonial and non-aligned countries as a response to domestic and international crises. This relationship projected the earlier trajectory of the North Korean endeavour in establishing an independent foreign policy and expanding connections with post-colonial countries under the double dynamics of decolonisation and the Cold War.
In diesem Beitrag wird das nordkoreanische Projekt der sozialistischen Globalisierung in Bezug auf Tansania zwischen 1965 und 1970 untersucht. Während mehrere Wissenschaftler das nordkoreanische Engagement in der Dritten Welt während des Kalten Krieges untersucht haben, gab es keine detaillierten Analysen darüber, wie Nordkorea seine Beziehungen zu sozialistischen Ländern in Afrika gestaltete. Die frühere Periode der Beziehungen zwischen Nordkorea und Tansania zeigt, dass Nordkorea in den späten 1960er Jahren die Rhetorik des antiimperialistischen Kampfes und seine Erfahrungen mit dem Kolonialismus hervorhob, um Solidarität zu institutionalisieren. Diese Untersuchung deckt den historischen Kontext der Solidarität zwischen Nordkorea und Tansania auf, einschließlich der chinesisch-sowjetischen Spaltung und der innenpolitischen Kämpfe, die einen Wandel in der nordkoreanischen Außenpolitik bewirkten, die sich nun auf die Aufnahme von Beziehungen zu postkolonialen und blockfreien Ländern konzentrierte, um auf interne und internationale Krisen zu reagieren. Diese Beziehungen waren eine Projektion der früheren Bemühungen Nordkoreas um eine unabhängige Außenpolitik und den Ausbau der Beziehungen zu postkolonialen Ländern unter der doppelten Dynamik der Entkolonialisierung und des Kalten Krieges.
Zsombor Bódy Opening Up to the “Third World” or Taking a Detour to the “West”? The Hungarian Presence in Algeria from the 1960s to the 1980s, pp. 377-399By considering the Algerian-Hungarian relationships, the study investigates Hungary’s participation in globalization processes from the 1960s to the 1980s. The article outlines the evolution of Hungarian-Algerian relations from the time of independence onwards, presenting a brief overview of the activities of Hungarian experts in the Global South from the 1960s to the 1980s to place the history of Algerian relations in a broader context. The analysis of the history of the presence of Hungarian experts in Algeria investigates the views that guided Hungarian decision-makers in relation to the sending of Hungarian experts and especially how Hungarians in Algeria themselves interpreted their experiences and their own activities there, possibly in a different way from the Hungarian political authorities. The results of the analysis are assessed in the context of the general questions of the globalization of the Eastern Bloc, formulated by the literature hitherto.
Anhand der ungarisch-algerischen Beziehungen untersucht der Beitrag die Beteiligung Ungarns an den Globalisierungsprozessen von den 1960er bis zu den 1980er Jahren. Der Artikel skizziert die Entwicklung der ungarisch-algerischen Beziehungen seit der Zeit der Unabhängigkeit und gibt einen kurzen Überblick über die Aktivitäten ungarischer Experten im Globalen Süden, um die Geschichte der algerischen Beziehungen in einen größeren Kontext zu stellen. In der Analyse der Geschichte der Präsenz ungarischer Experten in Algerien wird untersucht, von welchen Ansichten sich die ungarischen Entscheidungsträger bei der Entsendung von Experten leiten ließen und vor allem, wie die Ungarn in Algerien selbst ihre Erfahrungen und Aktivitäten vor Ort interpretierten – möglicherweise anders als die ungarischen politischen Behörden. Die Ergebnisse der Analyse werden im Zusammenhang mit den allgemeinen Fragen der Globalisierung des Ostblocks bewertet, die in der bisherigen Literatur aufgeworfen wurden.
Dora Tot Long-term Investment or Short-term Profit? The Divergence of Views on Technical Assistance to Algeria Between the Yugoslav Authorities and Self-managing Enterprises, pp. 400-420This article explores the contested nature of Yugoslavia’s technical assistance programmes to the Global South, taking trade relations with Algeria as its case study. It highlights the conflicting viewpoints between Yugoslav state authorities and domestic self-managing enterprises regarding technical cooperation with developing countries. While the government viewed technical aid as a long-term investment in economic relations, the self-managing enterprises prioritized immediate profit-making, leading to a stalemate in the dispatching of technical experts overseas. The market-oriented logic of the enterprises clashed with the government’s vision, resulting in a failure to allocate sufficient resources for technical cooperation programmes abroad. Ultimately, the actions and attitudes of Yugoslav enterprises significantly shaped perceptions of the country as self-interested “capitalist profiteers” in the eyes of their counterparts in the Global South.
Dieser Artikel untersucht den umstrittenen Charakter der jugoslawischen Programme für technische Hilfe im globalen Süden am Beispiel der Handelsbeziehungen mit Algerien. Er beleuchtet die gegensätzlichen Standpunkte zwischen den jugoslawischen staatlichen Behörden und den einheimischen selbstverwalteten Unternehmen in Bezug auf die technische Zusammenarbeitmit Entwicklungsländern. Während die Regierung die technische Hilfe als langfristige Investition in die Wirtschaftsbeziehungen betrachtete, stellten die Unternehmen die unmittelbare Gewinnerzielung in den Vordergrund, was zu einer Pattsituation bei der Entsendung von technischen Experten ins Ausland führte. Die marktorientierte Logik der Unternehmen kollidierte mit der Vision der Regierung, was dazu führte, dass nicht genügend Ressourcen für Programme der technischen Zusammenarbeit im Ausland bereitgestellt wurden. Letztlich haben die Aktivitäten und die Haltung der jugoslawischen Unternehmen die Wahrnehmung des Landes als eigennütziger „kapitalistischer Profiteur“ in den Augen der Partner im globalen Süden maßgeblich geprägt.
Jakob Marcks Self-help Architecture in the Global Cold War: East German Panel Technology for the ANC, 1982–1992, pp. 421-439In 1982, in a period of growing violence in apartheid South Africa, the Tanzanian authorities handed over a remote and undeveloped plot of land to the African National Congress (ANC). Here, the ANC established the Dakawa Development Centre, a residential and educational centre for South African refugees. ANC architects and managers emphasized self-help and the ambition to build the place with their own workforce, yet they also sought foreign donations and construction expertise – and managed to gather architects and other specialists from both East and West. Among these was a group from socialist East Germany that introduced a lightweight, self-help, panel-housing construction system (wall panel column system, WPC). While scholarship on East-South Cold War architectural cooperation has often focused on landmark buildings and other prestigious projects in the urban centres of developing countries, WPC was the opposite, a simple building technology setting functionality and costs above everything else and intended for rural or peri-urban sites. The relative simplicity of WPC thus allows a shifting of the research focus from architectural results to cooperation practices. This article argues that rather than a mere East German technology export, the design and implementation of WPC in Dakawa was a mutual learning process specific to the late Cold War cooperation between a socialist state and a liberation movement. Based on archival materials from South Africa and Germany, the article investigates the drivers and results of this particular mode of cooperation.
1982, in einer Zeit zunehmender Gewalt im Südafrika der Apartheid, übergaben die tansanischen Behörden dem Afrikanischen Nationalkongress (ANC) ein abgelegenes und unbebautes Grundstück. Hier errichtete der ANC das Dakawa Development Centre, ein Wohn- und Bildungszentrum für südafrikanische Flüchtlinge. Die ANC-Architekten und -Manager setzten auf Selbsthilfe und den Ehrgeiz, das Zentrum mit ihren eigenen Arbeitskräften zu errichten, bemühten sich aber auch um ausländische Spenden und Bauexpertise – und es gelang ihnen, Architekt:innen und andere Fachleute aus Ost und West zusammenzubringen. Darunter war auch eine Gruppe aus dem sozialistischen Ostdeutschland, die ein leichtes Plattenbausystem zur Selbsthilfe einführte (Wall Panel Column System, WPC). Während sich die Forschung über die architektonische Zusammenarbeit zwischen Ost und Süd im Kalten Krieg häufig auf Wahrzeichen und andere prestigeträchtige Projekte in den städtischen Zentren der Entwicklungsländer konzentrierte, war WPC das Gegenteil: eine einfache Bautechnologie, bei der Funktionalität und Kosten im Vordergrund standen und die für ländliche Standorte oder die urbane Peripherie gedacht war. Die relative Einfachheit von WPC ermöglicht somit eine Verlagerung des Forschungsschwerpunkts von den architektonischen Ergebnissen auf die Praxis der Zusammenarbeit. In diesem Artikel wird die These vertreten, dass es sich bei der Entwicklung und Einführung von WPC in Dakawa nicht um einen bloßen ostdeutschen Technologieexport handelte, sondern um einen gegenseitigen Lernprozess, der für die Zusammenarbeit zwischen einem sozialistischen Staat und einer Befreiungsbewegung im späten Kalten Krieg typisch war. Auf der Grundlage von Archivmaterial aus Südafrika und Deutschland untersucht der Artikel die Triebkräfte und Ergebnisse dieser besonderen Form der Zusammenarbeit.
Autorinnen und Autoren - Authors, p. 340