Cover
Titel
The Making of an SS Killer. The Life of Colonel Alfred Filbert, 1905–1990


Autor(en)
Kay, Alex J.
Erschienen
Anzahl Seiten
XVII, 241 S.
Preis
€ 16,50
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Jürgen Matthäus, Washington DC

Die Frage, was Menschen dazu bringt, Massenmord zu begehen, gehört angesichts der erschreckenden Virulenz genozidaler Gewalt zu den gravierendsten Problemen in Geschichte und Gegenwart. Wer Holocaust-Täter ist, das bestimmen nicht nur Juristen, sondern auch Historiker, und das nicht erst seit dem Urteil im bahnbrechenden Münchner Demjanjuk-Verfahren.1 Fest steht, dass das Handeln des Einzelnen von vielfältigen, situativ wechselnden Interessen und Interaktionen geprägt war.2 Gleichzeitig dominiert die Unterscheidung zwischen einem harten Kern überzeugter, aktivistischer Genocidaires auf der einen Seite und der ungleich größeren Gruppe mehr oder weniger peripher involvierter Erfüllungsgehilfen der „Endlösung“ auf der anderen. Für die Forschung bilden die „normalen Männer“ die größte Herausforderung, aber auch die „Überzeugungstäter“ lassen sich nicht auf eine starre Kategorie mit eindimensionalen Merkmalen reduzieren. Selbst für den allgemein als Kerntruppe des Vernichtungskriegs geltenden SS-Apparat hat die Forschung eine breite Palette von Determinanten nachgewiesen, die individuell unterschiedliche Wirkung zeigten; gerade für die unmittelbar für das Mordgeschehen verantwortlichen Untergebenen Himmlers fehlt es jedoch weiterhin an aussagekräftigen Studien. Alex Kays Buch bietet aufschlussreiche Einsichten in die Faktoren, die einen durchschnittlich begabten, wenig verhaltensauffälligen und auch in sonstiger Hinsicht normalen jungen Juristen in den Reihen des SS zu einem der brutalsten und effizientesten Judenmörder werden ließ.

Nach einem Jurastudium in Gießen tritt der 1905 geborene Alfred Filbert im Sommer 1932 in Worms zuerst der SS, kurz darauf der NSDAP bei. Seine Teilnahme an der sogenannten „Kampfzeit der Bewegung“ beschränkt sich anscheinend primär auf Gewaltaktionen, mit denen das schon etablierte Hitler-Regime seine Gegner terrorisierte; die so erworbenen Meriten und Beziehungen kommen ihm im März 1935 beim Wechsel in die Berliner Zentrale des Sicherheitsdienstes (SD) zugute, wo er – kurz vorher zum Doktor der Jurisprudenz promoviert – eine Vollzeitstelle in Reinhard Heydrichs expandierendem SD-Hauptamt antritt. Durch Förderung von Werner Best und Heinz Jost steigt er rasch zum Leiter der Inlands-Nachrichtenabteilung auf; am Vorabend seiner Abordnung zum Einsatz gegen die Sowjetunion hat er es bis zum SS-Obersturmbannführer und Gruppenleiter im Reichssicherheits-Hauptamt (RSHA) gebracht. In dieser Funktion und als designierter Chef des Einsatzkommandos (EK) 9 der Einsatzgruppe B wusste Filbert seit Frühjahr 1941, was Heydrich erwartete, nämlich – so vermutet Kay mit gutem Grund – „that the Jewish intelligentsia and as many male Jews of military service age as possible be killed“ (S. 41). Wie weit die Mordaktionen gehen sollten, blieb den Einsatzgruppen-Offizieren vor Ort überlassen; Filbert, von Juni bis Oktober 1941 Kommandeur des EK 9, und seine Männer gehörten zu den Pionieren beim Überschreiten der Grenze zum Genozid. Nach der ersten Erschießung von 300 jüdischen Männern am 5. Juli 1941 in Lida hinterließ der Vormarsch des Kommandos in Weißrussland und Litauen bis Anfang Oktober 1941 mindestens 18,071 Todesopfer (S. 71–74); dass Filbert selbst mordete, hält Kay zurecht für erwiesen (S. 51). Ende Juli konnte keine andere Untereinheit der Einsatzgruppe B eine höhere Exekutionsziffer vorweisen (S. 58); nicht nur im „Wettlauf um die höchste Quote“ (Klaus Michael Mallmann) rangierte Filbert ganz vorn, sondern auch bei der Einbeziehung von Frauen und Kindern in die Massenmorde (zuerst am 30. Juli 1941 in Wilejka). Ob es dazu, wie Kay auf der Basis von Nachkriegsaussagen ehemaliger EK-Männer vermutet, eines Befehls von Heydrich bedurfte (S. 59), bleibt strittig – hätte es ihn gegeben, wäre es kaum nötig gewesen, Gründe für die Erschießungen anzuführen, wie sie sich in den Berichten ans Berliner RSHA für diesen Zeitraum in unterschiedlicher Form finden.3

Auf der Suche nach prägenden Einflüssen hinterfragt Kay anhand von Filberts Biographie die von Ulrich Herbert und Michael Wildt in der NS-Forschung etablierte, dort aber oft unreflektiert bemühte Kategorie „Kriegsjugendgeneration“ auf ihre Aussagekraft. Für das Vorhandensein der von Günther Gründel schon 1932 identifizierten Merkmale „Sachlichkeit“ und Moralskepsis findet Kay mit Blick auf Filberts Studienzeit ebenso Hinweise wie für seine Judenfeindschaft und sein karrieristisches Geschick, das ihm nach drei gescheiterten Anläufen zum juristischen Examen noch ein damals unübliches, schließlich erfolgreiches viertes bescherte. Jenseits der Zugehörigkeit zu einer Alterskohorte identifiziert Kay die Verhaftung von Filberts Bruder Otto als Schlüsselereignis, mit dem sich Alfreds „zeal in the campaign against the Soviet Jews“ (S. 75; ähnlich S. 3, 87, 124–126) erklären lässt; das nicht minder mörderische Handeln anderer Einsatzgruppen-Männer zeigt jedoch, dass weniger persönliche Antriebe hinreichten. Auch Filberts Nachkriegs-Verhalten weist in wichtigen Aspekten Parallelen zu einigen seiner ehemaligen Kameraden auf: Untertauchen mit falscher Identität und möglichen Kontakten zu US-Geheimdiensten (S. 94f.); allmähliches Einrichten in bescheidenem Wohlstand; Ableugnen jeglicher Eigeninitiative und Beharren auf „Befehlsnotstand“ nach der Verhaftung 1959 in Berlin bis zur Verurteilung im Juni 1962 zusammen mit anderen EK 9-Mitgliedern (S. 96–103); Selbstmitleid und Stilisierung zum Opfer vor und nach der vorzeitigen Entlassung aus lebenslanger Haft im Juni 1975. Unstrittig ist, dass Filbert 1984 mit seiner Teilnahme an Thomas Harlans Film „Wundkanal“ allein steht: vom Regisseur animiert, gefällt sich Filbert in der ihm zugeschriebenen, noch dazu lukrativen Rolle als Selbstdarsteller (S. 110–121).

Kays Studie folgt einer klaren chronologischen Gliederung von der Kindheit bis zum Tod Filberts 1990. Dass dessen biografisches Profil blass bleibt und damit anderen Lebensbildern ähnelt, die die Forschung von exponierten Holocaust-Tätern gezeichnet hat, liegt nicht nur an der dünnen Quellenbasis, mit der sich Kay trotz intensiver Recherchen gerade für die Vorkriegs- und Kriegszeit bescheiden muss (im Gegensatz zu den umfangreichen Akten der westdeutschen Nachkriegsjustiz). Hinzu kommt der weitgehende Verzicht Kays auf Ausleuchtung sozialer Kontexte, mentaler Einflüsse und institutioneller Strukturen, die über familiäre Faktoren hinaus die Gründe für Filberts Handelns und die Dynamiken eines Systems erkennbar werden lassen, das genozidale Gewalt zur Alltagspraxis machten. Die diesbezügliche Forschung ist reich – zu Filberts RSHA-Karriere finden sich in Michael Wildts Monografie nützliche Zusatzinformationen4, zur Einsatzgruppe B bleibt Christian Gerlachs Regionalstudie unverzichtbar.5 Als Biografie angelegt, verzichtet die Studie auf Nutzung der diesem Textformat inhärenten methodisch-analytischen Möglichkeiten; die Verweise auf Sören Kierkegaard und Pierre Bourdieu in der Einleitung, auf Michael Mann und Stanley Milgram im Schlussabschnitt wirken gezwungen und werden in den Kapiteln nicht entwickelt. Kays Thematik lässt eine biografische Fixierung kaum zu: in den Kapiteln 4 und 5 – mit der Schilderung des „Osteinsatzes“ Filberts der eigentliche Kern des Buchs -, überwältigen die horrenden Ereignisse die Darstellung völlig und reduzieren das Narrativ auf die Aneinanderreihung rasch aufeinanderfolgender Mordaktionen. An der Erschießungsgrube mit dem Vollzug der „Endlösung“ betraut, spielte die Person des Täters nur noch in ihrer Mordfunktion eine Rolle – eine Art „vanishing act“, den die clowneske Nachkriegs-Vita Filberts noch unterstreicht. Alex Kay bereichert mit seinem Buch nicht nur die Holocaust-Forschung, sondern zeigt auch auf, was ein biografischer Ansatz zum Verständnis genozidaler „Direkttäter“ leisten kann und wo er an seine Grenzen stößt.

Anmerkungen:
1 Lawrence Douglas, The Right Wrong Man: John Demjanjuk and the Last Great Nazi War Crimes Trial, Princeton 2016.
2 Zum Stand und zu Desideraten der Holocaust-Forschung: Donald Bloxham, The Final Solution. A Genocide, Oxford 2009; Christian Gerlach, The Extermination of the European Jews, Cambridge 2016.
3 Ereignismeldung 50 (12.08.1941), in: Klaus Michael Mallmann u.a. (Hrsg.), Die „Ereignismeldungen UdSSR“ 1941 (Dokumente der Einsatzgruppen in der Sowjetunion 1), Darmstadt 2011, S. 276–282.
4 Michael Wildt, Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 2002 (dort falsche Namensnennung Albert Filbert).
5 Christian Gerlach, Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 1999.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension