K. Schwarz: Bauen für die Weltgemeinschaft

Cover
Titel
Bauen für die Weltgemeinschaft. Die CIAM und das UNESCO-Gebäude in Paris


Autor(en)
Schwarz, Katrin
Reihe
Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur 2
Erschienen
Berlin 2016: de Gruyter
Anzahl Seiten
418 S., 88 SW-Abb. und 23 Farbtafeln
Preis
€ 69,95
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Joachim Nicolas Trezib, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Universität Potsdam

Von 1953 bis 1958 errichtete die UNESCO in städtebaulich exponierter Lage an der Place de Fontenoy in Paris mit einem vollständig neuen, eigenen Gebäudekomplex ihr Hauptquartier. Als Repräsentationsort sollte es den Anspruch der UNESCO, als weltweit tätige Kulturorganisation die Zusammenarbeit und den Frieden unter den Nationen zu fördern, sichtbar dokumentieren und zugleich einem ästhetischen Konzept zeitgenössischer Leitkultur Ausdruck verleihen, welches den Wertekanon der sie beherbergenden Institution in ikonischer Form repräsentierte. Einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung des Bauwerks übten die CIAM aus (Congrès Internationaux d’Architecture Moderne). Mit der Paderborner Dissertation von Katrin Schwarz liegt nun erstmals eine Monographie vor, die sich der Werk- und Wirkungsgeschichte des Gebäudeensembles widmet.1

Die Autorin hat im Wesentlichen drei Bereiche voneinander abgegrenzt. Der erste und umfangreichste Teil der Arbeit beschreibt nach einer Bestandsanalyse des Baus detailliert seinen Entwurfs-, Planungs- und Ausführungsprozess. Außerdem wird die Meinungsfindung innerhalb der UNESCO-Gremien und der verschiedenen, auch externen Bauausschüsse dargelegt. Im zweiten Teil wird ein architekturhistorischer Kontext eröffnet, der das UNESCO-Hauptquartier in Beziehung setzt zu zwei wichtigen Vorgängerbauten, dem Völkerbundpalast in Genf und dem UNO-Hauptquartier in New York. Vor dem Hintergrund des Bedeutungswandels politischer Intentionen und ästhetischer Gestaltungen werden ihre unterschiedlichen Baustile offengelegt. Im dritten Teil vertieft die Autorin einen Aspekt der Arbeit, indem sie die 1928 gegründeten CIAM als politische Pressure Group beschreibt.

Ein Hauptziel der Studie ist es, das UNESCO-Hauptquartier als „politische Architektur“ zu untersuchen. Anknüpfend an die Arbeiten Martin Warnkes, Vittorio Lampugnanis und Winfried Nerdingers aus den 1980er-Jahren definiert die Autorin „politische Architektur“ primär als eine Bauaufgabe, bei der politische Institutionen bzw. Staaten als Bauherren auftreten und die in ihrem Realisationsprozess das Ergebnis politischen Handels darstellt. Darüber hinaus bestehe jedoch auch ein semiotischer Bedeutungszusammenhang zwischen gebautem Artefakt und politisch intendierten „Wirkungsabsichten“ (S. 13f.).

Aus dieser – freilich recht knappen – theoretischen Prämisse leitet Schwarz die wesentlichen Forschungsfragen ihrer Arbeit ab. Auf den speziellen Gegenstand bezogen stelle sich die Frage, warum die UNESCO eine dezidiert moderne, „bedeutungsoffene“ Formensprache für ihren Repräsentationsbau wählte, wo die ideologischen Schnittstellen zwischen den Architekturavantgarden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und der (westlichen) Politik der Nachkriegsära lagen und in welcher Weise verschiedene Akteursgruppen während des Bauprozesses Einfluss auf Gestaltung und öffentliche Bedeutungszuschreibungen nahmen. Der Schwerpunkt in der Auseinandersetzung mit dem konkreten Gebäude und seiner Entstehungsgeschichte liegt zunächst bei der Interaktion der verschiedenen Akteursgruppen und ihrer unterschiedlichen Interessen. Es werden vier Hauptakteure benannt: die UNESCO als Bauherr, die Architekten, die Öffentlichkeit bzw. die Presse und der französische Staat bzw. die Baubehörden der Stadt Paris.

Obwohl diese letzte Gruppe, wie Schwarz zeigt, zumindest anfänglich einen substantiellen Einfluss auf die Entscheidungen ausübte und ihre Vorgaben bezüglich des Standortes, der Gebäudehöhe und einer an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Kubatur durchsetzen konnte, erlangten die Architekten im Gesamtbild der Akteurskonstellation eine dominierende Stellung. Dies verdankte sich letztlich dem Umstand, dass die UNESCO in Person ihrer Generaldirektoren Jaime Torres Bodet (1948–1952) und Luther Evans (1953–1958) Kontakte zu den CIAM unterhielt und sich einen bewusst „modernen“ Auftritt ihres Hauptquartiers wünschte. Seitens der Architekten fungierte dieser Verband dabei als Plattform, die eine Deutungshoheit über die moderne Architektur für sich reklamierte und konkurrierende architektonische Positionen an den Rand drängte. So konnten die CIAM – nicht zuletzt durch die Vermittlung ihres als UNESCO-Berater tätigen Gründervaters Le Corbusier – ihre Mitglieder Bernard Zehrfuss, Pier Luigi Nervi und Marcel Breuer als Architektenteam durchsetzen.

Die CIAM bzw. ihr verbundene Kritiker wie Sigfried Giedion werteten das Gebäude nach seiner Fertigstellung als uneingeschränkten Erfolg und Bestätigung ihrer Prinzipien. In der Öffentlichkeit stand es dagegen teilweise stark in der Kritik. Diese Wahrnehmungsdiskrepanz sucht Schwarz unter Berufung auf die Vorgeschichte des UNESCO-Baus im zweiten Abschnitt der Arbeit kulturhistorisch zu kontextualisieren. Als interpretativer Leitfaden dient ihr hierbei der von Martin Warnke geprägte Begriff des „Gegenbaus“. Als solcher sei ein Gebäude zu verstehen, das bezüglich seiner institutionellen, kulturellen oder ästhetischen Relevanz einen besonderen symbolischen Wert als Träger kollektiver Identifikationen annehme und so implizit oder explizit einen Einfluss auf nachfolgende Bauten mit einem ähnlichen Bauprogramm und Bedeutungsgehalt ausübe. Für das UNESCO-Gebäudeensemble nahmen laut Schwarz der Völkerbundpalast in Genf (errichtet 1929–1938) sowie das UNO-Hauptquartier in New York (1949–1952) die Funktion von „Gegenbauten“ an; ohne sie lasse sich die Werkgeschichte des UNESCO-Baus nicht verstehen. So wird – weitgehend analog zum vorangehenden Teil der Arbeit – nunmehr zunächst eine Bestandsaufnahme der Gebäudesubstanz bzw. der jeweiligen Planungs- und Baugeschichte gemacht. Dabei verfolgt die Autorin das Ziel, anhand der unterschiedlichen Betrachtungszeiträume „eine konzeptionelle Veränderung im Prozess politischer Bedeutungszuschreibung aufzuzeigen“ (S. 17).

Diese Stoßrichtung wird im dritten Hauptteil vertieft, indem Schwarz die Entstehungsgeschichte der CIAM mit der Planungs- und Baugeschichte des Völkerbundpalasts bzw. der UNO- und UNESCO-Bauten in Beziehung setzt. Wie die Verfasserin nachweist, erfolgte die Gründung der CIAM als Reaktion auf Le Corbusiers gescheiterten Wettbewerbsentwurf für den Völkerbundpalast. Aufgrund der persönlichen Initiative des Architekten konnten die CIAM weitreichende Kontakte zu politischen Gremien etablieren, nach dem Krieg speziell auch zur UNO. So verweist Schwarz in einem Exkurs auf Le Corbusiers (allerdings „tragische“) Rolle für den Entwurf des UNO-Hauptquartiers in New York sowie auf die von CIAM in Kooperation mit der Weltorganisation durchgeführten Kongresse und Programme zur Architektenausbildung. Bezüglich der These einer „politischen Architektur“ sieht die Autorin eine Konvergenz zwischen der politischen Standortbestimmung des Westens als einer offenen, gegenüber dem Ostblock „freien“ Welt und der rationalistischen, fortschrittsoptimistischen Zukunftsorientierung der CIAM-Leitideen.

Der Zusammenhang zwischen der Internationalisierung der modernen Architektur und der politischen Entwicklung der modernen Staatengemeinschaft, wie sie durch CIAM und Völkerbund bzw. UNO parallel erfolgte und ihr Abbild im Bau des UNESCO-Gebäudeensembles fand, lässt sich als Hauptthese der Arbeit klar nachvollziehen. Überzeugend ist dabei, dass das Abhängigkeitsverhältnis architektonischer Bedeutungszuweisungen und politischer Intentionalität als eine nur aus dem spezifischen Zusammenhang verständliche Konstellation transparent gemacht wird. Insofern löst sich die Arbeit von einem simplifizierenden Verständnis „semantischer“ Architekturinterpretation. Als Erkenntnisgewinn für den Leser darf insbesondere auch die saubere, detailreiche Darstellung der Planungs- und Bauhistorie der beschriebenen Gebäude verbucht werden, die überwiegend auf Primärquellen der Bestände des UNESCO-Archivs in Paris, der Archives de la Société des Nations und des UN-Archivs in Genf basiert. An einigen wenigen Stellen hätte sich der Leser weiterführende Informationen gewünscht – etwa zu einzelnen Biographien; dies hätte auch in einem Glossar abgedeckt werden können.

Gleichwohl hätten vermutlich ohne großen Mehraufwand weitere Forschungsfelder fruchtbar gemacht werden können. Im Speziellen erscheint zweifelhaft, ob die Auswahl der beiden von Schwarz als „Gegenbauten“ apostrophierten Völkerbund- bzw. UNO-Bauten – die man rein begrifflich ohnehin eher als „Komplementärbauten“ bezeichnen müsste – ausreicht, um zu schärfer akzentuierten Thesen über den politischen Charakter der Architekturmoderne zu gelangen. Dabei handelt es sich allenfalls vordergründig um eine Frage der Forschungsökonomie. Die These jedenfalls, das architektonische Idiom politischer Repräsentanz habe sich seit den 1920er-Jahren bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von einem repräsentativ-historisierenden Klassizismus zu einer technisch-funktionalistischen Moderne gewandelt, greift offensichtlich zu kurz. Den Faschismus und Stalinismus noch nicht einmal am Rande in die Diskussion einzubeziehen, wenn es um die Frage „politischer Architekturen“ in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geht, erscheint als eine geradezu ostentative, mindestens erklärungsbedürftige Auslassung, zumal Le Corbusier selbst sich Anfang der 1940er-Jahre politisch dem Vichy-Regime und dem NS-Staat verbunden gefühlt hatte (dies wird im Gegensatz zu seinen UNO-Kontakten bei Schwarz nicht erwähnt). Wenn man schon von „Gegenbauten“ spricht, so hätte man in naheliegender Weise etwa den (ersten) internationalen Wettbewerb für den Palast der Sowjets (1930–1934) erwähnen können, bei dem Le Corbusiers Entwurf ebenso wie beim Wettbewerb für den Völkerbundpalast den Vertretern klassizistischer Architekturformen unterlag, oder auch Giuseppe Terragnis Casa del Fascio (1932–1936), durch die der Faschismus sich gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft als „moderne“ Bewegung zu profilieren suchte.

Umgekehrt hätte es sich gelohnt, nicht nur „Gegenbauten“, sondern auch Nachfolgebauten zu suchen. Angeboten hätte sich hier unter anderem das von Jean Tschumi entworfene Nestlé-Hauptverwaltungsgebäude in Vevey (1959/60). In der Gegenüberstellung solcher Beispiele hätte sich das Narrativ einer linear verlaufenden Entwicklung der Architekturmoderne von einem „historistischen“, bedeutungsgesättigten Klassizismus hin zu einem „modernen“, bedeutungsoffenen Funktionalismus hinterfragen lassen können, und man hätte die Immanenz widersprüchlicher, unscharfer Bedeutungszuweisungen in einer ambivalenten Moderne herausarbeiten können. Die Frage hätte dann zum Beispiel lauten können, ob es – wie von Schwarz in der Einleitung postuliert, dann aber nicht weiter aufgegriffen – tatsächlich Schnittstellen zwischen den europäischen Kulturavantgarden des frühen 20. Jahrhunderts und den politischen Systemen des Westens in der Nachkriegsära gab, oder ob die unerwartete Konkordanz zwischen ihnen nicht eher auf einem politischen Erschlaffen der Avantgarden zu einer formalistischen Konvention beruhte. Solchen Fragen ist die Untersuchung aus dem Weg gegangen und hat insofern an Übersichtlichkeit gewonnen, während sie an dialektischer Spannung und argumentativer Komplexität eingebüßt hat.

Dennoch muss in aller Deutlichkeit hervorgehoben werden, dass Katrin Schwarz’ Arbeit als kulturhistorische Untersuchung zu den CIAM sowie zur Planungs- und Baugeschichte des UNESCO-Hauptquartiers einen höchst willkommenen Beitrag zur Architektur- und Institutionengeschichte der Moderne darstellt, mit dem eine eklatante Lücke in der Forschungslandschaft geschlossen worden ist.

Anmerkung:
1 Siehe zuvor in Aufsatzform u.a. Iris Schröder, Der Beton, die Stadt, die Kunst und die Welt. Der Streit um die Pariser UNESCO-Gebäude, in: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History 7 (2010), S. 7–29, URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/1-2010/id=4693 (22.02.2017).