Musicisti europei a Venezia, Roma e Napoli (1650-1750): Musica, identità delle nazioni e scambi culturali

Musicisti europei a Venezia, Roma e Napoli (1650-1750): Musica, identità delle nazioni e scambi culturali

Organisatoren
ANR-DFG-Projekt MUSICI
Ort
Rom
Land
Italy
Vom - Bis
19.01.2012 - 21.01.2012
Url der Konferenzwebsite
Von
Magdalena Boschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Vom 19. bis 21. Januar 2012 fand am Deutschen Historischen Institut Rom und an der École Française de Rome der Abschlusskongress des ANR-DFG-Projekts MUSICI1 statt. Am ersten Kongresstag begrüßten Michael Matheus und Sabine Ehrmann-Herfort die Tagungsteilnehmer am Deutschen Historischen Institut und betonten die Wichtigkeit des Projektes sowohl für das Institut als auch als Vorbild interdisziplinärer und internationaler Forschungszusammenarbeit. Die Projektleiterinnen Gesa zur Nieden und Anne-Madeleine Goulet sprachen als Veranstalterinnen ein Grußwort und skizzierten Ziele und Struktur der Tagung, die einerseits eine Präsentation der zweijährigen Projektarbeit darstellte und andererseits eine Grundlage für den Austausch mit externen Wissenschaftlern bieten sollte.

Das Projekt hatte zum Ziel, der starken Erforschung der europäischen Musikermigration von der italienischen Halbinsel aus eine Untersuchung der Reisen und Aufenthalte europäischer Musiker in Venedig, Rom und Neapel zwischen 1650 und 1750 an die Seite zu stellen. Auf diese Weise sollen Fragen der Quantität und Qualität des kulturellen Austausches und der Entstehung der sogenannten musikalischen Nationalstile beleuchtet werden. Hierzu wurden die Wege und Wirkungsstätten europäischer Musiker in den Blick genommen, die zur Zeit der europaweiten Verbreitung der italienischen Gattung Oper in den Musikzentren Venedig, Rom und Neapel tätig waren. Die unterschiedlichen Forschungsfelder der Projektgruppe fanden ein Abbild in den vier Sektionen des Kongresses.

Die erste Sektion war der Reise ausländischer Musiker und ihrer Motivation für einen Italienaufenthalt sowie dessen Ablauf gewidmet. Dabei standen in den ersten beiden Vorträgen Karrierestrategien im Zentrum, die BRITTA KÄGLER (Rom) anhand zweier Fallbeispiele aus Deutschland und MÉLANIE TRAVERSIER (Lille) für den Fall Neapel aufzeigten. Aus- und Weiterbildung deutscher Musiker in Italien waren nach Kägler stark mit Prestigegewinn verknüpft und somit für die reisenden Musiker selbst wie auch für die geldgebenden Fürsten in der Heimat interessant. Traversier machte hingegen deutlich, dass in Neapel nicht selten Diplomaten eine entscheidende Rolle in der Vermittlung von Musikern spielten und den Kontakt zu europäischen Botschaftern sowie zu römischen und venezianischen Mäzenen herstellten.

Im Folgenden zeigte GESA ZUR NIEDEN (Mainz) anhand französischer Musiker in Rom auf, dass trotz vordergründiger Abgrenzung ein Kulturtransfer zwischen italienischer und französischer Musik stattgefunden habe, der durch französische Virtuosen auf dem Gebiet der Sakralmusik oder an den privaten Höfen Roms einerseits, durch die Aufnahme französischer Elemente in Kompositionen italienischer Musiker andererseits geschah. Im Gegensatz dazu rekonstruierte STANISLAV TUKSAR (Zagreb) fünf Lebensläufe kroatischer Musiker, die in den drei italienischen Zentren Venedig, Rom und Neapel gewirkt hatten, und wies nach, dass hier kein Kulturtransfer stattfinden konnte, da es in Kroatien kein funktionierendes Ausbildungssystem und auch kaum Betätigungsfelder für allfällige Rückkehrer gab.

Die Nachmittagssektion widmete sich der Frage, wie sich die fremden Musiker in das italienische System einordnen konnten und wurde von FLORIAN BASSANI (Bern) mit einem Referat über deutsche Orgelbauer in Italien eröffnet. Er konnte darin anschaulich machen, dass zwar eine Anpassung an die Orgelbauweise nach italienischem Stil notwendig war, eine Eingliederung auf sozialer und kultureller Ebene für den beruflichen Erfolg aber keine zwingende Voraussetzung war.

Um Eingliederung in das professionelle und gesellschaftliche Umfeld ging es auch in den Beiträgen von ÉLODIE ORIOL (Aix-en-Provence/Rom) und MICHELA BERTI (Rom) zu fremden Musikern in Rom. Oriol ging dem Phänomen im Allgemeinen nach und konstatierte, dass ausländischen Musikern in Rom dieselben Karrieremöglichkeiten offenstanden wie ihren italienischen Kollegen. Berti, die die Fragestellung für die Nationalkirchen Roms bearbeitete, erklärte zunächst die Organisation der Musik, die immer auch zum Ziel hatte, das jeweilige Land nach außen zu repräsentieren. Dennoch konnte sie im zweiten Teil ihres Referates keine Bevorzugung für die jeweiligen Landsleute feststellen, vielmehr anhand einzelner Karrieren von spanischen und französischen Musikern aufzeigen, dass diese oft für mehrere Nationalkirchen tätig waren.

Anders sei bis Mitte des 18. Jahrhunderts die Situation in Neapel gewesen, führte danach GIULIA VENEZIANO (Rom) aus. Anhand der Aufnahmebestimmungen der neapolitanischen Konservatorien und mit Dokumenten, die den Aufenthalt von Fremden in der Stadt regelten, stellte sie die These auf, dass im Interesse der eigenen Musiker versucht wurde, die Zuwanderung möglichst gering zu halten. Berühmte ausländische Komponisten wie etwa Händel und Hasse, die beide in Neapel gewirkt hatten, bildeten insofern eine Ausnahme, als sie an privaten Höfen angestellt waren.

Den Abendvortrag hielt MICHAEL TALBOT (Liverpool), der einen anschaulichen Überblick über das Italienerlebnis europäischer Musiker gab. Er wies zunächst auf die Hegemonie italienischer Musik in Europa hin, die einerseits deren Kennern Aussicht auf eine gut bezahlte Anstellung gab und andererseits Italien zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Musiker machte. Im zweiten Teil konkretisierte er, dass sich der Kontakt zwischen den einzelnen Regionen und Italien nicht zuletzt durch die konfessionellen Besonderheiten stark unterschied. So bestand in den lutherischen Gebieten Deutschlands und in Großbritannien stets die Furcht, während des Italienaufenthaltes zur Konversion zum Katholizismus gedrängt zu werden.

Am zweiten Kongresstag begrüßte Catherine Virlouvet die Teilnehmer/innen an der École Française de Rome und bedankte sich insbesondere bei den Veranstalterinnen, die mit der Initiative des MUSICI-Projekts eine Öffnung des Instituts gegenüber der Musik und ihrer Geschichte bewirkt hätten.

FRANCESCO COTTICELLI (Neapel) und PAOLOGIOVANNI MAIONE (Avellino) eröffneten die dritte Sektion, die einzelne Institutionen und Mäzene als Patrone in den Blick nahm. In ihrem Beitrag beschrieben sie die fahrenden Künstlerfamilien insbesondere für Neapel als wichtige Vermittler und Traditionsträger von Repertoires. Cotticelli widersprach in der anschließenden Diskussion Venezianos These eines ausländerfeindlichen Neapel, in dem nach seinen Erkenntnissen eine Vielzahl von ausländischen Künstlern gewirkt hätten.

Einen spannenden Vergleich stellte CAROLINE GIRON-PANEL (Paris) an, indem sie die venezianischen und römischen Ospedali gegenüberstellte und nach der dortigen Präsenz fremder Musiker fragte. Augenfällig war vor allem der Prestigeunterschied zwischen den beiden Institutionen: Während die vier venezianischen Ospedali europaweit für ihre musizierenden Frauen berühmt waren und ihre Konzerte in zahlreichen Reiseberichten beschrieben wurden, blieb die Musikpflege der römischen Konservatorien weitgehend unbeachtet. Dieses Zurückstehen hinter Venedig schlage sich auch im Kenntnisstand nieder, denn eine Untersuchung zu den römischen Ospedali stelle noch ein Desiderat der Forschung dar.

Im dritten Vortrag des Morgens sprach ANNE-MADELEINE GOULET (Rom) über die beiden französischen Prinzessinnen Maria-Anne und Louise-Angélique de la Trémouille, die im Zuge der Heiratspolitik Ludwigs XIV. nach Rom verheiratet wurden und dort als Mäzeninnen hervortraten. Anhand der Archivdokumente verfolgte sie die Chronologie der weiblichen Musikpatronage und wies nach, dass diese zwar zur Repräsentation der französischen Hofkultur diente, aber auch italienische Gattungen berücksichtigte und stets eine Mischung aus (gesellschafts-)politischem Kalkül, persönlichen Präferenzen und höfischer Erziehung bildete.

EMILIE CORSWAREM (Tours) berichtete über ihre Forschungen zu den deutschen und flämischen Bruderschaften in Rom, in deren Musikpraxis sie einen deutlichen Unterschied zwischen täglicher Liturgie und Festveranstaltungen beobachtete. Für die tägliche Musikausübung hatte man festangestellte Musiker, für spezielle Aufführungen, die auch ein politisches Signal aussenden sollten, engagierten die Bruderschaften jedoch auch auswärtige mastri di cappella und Musiker, die den jeweiligen Anlass möglichst glanzvoll in Szene zu setzen vermochten.

Der letzte Teil der Vorträge war schwerpunktmäßig musikalisch-stilistischen Fragestellungen gewidmet und wurde von BARBARA NESTOLA (Versailles) eröffnet. Der Rezeption französischer Musik in Venedig, Rom und Neapel zwischen 1650 und 1750 nachgehend, stellte sie fest, dass die Übernahme französischer Elemente in den drei Städten recht unterschiedlich verlief. In venezianischen Opernlibretti finden sich mehrheitlich eingelegte Arie alla francese, bei denen aber nicht klar ist, ob nur die Texte oder auch die Musik aus den französischen Vorlagen entnommen wurden. Das überlieferte Notenmaterial französischer Arien mit phonetischer Umschrift in Neapel mache hingegen deutlich, dass diese Musik zur Aufführung gekommen ist. Gleiches treffe auch auf die zahlreichen französischen Tänze zu, die in römischen Bibliotheken liegen und wohl durch die französisch-stämmigen Tanzmeister römischer Adelshäuser Verbreitung gefunden haben.

PETER NIEDERMÜLLER (Rom) analysierte sodann den Stilbegriff entlang theoretischer Überlegungen der histoire croisée. Er führte aus, dass die Kennzeichnung bestimmter musikalischer Phänomene durch den Nationalbegriff zwar seit dem Mittelalter üblich war, uns heute aber vor erhebliche methodische Probleme stelle. Denn nicht nur sei stets zu hinterfragen, was mit einem bestimmten Nationalstil gemeint sei, sondern auch wie eine konkrete Person national zu konnotieren sei. Im zweiten Teil demonstrierte er die praktischen Konsequenzen dieser Überlegungen an einigen Beispielen aus Hasses Oratorienschaffen und legte dar, dass dessen plurinationaler Stil möglicherweise aus deutscher Sicht italienisch oder kosmopolitisch zu nennen wäre, aus italienischer Perspektive aber weniger der nationale Stil, sondern die gekonnte Umsetzung eines Themas mit allen verfügbaren Mitteln entscheidend gewesen sei.

Sehr anschaulich schilderten GRAHAM SADLER (Hull) und SHIRLEY THOMPSON (Birmingham), wie sich Marc-Antoine Charpentiers Romaufenthalt (1666-1669) auf seine Fauxbourdon-Technik auswirkte. Anhand zahlreicher Musikbeispiele dokumentierten sie, dass Charpentiers Stil wesentlich vom Einsatz der Chromatik und Dissonanzen geprägt war, Elemente die im italienischen Falsobordone schon länger Usus waren, für die französische Schreibweise aber bis anhin gänzlich ungebräuchlich waren.

Den letzten Vortrag hielt THOMAS IRVINE (Southampton) und postulierte darin Stil als einen räumlichen Begriff, der sich an einem bestimmten Ort entwickelt und zu dessen Ausdrucksform wird. Seine These veranschaulichte er anhand von Mozarts Besuch der Sixtinischen Kapelle, wo sich der junge Komponist durch die Niederschrift des dort aufgeführten Miserere Allegris den Raum gleichsam angeeignet habe.

Am letzten Kongresstag wurden als Roundtable in sechs Thesenpapieren zu Kulturtransfer, Nationalstilen und Musikermigration nochmals für das MUSICI-Projekt wichtige methodische Fragen und Probleme aufgenommen. JUAN JOSÉ CARRERAS (Zaragoza), JEAN DURON (Versailles), THIERRY FAVIER (Poitiers), IAIN FENLON (Cambridge), RAFFAELE MELLACE (Genua) und MICHAEL WERNER (Paris) wiesen unter der Moderation von Jean Boutier auf die europäische Dimension der Einschätzung von Migrationsbewegungen hin. Im Sinne der histoire croisée diskutierten sie vor allem die Gegenfragen einer Mobilität gen Italien etwa am Beispiel der Präsenz nordeuropäischer Zentren des Notendrucks wie Amsterdam oder der als vermeintlich „italienisch“ rezipierten Ensembles und Musiker in ganz Europa.

PHILIPPE VENDRIX (Tours) sprach das Schlusswort, in dem er zunächst die Reichhaltigkeit der Herangehensweisen und Resultate lobte, die dank der entstehenden prosopographischen Datenbank zusammengeführt und für künftige Forschungen nutzbar gemacht werden könnten. Betrachte man zudem die dort verzeichneten Informationen, werde auch die Heterogenität des Projektes offensichtlich: Heterogenität bezüglich der Orte, denn Venedig und Neapel als Opernzentren boten andere Voraussetzungen als Rom, das vor allem ein Zentrum für Kirchenmusiker war. Heterogenität aber auch der Zeit, denn die Bedingungen um 1650, als nach dem Ende des 30-jährigen Krieges eine bedeutende Anzahl deutscher Musiker zur Ausbildung nach Italien reisten, waren gänzlich anders als die 1720er- und 1730er-Jahre, die laut Vendrix die einzige Periode waren, in der Ausländer in Italien eine große Karriere machen konnten. Unterschiede ließen sich aber auch in den individuellen Strategien der einzelnen Musiker feststellen, die – jeder auf seine Weise – versucht haben, ihren Italienaufenthalt möglichst nutzbringend zu gestalten.

Konferenzübersicht:

Michael Matheus (Rom), Sabine Ehrmann-Herfort (Rom): Begrüßung

Anne-Madeleine Goulet (Rom), Gesa zur Nieden (Mainz): Einführung

1. Sektion: Il viaggio, motivazioni e svolgimento

Moderation: Florence Alazard (Tours)

Britta Kägler (Rom): Attraverso le alpi: musicisti di lingua tedesca fra politica di prestigio e formazione professionale

Mélanie Traversier (Lille): Costruire la fama: musicisti migranti e intermediari artistici e politici

Moderation: Anna Tedesco (Palermo)

Gesa zur Nieden (Mainz): “Ceux qui aiment la musique n’ont qu’à aller en Italie”: Musicisti francesi a Roma come intermediari artistici e politici

Stanislav Tuksar (Zagreb): Croatian Musicians in Venice, Rome and Neaples in the 1650-1750 Period

2. Sektion: L’inserimento dei musicisti nella città di accoglienza

Moderation: Maria Pia Donato (Cagliari)

Florian Bassani (Bern): Organari stranieri in Italia e il territorio: tre tracce biografiche a confronto

Élodie Oriol (Aix-en-Provence/Rom): Musicisti stranieri a Roma: percorsi sociali e sviluppo delle carriere nella prima metà del Settecento

Moderation: Bernard Dompnier (Clermont-Ferrand)

Michela Berti (Rom): “M.r Faure chapelain se contente d’enseigner le plein chant a ses confreres “: La presenza dei musici stranieri nelle Chiese Nazionali di Roma

Giulia Veneziano (Rom): Strategie di accoglienza nei circuiti professionali: i musicisti “forestieri” nelle istituzioni napoletane

Abendvortrag
Michael Talbot (Liverpool): Et in Italia ego: Musicians and the Experience of Italy, 1650-1750

Catherine Virlouvet (Rom): Begrüßung

3. Sektion: Patronage e istituzioni locali

Moderation: Mélanie Traversier (Lille)

Francesco Cotticelli (Neapel) / Paologiovanni Maione (Avellino): “Abilitarsi negli impieghi maggiori”: il viaggio dei comici fra repertori e piazze

Caroline Giron-Panel (Paris): Presenze musicali esogene negli ospedali romani e veneziani fra il 1650 e il 1750

Moderation: Alexander Koller (Rom)

Anne-Madeleine Goulet (Rom): Due principesse straniere in Italia a confronto Marie-Anne e Louise-Angélique de La Trémouille. Scelte culturali, artistiche e politiche

Émilie Corswarem (Tours): Una nazione ricostruita: musica e feste delle confraternite germaniche e fiamminghe a Roma

4. Sektion: Gli stili, apporti e prestiti

Moderation: Klaus Pietschmann (Mainz)

Barbara Nestola (Versailles): Considerazioni sulla ricezione della musica francese a Napoli, Roma e Venezia attraverso le partiture conservate nelle collezioni delle biblioteche

Peter Niedermüller (Rom): Lo stile musicale e la histoire croisée (con esempi di Johann Adolf Hasse)

Moderation: Dinko Fabris (Bari)

Graham Sadler (Hull) / Shirley Thompson (Birmingham): Marc-Antoine Charpentier’s Harmonic Grounding in Italy

Thomas Irvine (Southampton): Style and Space in the Eternal city: “Looking Back” and “Looking Around” with the Mozart’s in Rome, April-July 1770

Concerto
Ensemble Faenza: I viaggi di Bellerofonte Castaldi

Roundtable: Incroci tra storia culturale e storia della musica al livello europeo: metodi e problematiche per il XVII e il XVIII secolo
Moderation: Jean Boutier (Paris)

Mit: Juan Jose Carreras (Zaragoza), Jean Duron (Versailles), Thierry Favier (Poitiers), Iain Fenlon (Cambridge), Raffaele Mellace (Genua), Michael Werner (Paris)
Schlussfolgerung: Philippe Vendrix (Tours)

Anmerkung:
1http://www.musici.eu


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Englisch, Deutsch, Italienisch
Sprache des Berichts