Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnement
/
Beitrag einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Beitrag einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Anfragen
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Tagungsberichte
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
25.04.2018
-
Geschichte der Nachhaltigkeit(en). Diskurse und Praktiken seit den 1970er-Jahren
Von Daniel Eggstein, Universität Konstanz
Elke Seefried / Jens Soentgen / Marita Krauss / Christian Lotz, Verbundprojekt "Geschichte der Nachhaltigkeit(en)"
Augsburg, 07.12.2017 – 08.12.2017
25.04.2018
-
Virtuelle Geschichte in der Schule
Von Florian Groll, Historisches Institut, Universität Stuttgart
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg; Universität Stuttgart
Ludwigsburg, 05.03.2018 – 06.03.2018
24.04.2018
-
La France et la dénazification de l’Allemagne après 1945
Von Anna Gvelesiani, Institut für Germanistik, Universität Bonn
Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP); Direction des Archives diplomatiques, La Courneuve; École Normale Supérieur (ENS); LabEx Écrire une histoire nouvelle de l’Europe (EHNE), Paris u.a.
Paris / La Courneuve, 22.03.2018 – 23.03.2018
23.04.2018
-
Bayerische Umwelt-, Klima- und Konsumgeschichte (Teil 2)
Von Marc Holländer, Lehrstuhl für Landesgeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte München; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Ludwig-Maximilians-Universität München u.a.
Bad Staffelstein, 08.03.2018 – 09.03.2018
23.04.2018
-
Jugoslawienkriege und Geschichtskultur. Vergangenes Unrecht, Umgangsweisen und Herausforderungen
Von Béatrice Ziegler / Julia Thyroff, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz; Zentrum für Demokratie Aarau
Aarau, 27.01.2018
21.04.2018
-
Wissenschaft, Religion und politischer Dissens im langen 19. Jahrhundert
Von Sabrina Ladenburger, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
Christoffer Leber / Claus Spenninger, Internationales Graduiertenkolleg „Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts“, Ludwig-Maximilians-Universität München
München, 16.02.2018 – 17.02.2018
20.04.2018
-
Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ein Arbeitsgespräch des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung“
Von Simon Brandl / Jutta Eming / Falk Quenstedt / Volkhard Wels, SFB 980 Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit, Freie Universität Berlin
Jutta Eming, Teilprojekt B02 „Das Wunderbare als Konfiguration des Wissens in der Literatur der Vormoderne“; Volkhard Wels, Teilprojekt A06 „Alchemia poetica. Chemisches Wissen und Dichtung um 1600“, SFB 980, Freie Universität Berlin
Berlin, 01.12.2017 – 02.12.2017
20.04.2018
-
Geschiedene Welten? Globalität und Regionalität im 19. und 20. Jahrhundert
Von Jan-Markus Vömel, Leibnizpreis-Forschungsgruppe Globale Prozesse, Universität Konstanz
Martina Steber, Leibnizpreis-Forschungsstelle Globale Prozesse
Konstanz, 14.03.2018 – 15.03.2018
19.04.2018
-
Hohenheim und der Nationalsozialismus – Fachtagung zur Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Folgen an deutschen Hochschulen
Von Sibylle Lehmann, Universität Hohenheim
Anja Waller / Regina Wick, Universität Hohenheim
Stuttgart, 26.02.2018
18.04.2018
-
Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen 1618 – 1648 – 2018
Von Marina Heller/ Carola Fey/ Lisa Bauereisen/ Christoph Gunkel, Departement Geschichte, Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Verein für Augsburger Bistumsgeschichte u.a.
Augsburg, 01.03.2018 – 03.03.2018
18.04.2018
-
Katholische Reformationen
Von Thomas Richter, Institut für Katholische Theologie, RWTH Aachen
Arbeitsgebiet Kirchengeschichte, Institut für Katholische Theologie, RWTH Aachen; Bischöfliche Akademie Aachen
Aachen, 17.02.2018 – 18.02.2018
16.04.2018
-
Nachhaltigkeit vor 1900 – auf der Suche nach Antworten auf gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen
Von Sven-Philipp Brandt, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
Universität Göttingen, Projekt "Nachhaltigkeit als Argument"
Göttingen, 01.03.2018 – 02.03.2018
16.04.2018
-
Chronologics: Periodisation in a Global Context
Von Milinda Banerjee, Department of History, Presidency University, Kolkata / Ludwig-Maximilians-Universität München
Thomas Maissen, Deutsches Historisches Institut Paris; Barbara Mittler, Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien / Forum Transregionale Studien u.a.
Berlin, 07.12.2017 – 09.12.2017
15.04.2018
-
A City and its Ramparts
Von Zora Damová, Ondřej Zich, Prague City Archives
Prague City Archives; Institute of History of Academy of Science of the Czech Republic; Faculty of Humanities of the Charles University; Historical Institute of the J. E. Purkyně University, Ústí nad Labem
Prag, 10.10.2017 – 11.10.2017
14.04.2018
-
Die Kriegsgefangenenlager des Ersten Weltkriegs auf dem Territorium Sachsen-Anhalts
Von Thomas Wozniak, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
John Palatini, Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.; Kooperation mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V., Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Merseburg, 03.03.2018
13.04.2018
-
15. Potsdamer Doktorand/innenforum zur Zeitgeschichte: „Anything goes – aber wie?
Von Sophie Hubbe, Sigmund Freud Privatuniversität Wien / Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Jasper Klomp, Departement Geschichte, Universität Ljubljana
Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
Potsdam, 26.02.2018 – 27.02.2018
13.04.2018
-
Die Gewerkschaft Solidarność – Brücke zwischen Ost und West. Historische Kontexte – Biographien – Nachwirkungen
Von Rüdiger Ritter, Lehrstuhl für Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas, Technische Universität Chemnitz
Lehrstuhl für Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas, Technische Universität Chemnitz
Chemnitz, 23.02.2018 – 25.02.2018
12.04.2018
-
Grenzüberschreitungen: Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert
Von Gabriele Knapp, Freie wiss. Mitarbeiterin der Bildungsabteilung, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz; Wiebke von Bernstorff, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität Hildesheim; Anja Henkel, Universität Bielefeld
Forschungsplattform „Migration: Kompetenzen bündeln – Impulse setzen – Grundlagen schaffen“ am Walter-Benjamin-Kolleg der Universität Bern; AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V.
Bern, 01.02.2018 – 02.02.2018
11.04.2018
-
Historische Dimensionen von Geschlecht
Von Hendrik Heetlage / Benet Lehmann, Universität Hamburg
AG Angewandte Geschichte / Public History, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
Hamburg, 14.10.2017
09.04.2018
-
Reviewing Gutenberg. Historische Kontexte & Rezeptionen
Von Richard Engl, Mittelalterliche Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
Arbeitsbereich Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e. V.
Mainz, 23.02.2018 – 24.02.2018
«
1
2
3
4
5
6
7
...
334
»
Seite 1 (6678 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Sprache: Deutsch
Thema
Adelsgeschichte
[116]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[82]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[95]
Arbeitergeschichte
[90]
Architekturgeschichte
[12]
Archäologie
[158]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[186]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[155]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[309]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[323]
Biografie
[178]
Bürgertumsforschung
[24]
Digitale Geschichtswissenschaften
[109]
Disziplin
[74]
Emotionsgeschichte
[11]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[343]
Ethik- und Wertevorstellungen
[11]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[323]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[184]
Film / Fernsehen / Radio
[14]
Finanz- und Bankengeschichte
[15]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[366]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[85]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[471]
Geschichte der ländlichen Bevölkerung
[11]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[363]
Historiografiegeschichte
[502]
Historische Antisemitismusforschung
[59]
Historische Bildforschung
[173]
Historische Diskursanalyse
[565]
Historische Friedensforschung
[52]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[319]
Holocaust, Shoa, Genozid
[28]
Identitätskonstruktion
[43]
Imperiengeschichte
[117]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[106]
Internationale Beziehungen
[262]
Internationale Organisationen
[11]
Justiz und Polizei
[12]
Jüdische Geschichte
[234]
Kirchengeschichte
[344]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[151]
Konsumgeschichte
[53]
Kriminalität und Devianz
[39]
Kultur
[166]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[2328]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[384]
Körpergeschichte
[16]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[208]
Materielle Kultur
[26]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[419]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[255]
Mentalitätsgeschichte
[450]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[356]
Militär- und Gewaltgeschichte
[438]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[100]
NS / Faschismusgeschichte
[544]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[245]
Naturwissenschaften
[98]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[178]
Oral History / Zeitzeugen
[106]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[195]
Politik
[230]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[1558]
Politische Ideen, Ideologien
[73]
Postkoloniale Geschichte
[94]
Raumgeschichte, Geografie
[197]
Recht
[86]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[423]
Regional- und Landesgeschichte
[581]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[9]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[709]
Rezeptionsgeschichte
[150]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[1577]
Soziales
[127]
Sozialpolitik und Sozialstaat
[7]
Sportgeschichte
[6]
Stadt- und Metropolengeschichte
[306]
Technikgeschichte
[65]
Technikgeschichte
[88]
Theatergeschichte- und wissenschaft
[5]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[926]
Transnationale Geschichte
[376]
Umweltgeschichte
[145]
Verfassungsgeschichte
[277]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[701]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[50]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[14]
Welt- und Globalgeschichte
[142]
Wirtschaft
[91]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[576]
Wirtschaftspolitik
[10]
Wissenschaft
[89]
Wissenschaftsgeschichte
[553]
Wissenschaftspolitik
[45]
Wissensgeschichte
[253]
Zivilgesellschaft
[3]
>>> ...
Land
Albania
[1]
Australia
[3]
Austria
[267]
Belarus
[2]
Belgium
[5]
Bosnia-Herzegowina
[1]
Bulgaria
[6]
Canada
[9]
China
[5]
Colombia
[1]
Croatia
[2]
Cuba
[1]
Czech Republic
[53]
Denmark
[9]
Deutschland
[5312]
Estonia
[7]
Finland
[1]
France
[149]
Ghana
[1]
Greece
[4]
Hungary
[28]
India
[2]
Ireland
[8]
Israel
[7]
Italy
[139]
Japan
[4]
Korea, Rep. of
[4]
Latvia
[4]
Lebanon
[1]
Liechtenstein
[1]
Lithuania
[4]
Luxembourg
[7]
Mexico
[1]
Netherlands
[29]
Norway
[5]
Peru
[1]
Poland
[97]
Portugal
[3]
Romania
[12]
Russian Federation
[31]
Senegal
[1]
Serbia
[2]
Slovakia
[5]
Slovenia
[2]
Spain
[10]
Sweden
[6]
Switzerland
[238]
Turkey
[5]
Ukraine
[7]
United Arab Emirates
[1]
United Kingdom
[94]
United States
[75]
Vatican City State (Holy See)
[5]
>>> ...