Prof. Dr. Claudia Theune-Vogt

Institution
Universität Wien
Abteilung
Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie

Wissenschaftlicher Werdegang

1979-1988: Studium in Marburg und Bonn (Vor- und Frühgeschichte, Europäische Ethnologie, Christliche Archäologie, Geologie)
1988: Promotion an der Philipps-Universität Marburg; Dissertation über die frühmittelalterliche Besiedlungsgeschichte im westlichen Bodenseegebiet (Hegau)
1988-1989: wiss. Mitarbeiterin bei Drittmittelprojekten
1989-1990: Mutterschutz, Erziehungszeit
1991-1994: Wiss. Mitarbeiterin: Hess. Landesausstellung: Hessen und Thüringen von den Anfängen bis zur Reformation; Stipendiatin an der Philipps-Universität Marburg
1994-2000: Wiss. Assistentin am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
2001: Habilitation über Strukturveränderungen in der Alamannia aufgrund der archäologischen Quellen
2001-2006: Wiss. Obersassistentin am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
seit 2007: Universitätsprofessorin für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien (epochale Schwerpunkte: Völkerwanderungszeit, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte)

Aktuelle Projekte

Forschungs- und Arbeitsfelder

Archäologie von der Völkerwanderungszeit bis zur Zeitschichte
Fragen zur Alltagsgeschichte, Erinnerungskultur (Archäologie an Orten des nationalsozialistischen Terrors)
Identitäten, Kontinuitäten und Strukturveränderungen
Zentralorte und die ländliche Peripherie
Produktion und Austausch
Methodologie
Wissenschaftsgeschichte