Central European History (CEH) 49 (2016), 2

Titel der Ausgabe 
Central European History (CEH) 49 (2016), 2
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 

Erschienen
Erscheint 
4 issues per year
Anzahl Seiten
150 S.
Preis
Annual subscription rate for individuals: $42

 

Kontakt

Institution
Central European History (CEH)
Land
United Kingdom
c/o
Prof. Andrew I. Port Editor, Central European History Department of History Wayne State University FAB 3094, 656 W. Kirby Detroit, MI 48202 USA Tel.: 1-312-577-2525 Fax: 1-313-577-6987
Von
Port, Andrew I.

Inhaltsverzeichnis

Letter from the Editor
Andrew I. Port

Memorial

Carl E. Schorske (1915–2015)
John W. Boyer

Articles

*Overcoming the Iron Gates: Austrian Transport and River Regulation at the Lower Danube, 1830s–1840s
Luminita Gatejel*
ABSTRACT This paper deals with early efforts to facilitate steam navigation between Vienna and Constantinople along the Danube. In addition to analyzing the complex negotiation processes that enabled the first regulation project at the Iron Gates, it assesses ways in which the new shipping connection transformed the cultural and spatial perceptions of travelers. The article argues that even though the plan for making the Iron Gates navigable was set out on the drawing boards of engineers and in the cabinets in Pest and Vienna, local circumstances changed its practical implementation in a number of important ways. The success of this major engineering operation relied on close cooperation among hydrological experts, state representatives, and entrepreneurs, all of whom had different stakes in the project but still shared a common interest. Establishing a shipping connection to the Black Sea along the Danube was thus the result of 1) an alignment of interests among Hungarian, Viennese, and local Ottoman authorities; 2) a careful match between theoretical knowledge and practical engineering work; and 3) the surmounting of a mental separation between “Orient” and “Occident.”

Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit den frühen Versuchen die Dampfschifffahrt entlang der Donau zwischen Wien und Konstantinopel zu erleichtern. In diesem Zusammenhang wird nicht nur der komplexe Verhandlungsprozess analysiert, der die erste Regulierung am Eisernen Tor ermöglichte, sondern auch die Art und Weise beleuchtet, wie die neue Schiffsverbindung die kulturellen und räumlichen Wahrnehmungen der Reisenden verändert hat. Dabei wird argumentiert, dass der Plan das Eiserne Tor navigierbar zu machen zwar auf den Reißblättern der Ingenieure und in den Kabinetten von Pest und Wien entworfen wurde, die lokalen Gegebenheiten aber dessen praktische Umsetzung in vielerlei und wichtiger Hinsicht veränderten. Der Erfolg dieser bedeutenden Ingenieursleistung beruhte auf der engen Zusammenarbeit zwischen hydrologischen Experten, staatlichen Repräsentanten und Ingenieuren, die aus unterschiedlichen Gründen in das Projekt involviert waren, aber dennoch alle ein gemeinsames Interesse hatten. Die Errichtung einer Schiffsverbindung entlang der Donau zum Schwarzen Meer war also das Ergebnis von 1. Interessensüberschneidungen zwischen ungarischen, Wiener und örtlichen ottomanischen Regierungsbehörden; 2. einem umsichtigen Zusammenspiel zwischen theoretischen Kenntnissen und praktischer Ingenieursarbeit; und 3. der Überwindung der mentalen Trennung zwischen “Orient” und “Okzident”.

*Colonial Education in the Third Reich: The Witzenhausen Colonial School and the Rendsburg Colonial School for Women
Willeke Sandler*
ABSTRACT In 1926, the Women’s League of the German Colonial Society opened the Rendsburg Colonial School for Women to train young women to go abroad to the former German colonies. This school joined the Witzenhausen Colonial School (for men), founded in 1899, as institutions of colonial education in a Germany now without an overseas empire. After 1933, the schools entered a new phase of their histories. This article examines the Rendsburg and Witzenhausen Colonial Schools in tandem in order to explore the place of colonial education in the Third Reich. Through their curricula, the schools sought to negotiate the value of this education to the ideological and territorial goals of the Third Reich, a negotiation that was not always smooth, as demonstrated by debates about the political and pedagogical suitability of the directors of the schools. World War II heightened the gendered differences between the schools and led to different wartime experiences, in particular the Rendsburg school’s participation in Germanization projects in eastern Europe. The trajectory of both schools in the Third Reich demonstrates that the cultural/national/racial importance of colonial work retained relevance and indeed increased value in a Germany without overseas colonies.

Im Jahr 1926 eröffnete der Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft die Koloniale Frauenschule Rendsburg, die junge Frauen für Aufenthalte in den ehemaligen deutschen Kolonien ausbilden sollte. Gemeinsam mit der bereits 1899 gegründeten Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen (für Männer) fungierten diese beiden Einrichtungen als Institutionen kolonialer Erziehung in einem Deutschland, das für den Moment kein Kolonialreich mehr hatte. Eine neue Phase ihrer Geschichte begann für beide Schulen nach 1933. Der vorliegende Beitrag untersucht die Rendsburger und Witzenhausener Kolonialschulen, um die Stellung der Kolonialausbildung im Dritten Reich zu erforschen. In ihren Lehrplänen versuchten diese Schulen den Stellenwert einer solchen Ausbildung im Hinblick auf die ideologischen und territorialen Zielen des Dritten Reiches zu vermitteln, doch die Debatten über die politische und pädagogische Eignung der Schuldirektoren zeigt, dass diese Vermittlung nicht immer reibungslos vor sich ging. Der Zweite Weltkrieg erhöhte die durch Gender bedingten Unterschiede zwischen den Schulen und führte zu unterschiedlichen Kriegserfahrungen, insbesondere im Hinblick auf die Mitwirkung der Rendsburger Schule an der Germanisierungspolitik in Osteuropa. Der Werdegang beider Schulen im Dritten Reich belegt, dass die kulturelle/nationale und rassische Bedeutung der Kolonialarbeit Relevanz behielt und in einem Deutschland ohne Kolonien sogar an Bedeutung gewann.

*“He Who Owns the Trifels, Owns the Reich”: Nazi Medievalism and the Creation of the Volksgemeinschaft in the Palatinate
Fabian Link and Mark W. Hornburg*
ABSTRACT This article analyzes the interplay between Nazi cultural politics and regional identity in the Palatinate region of Germany through the lens of the Ludwig-Siebert-Programm. Created by Bavarian Minister-President Ludwig Siebert in the early 1930s to stimulate the regional construction industry, this program involved the conservation of medieval castles and ruins in Bavaria and the Palatinate. The renovation of these monuments, which had been central to the cultural memory and identity of Pfälzers since at least the nineteenth century, proved to be effective in mobilizing the local populace for Siebert’s aims and, consequently, for the goals of the Nazi regime. Because its melding of cultural politics and regional identity helped to stabilize the regime in the Palatinate during its early years, the Siebert program provides a particularly illustrative micro-historical case study of the Nazi regime’s mechanisms for creating the Volksgemeinschaft in the provinces. By focusing on the Palatinate town of Annweiler, which sits at the foot of the storied Trifels castle, a favored renovation project of Siebert’s, this article offers a closely observed demonstration of these mechanisms at work.

Im vorliegenden Aufsatz wird am Beispiel des Ludwig-Siebert-Programmes das Zusammenspiel nationalsozialistischer Kulturpolitik und regionaler Identität in der Pfalz untersucht. Das Anfang der 1930er Jahre vom bayerischen Ministerpräsidenten Ludwig Siebert zur Stimulierung der regionalen Bauindustrie ins Leben gerufene Programm beinhaltete die Konservierung mittelalterlicher Burgen und Ruinen in Bayern und der Pfalz. Dabei erwies sich die Renovierung dieser Monumente, die für das kulturelle Gedächtnis und die kulturelle Identität der Pfälzer mindestens seit dem 19. Jahrhundert einen zentralen Stellenwert besaßen, als effektiv, um die örtliche Bevölkerung für Sieberts Ziele und folglich auch für die Ziele des Naziregimes zu mobilisieren. Da die Verschmelzung von Kulturpolitik und regionaler Identität dazu beitrug, das Regime in der Pfalz während der frühen Jahre zu stabilisieren, liefert das Siebert-Programm eine besonders anschauliche mikrohistorische Fallstudie der von den Nationalsozialisten zur Erschaffung der Volksgemeinschaft in den Provinzen angewandten Mechanismen. Durch den Fokus auf die südpfälzische Kleinstadt Annweiler, die sich unterhalb der sagenumwobenen Reichsburg Trifels befindet und eines von Sieberts bevorzugten Renovierungsprojekten war, kann in diesem Aufsatz genau dargestellt werden, wie diese Mechanismen funktionierten.

*An Afro-German Microhistory: Gender, Religion, and the Challenges of Diasporic Dwelling
Julia Roos*
ABSTRACT This article traces the biography of an Afro-German woman born during the 1920s Rhineland occupation to examine the peculiarities of the black German diaspora, as well as potential connections between these peculiarities and certain larger trends in the history of German colonialism and racism. “Erika Diekmann” was born in Worms in 1920. Her mother was a German citizen, her father, a Senegalese French soldier. Separated from her birth mother at a young age, Erika spent her youth and early adulthood in a school for Christian Arab girls in Jerusalem run by the Protestant order of the Kaiserswerth Deaconesses (Kaiserswerther Diakonissen). After World War II, Erika returned to West Germany. In 1957, she immigrated to the United States, along with her (white) German husband and four children. Erika’s story offers unique opportunities for studying Afro-German women’s active strategies of making Germany their “home.” It underlines the complicated role of conventional female gender prescriptions in processes of interracial family-building. The centrality of religion to Erika’s social relationships significantly enhances our understanding of the complexities of German attitudes towards national belonging and race during the first half of the twentieth century.

Dieser Aufsatz verfolgt die Biographie einer afro-deutschen, während der Rheinlandbesetzung in den 1920er Jahren geborenen Frau, um die Eigenheiten der schwarzen, deutschen Diaspora sowie eventuelle Verbindungen zwischen diesen Eigenheiten und größeren Trends in der Geschichte des deutschen Kolonialismus und Rassismus zu untersuchen. „Erika Diekmann“ wurde 1920 in Worms geboren. Ihre Mutter war deutsche Reichsbürgerin, ihr Vater ein französischer Soldat aus dem Senegal. Erika, die früh von ihrer leiblichen Mutter getrennt wurde, verbrachte ihre Jugend und ihr frühes Erwachsenenalter in einer von den Kaiserswerther Diakonissen in Jerusalem betriebenen Schule für christliche, arabische Mädchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Erika nach Westdeutschland zurück. 1957 emigrierte sie gemeinsam mit ihrem (weißen) deutschen Ehemann und ihren vier Kindern in die USA. Erikas Geschichte bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Strategien afro-deutscher Frauen zu studieren, die versuchten Deutschland zu ihrer „Heimat“ zu machen. Dabei wird die komplizierte Rolle konventioneller, weiblicher Gender-Vorgaben bei den Prozessen von interrassischen Familiengründungen hervorgehoben. Darüberhinaus bereichert die zentrale Stellung, die Religion in Erikas sozialen Bindungen einnimmt, unser Verständnis der komplexen deutschen Einstellungen hinsichtlich nationaler Zugehörigkeit und Rasse während der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ungemein.

Review Essay

Nazi Germany and Islam in Europe, North Africa, and the Middle East
Jeffrey Herf

Book Reviews

David Clay Large, The Grand Spas of Central Europe: A History of Intrigue, Politics, Art and Healing
Jill Steward

Václav Houžvička, Czechs and Germans, 1848-2004: The Sudeten Question and the Transformation of Central Europe
Eagle Glassheim

Paul Lerner, The Consuming Temple: Jews, Department Stores and the Consumer Revolution in Germany, 1880–1940
Gideon Reuveni

Patrick J. Houlihan, Catholicism and the Great War: Religion and Everyday Life in Germany and Austria-Hungary, 1914–1922
Rebecca Ayako Bennette

Peter Polak-Springer, Recovered Territory: A German-Polish Conflict over Land and Culture, 1919–1989
Michael Meng

David Imhoof, Becoming a Nazi Town: Culture and Politics in Göttingen between the World Wars
Erik Jensen

Monica Black and Eric Kurlander, eds. Revisiting the “Nazi Occult:” Histories, Realities, Legacies
Samuel Koehne

Gesine Gerhard, Nazi Hunger Politics: A History of Food in the Third Reich
Ines Prodöhl

Raffael Scheck, French Colonial Soldiers in German Captivity during World War II
Fabien Théofilakis

Yaron Pasher, Holocaust versus Wehrmacht. How Hitler’s “Final Solution” Undermined the German War Effort
Alfred C. Mierzejewski

Dan Stone, The Liberation of the Camps: The End of the Holocaust and Its Aftermath
Patricia Kollander

Michael R. Marrus, Lessons of the Holocaust
Gerhard L. Weinberg

Amos Goldberg and Haim Hazan, Marking Evil: Holocaust Memory in the Global Age
Jacob S. Eder

Susanne Fischer, Diktatur und (Doppel-)Moral? Einblicke in das Sexual- und Familienleben der deutschen Herrschaftselite zu Zeiten des Nationalsozialismus und des SED-Regimes
Donna Harsch

Iris Bork-Goldfield, „Wir wollten was tun.” Widerstand von Jugendlichen in Werder an der Havel 1949–1953
Mark Fenemore

Ingrid Gilcher-Holtey, A Revolution of Perception? Consequences and Echoes of 1968
Timothy Scott Brown

David Clay Large, Munich 1972: Tragedy, Terror, and Triumph at the Olympic Games
Noel D. Cary

Contributors to this Issue

Forthcoming

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am