Deutsch-französisches Atelier 1789. "Nachdenken", "Verstehen" und die neuen Perspektiven der Forschung in Deutschland und Frankreich

Deutsch-französisches Atelier 1789. "Nachdenken", "Verstehen" und die neuen Perspektiven der Forschung in Deutschland und Frankreich

Organisatoren
Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig, Institut d'Histoire de la Révolution Française der Universität Paris
Ort
Leipzig
Land
Deutschland
Vom - Bis
29.11.2002 - 30.11.2002
Url der Konferenzwebsite
Von
Thomas Höpel, Geistes- und Sozialwissenschaftliches Zentrum, Zentrum für Höhere Studien Universität Leipzig

Das deutsch-französische Atelier zu den Perspektiven der Forschung über die Französische Revolution von 1789, die nach dem Bicentenaire entstanden sind, vereinte Forscher und Forscherinnen aus Frankreich, Deutschland und Russland. Die Organisatoren des Ateliers, das Zentrum für Höhere Studien in Leipzig und das Institut de l'Histoire de la Révolution Française in Paris, wollten den Austausch zwischen den zur Revolution arbeitenden Forschern anregen und den Kollegen im jeweils benachbarten Land laufende Forschungen bekannter machen. Eine Verstetigung des Ateliers ist geplant. Auf dem Programm standen Werkstattberichte derzeit laufender Forschungsvorhaben, Vorstellungen kürzlich abgeschlossener Dissertationen sowie Forschungsberichte, welche die Arbeiten nach 1989 in verschiedenen Themenfelder bilanzierten. Das in drei Sektionen geteilte Programm spiegelt die aktuellen Trends der Forschung wider: Sektion eins widmete sich der Revolution als kulturellem Bruch, Sektion zwei dem von der Revolution initiierten Wissens- und Kulturtransfer und Sektion drei den Widerständen gegen die Revolution.
Michel Biard (Institut für Revolutionsgeschichte der Sorbonne) eröffnete die erste Sektion, wobei er eingangs seine Schwierigkeiten mit der Konjunktur der Rede von der Kulturrevolution und den kulturellen Brüchen formulierte. Neuere Arbeiten hätten gezeigt, dass die Revolution zwar vieles neu begründete, dabei aber Altes durchaus akzeptierte und an daran anschloss. Die Kultur des Jahrhunderts hat nicht die Revolutionäre hervorgebracht, sie waren vielmehr ein Produkt der revolutionären Konflikten seit 1789, wie Timothy Tackett in seinem Buch von 1996 "Comment devient on révolutionnaire?" gezeigt hat. Neuere Arbeiten zum Verkauf der Nationalgüter und zu den in die Provinzen gesandten Repräsentanten des Konvents haben zudem gezeigt, in welchem Ausmaß die Revolutionäre von Beginn an die Kunstwerke des Ancien Régimes unter ihren Schutz stellten.
Thomas Höpel (Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig) bilanzierte die Forschungen zur Kulturpolitik zwischen 1789 und 1815, die seit 1989 eine Konjunktur erleben. Die lange vernachlässigte Kulturpolitik während der Französischen Revolution und des Kaiserreichs offenbarte eine Tiefenwirkung nicht nur in der französischen, sondern auch der europäischen Gesellschaft, wobei nicht unbedingt die Maßnahmen der Revolutionäre, die eine neue Revolutionskultur verankern wollten (Einführung des republikanischen Kalenders oder zahlreicher Rituale), die größte Wirkung entfalteten, sondern vielmehr jene, die weniger sichtbar waren und auf Demokratisierung und Liberalisierung von Kultur setzten. Die Kulturpolitik unter Revolution und Kaiserreich hat daher eher weniger durch die Initiierung einer Revolutionskultur, die einen neuen Menschen formen sollte, gewirkt, als durch die institutionelle und rechtliche Neuordnung der Kultur- und Kunstlandschaft, welche die Grundlagen für das Frankreich des 19. und 20. Jahrhundert legte: angefangen beim Urheberrecht über die Erfindung des patrimoine bis hin zur Schaffung einer begrenzten, aber rechtlich abgesicherten Unterhaltungsindustrie.
Sabine Seeger (Bauhausuniversität Weimar) nahm in ihrem Vortrag die politische Streitkultur in der Konstituierenden Nationalversammlung in den Blick. Zwar stilisierten die Revolutionäre von Beginn an den Mythos von der Einheit der Monarchie, des Landes, der Revolution. Im politischen Tagesgeschäft kam es aber bald zu unüberbrückbaren Spaltungen, die besonders von den Ambitionen der jeweiligen Leitfiguren verschärft wurden. Der Jakobinerklub übernahm den Einheitsmythos und instrumentalisierte ihn, um nach und nach alle anderen politischen Gruppen als Revolutionsfeinde zu stigmatisieren und auszugrenzen.
Valerie Sottocasa (Universität Toulouse) stellte die Ergebnisse ihrer im Frühjahr 2002 verteidigten Doktorarbeit vor. Sie zeigte, wie der revolutionäre Konflikt im Süden des Massif central ältere konfessionelle Spaltungen zwischen Protestanten und Katholiken reaktualisiert und mit neuer politischer Dynamik versehen hat.
Ludmila Pimenova (Lomonossow-Universität Moskau) setzte sich mit den jüngeren Forschungen zum französischen Adel auseinander, die vor allem die Fusion und die Reproduktion der Eliten in den Blick nehmen und sich fragen, wie der Adel mit dem Bruch, den die Revolution gerade für diese soziale Schicht darstellte, umgegangen ist.
Die zweite Sektion wurde von Pascal Dupuy von der Universität Rouen eröffnet. Er machte das verstärkte Interesse der Revolutionsforschung für Wissens- und Kulturtransfer exemplarisch am Forschungsstand zu den französisch-englischen Beziehungen deutlich. Im Ergebnis der Forschungen nach 1989 kam es so zu einer Neubewertung der Wirkungen der Revolution in England, was vor allem auf neuen Studien zur loyalistischen Bewegung, zu den militärischen Anstrengungen Englands und zu den demokratischen Bewegungen und ihren Forderungen aufbaute. In der Konsequenz hat die Französische Revolution und der von ihr ausgehende Strom neuer Ideen den Konservatismus in Großbritannien gestärkt und Reformen gebremst. Steffen Sammler (Forschungsverbund "Regionenbezogene Identifikationsprozesse" der Universität Leipzig) ließ den Forschungsstand zu den Folgen der Revolution für die wirtschaftliche Entwicklung des Hexagons Revue passieren. Am Beispiel des industriellen Unternehmers, dessen kulturelle Identität im Gefolge von 1789 ins Visier genommen wird, zeigte er Perspektiven für einen europäischen Vergleich auf.
Dem Transfer des Revolutionskonzeptes nach Deutschland wandte sich Anne Cottebrune (Universität Heidelberg) zu. Ihre zentrale und kontrovers diskutierte These war, die Bezeichnung "deutsche Jakobiner" zu Gunsten des Begriffes "deutsche Freiheitsfreunde" aufzugeben, handelte es sich bei ihnen doch nicht um Verfechter eines radikalen Demokratismus, sondern vielmehr um radikale Liberale, die ideell in der Aufklärung verankert waren. Die Sektion beschloss Renaud Morieux (Universität Rouen), der sich mit der kulturellen Eigenständigkeit von Grenzregionen auseinandersetzte. Er wies darauf hin, dass es während der Revolution und des Kaiserreichs nicht gelang, eine klare Definition der Wirtschaftsgrenze aufzustellen, was sich an den Verschiebungen der Zollgrenze seit 1791 zeigte, die auf wirtschaftliche und politische Konjunkturen reagierte. Ältere Identifikationsmuster kultureller und institutioneller Art in der Grenzregion konnten während der Revolution kaum durchbrochen werden.
Matthias Middell (ZHS der Universität Leipzig eröffnete die dritte Sektion, die sich den Widerständen gegen die Revolution zuwandte. Er führte aus, dass die Geschichte der Widerstände gegen die von den Jakobinern begründete Erinnerung geschrieben werden müsste, um eine Vereinheitlichung und Homogenisierung der Gegner gegen die revolutionären Veränderungen zu den verschiedenen Momenten der Revolution zu vermeiden. Diese zentrale Forderung der Forschung, die erstmals auf dem Kolloquium von Rennes 1985 erhoben wurde, konnte sich nach dem bicentenaire etablieren, wie zahlreiche Arbeiten der 1990er Jahre zeigen. Zugleich durchliefen sowohl die Revolutionäre wie auch die Konterrevolutionäre eine Modernisierung, was dazu führte, dass letztere sich mit dem neuen politischen Regime arrangierten. Daniel Schönpflug (FU Berlin) zeigte am Beispiel von Strassburg die Herausbildung einer revolutionären Klubkultur nach Pariser Vorbild, die im Laufe der Revolution eine soziale Differenzierung erfuhr und die sozialen Konflikte widerspiegelte. Mit der Zunahme der Konflikte kam es unter dem Signum der Konterrevolution zur Ausgrenzung immer breiterer Gruppen, bis 1793 die gesamte elsässische Bevölkerung verdächtigt wurde. Der Straßburger Jakobinerklub spielte eine zentrale Rolle bei der Konstituierung der Konterrevolution als Kampfbegriff. Christiane Kohser-Spohn (Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig) wandte sich den Folgen zu, die aus dieser Stigmatisierung des politischen Gegners resultierten, indem sie sich den Rechtfertigungsbriefen zuwandte, die von Personen verfasst wurde, welche als Konterrevolutionäre denunziert worden waren.
Die drei folgenden Vorträge von Guillaume Mazeau, Clémy Heuvin-Grosset und Corinne Gomez, alle drei Doktoranden am Pariser Institut für Revolutionsgeschichte wandten sich drei wichtigen Akteuren der Revolution zu, die alle zu einem bestimmten Zeitpunkt als Konterrevolutionäre bezeichnet wurden: die Marat-Attentäterin Charlotte Corday, der Girondist François Nicolas Buzot und der Jakobiner Jean-Baptiste Carrier. Dieses Paradoxon illustrierte noch einmal die in der Einführung der Sektion gemachte Bemerkung, dass die Geschichte der Konterrevolution gegen eine tradierte historiographische Überlieferung und populäre Erinnerungskultur geschrieben werden müsste.
Es war nicht das Ziel des Ateliers, die unterschiedlichen Forschungsbemühungen unter ein Konzept zu zwingen, sondern gerade die Vielfalt und Lebendigkeit, die nach der Erschöpfung des Bicentenaire in Frankreich wie in Deutschland wieder gewonnen wird, vorzuführen. Eine Verstetigung dieser Form der Zusammenarbeit wurde von allen Teilnehmern begrüßt und soll bei der Schaffung eines Forschungsnetzwerkes helfen. Die deutsch-französischen Ateliers sind organisatorisch ein Experiment der Deutsch-französischen Hochschule und der französischen Botschaft in Deutschland, die auch die Leipziger Tagung kofinanzierten. Es darf nach den Erfahrungen als gelungen bezeichnet werden, und es bleibt zu wünschen, dass die Erweiterung über den deutsch-französischen Rahmen, wie sie in der Teilnahme russischer Forscher auf dieser Veranstaltung versucht wurde, künftig in noch breiterem Rahmen Unterstützung findet.

Thomas Höpel/ Steffen Sammler

Kontakt

Dr. Thomas Höpel/ Dr. Steffen Sammler
Zentrum für Höhere Studien
Universität Leipzig
Augustusplatz 10-11
04109 Leipzig
hoepel@rz.uni-leipzig.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Deutsch
Sprache des Berichts