Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Felix Löcherer, Universität Augsburg
    KGD-Arbeitskreis „Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht; Philipp Bernhard / Susanne Popp, Universität Augsburg
    Augsburg, 13.02.2017 – 14.02.2017
  • -
    Von Iris Borowy, College of Liberal Arts, Shanghai University
    Center for the History of Global Development / David F. Musto Center for Drug Policy Studies, Shanghai University; Centre for the Social History of Health and Healthcare, University of Strathclyde, Glasgow u.a.
    Shanghai, 26.05.2017 – 28.05.2017
  • -
    Von Henrike Rudolph, Graduiertenkolleg „China in Deutschland, Deutschland in China“, Universität Hamburg
    International Network for Social Network Analysis (INSNA)
    Peking, 30.05.2017 – 04.06.2017
  • -
    Von Oliver Hochadel, Institució Milà i Fontanals - CSIC, Barcelona
    Herder-Institute, Marburg
    Marburg, 03.04.2017
  • -
    Von Tobias Kriele, Mainz
    Instituto de Historia de Cuba, Havanna; Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    Havanna, 19.04.2017 – 20.04.2017
  • -
    Von Tobias Locker, Departament d´Humanitats, Universitat Pompeu Fabra Barcelona
    Museo Reina Sofía; Saint Louis University; Universitat de Barcelona; Universidad Autónoma de Madrid
    Madrid, 05.09.2016 – 07.09.2016
  • -
    Von Lisa Gerlach, Georg Eckert Institut - Leibniz Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    German Studies Association; Deutsches Historisches Institut, Washington
    San Diego, 29.09.2016 – 02.10.2016
  • -
    Von Bastian Linneweh, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Hartmut Berghoff, Institute for Economic and Social History, Georg-August University Göttingen; Marcelo Bucheli, University of Illinois at Urbana-Champaign u.a.
    Göttingen, 12.09.2016 – 13.09.2016
  • -
    Von Roman Tischberger, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Universität Augsburg
    Deutsche Gesellschaft für Volkskunde
    Augsburg, 08.09.2016 – 10.09.2016
  • -
    Von Ned Somerville, Centre d'història de la ciència, Universitat autònoma de Barcelona
    Eszter Gantner / Heidi Hein-Kirchner, Herder-Institute Marburg; Oliver Hochadel, Institució Milà i Fontanals – CSIC, Barcelona
    Barcelona, 26.09.2016 – 27.09.2016
  • -
    Von Sören Rohrmann / Sebastian Mesch, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Olaf Blaschke / Francisco Javier Ramón Solans, Exzellenzcluster "Religion und Politik", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 07.10.2016 – 09.10.2016
  • -
    Von Hendrikje Grunow, Graduiertenkolleg „Das Reale in der Kultur der Moderne”, Universität Konstanz; Fabiola Arellano, ProAmHist, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Interdisciplinary Network for the Study of Memory in Latin America
    Konstanz, 28.07.2016 – 29.07.2016
  • -
    Von Norbert Fabian, Duisburg/ Bochum
    Università Urbaniana, Roma; Institut für Theologie und Politik, Münster
    Rom, 11.11.2015 – 17.11.2015
  • -
    Von Stella Krepp, Faculty of History, University of Berne, Switzerland; Alexandre Moreli, Center for International Relations, Fundação Getulio Vargas, Brazil
    Center for Global Studies, University of Berne, Switzerland; Center for International Relations of the Fundação Getulio Vargas, Brazil
    Bern, 04.12.2014 – 05.12.2014
  • -
    Von Laurin Blecha, Wien
    Instituto de Historia de Nicaragua y Centroamérica (IHNCA)
    Managua, 11.11.2014 – 13.11.2014
  • -
    Von Peter Birle / Sandra Carreras / Friedhelm Schmidt-Welle, Ibero-American Institute Berlin
    Ibero-American Institute Berlin
    Berlin, 10.10.2014 – 11.10.2014
  • -
    Von Stephan Karl Sander-Faes, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Chair of Early Modern History, University of Zurich; Graduate Institute of Art History at the National Taiwan Normal University, Taipei
    Zurich, 10.10.2014 – 11.10.2014
  • -
    Von Daniel Groth, Historisches Seminar, Universität Siegen
    Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Universität Siegen, gefördert im Rahmen des Life Long Learning Programme/Comenius-CMP der Europäischen Union
    Siegen, 15.10.2014 – 18.10.2014
  • -
    Von Otto Danwerth, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
    Benedetta Albani / Otto Danwerth / Pilar Mejía, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte (MPIeR), Frankfurt am Main
    Bogotá, 20.06.2013 – 22.06.2013
  • -
    Von Fabiola Arellano, Promotionsprogramm Amerikanische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität, München; Andrea Cagua / Leonardo Pascuti, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    Interdisciplinary Latin-American Memory Research Network; Lehrstuhl für Geschichte Lateinamerikas, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin; Research Group „Grupo de investigación memoria en Colombia “, Departamento de Lenguajes y Estudios Socioculturales, Universidad de los Andes
    Berlin, 08.09.2014 – 09.09.2014
Seite 3 (82 Einträge)
Thema
Land