Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnement
/
Beitrag einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Beitrag einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
/
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Anfragen
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Diskussionen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
21.02.2017
-
Forum: R. Leipold: The "Recommendations for the Care of Human Remains" in Practice: Case Study of the Karl May Museum Radebeul
Von Robin Leipold, Karl-May-Museum Radebeul
10.02.2017
-
Forum: D. Gabler / K. Kepplinger: Practical Aspects of the Care of Human Remains in Ethnographic Collections. Using the "Recommendations for the Care of Human Remains in Museums and Collections" by the German Museums Association
Von Diana Gabler, National Museum of the American Indian - Smithsonian Institutions, Washington DC / Katharina Kepplinger, Stabsstelle Humboldt Forum, Berlin
03.02.2017
-
Forum: Human Remains in Museums and Collections. A Critical Engagement with the „Recommendations“ of the German Museums Association (2013)
Von Redaktion H-Soz-Kult
29.09.2016
-
Forum: C. Mathieu / I. Vogel: FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung
Von Christian Mathieu / Ivo Vogel, Staatsbibliothek zu Berlin
24.09.2016
-
Forum: G. Wirtz: FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
Von Gudrun Wirtz, Bayerische Staatsbibliothek München (BSB)
21.09.2016
-
Forum: Interview mit Martina Winkler (Univ. Bremen) und Gudrun Wirtz (Bayerische Staatsbibliothek München)
Von Martina Winkler, Universität Bremen; Gudrun Wirtz, Bayerische Staatsbibliothek München
16.09.2016
-
Forum: Fachinformationsdienste (FID) für die Wissenschaft
Von Rüdiger Hohls / Thomas Meyer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Katja Naumann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Leipzig
16.09.2016
-
Forum: G. Horstkemper: Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft
Von Gregor Horstkemper, Bayerische Staatsbibliothek München
19.11.2015
-
Forum: W. Schmale: Historische Grundwissenschaften international
Von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
17.11.2015
-
Forum: J. Hamburger: Source Criticism and the Dialogue between Past and Present
Von Jeffrey F. Hamburger, Kuno Francke Professor of German Art and Culture, Harvard University
16.11.2015
-
Forum: Historische Grundwissenschaften und die digitale Herausforderung
Von Eva Schlotheuber, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Rüdiger Hohls / Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
16.11.2015
-
Forum: E. Schlotheuber / F. Bösch: Quellenkritik im digitalen Zeitalter: Die Historischen Grundwissenschaften als zentrale Kompetenz der Geschichtswissenschaft und benachbarter Fächer
Von Eva Schlotheuber, Institut für Geschichtswissenschaften, Universität Düsseldorf; Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
30.10.2015
-
Forum: Medienquellen in Forschung und Lehre: Befunde eines neuen Rechtsgutachtens
Von Frank Bösch / Christoph Classen, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Leif Kramp, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen
16.01.2013
-
Historikertag 2012: eHumanities
Von Thomas Meyer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
14.12.2012
-
Historikertag 2012: Didaktik der Geschichte
Von Simone Rauthe, Historisches Institut, Universität zu Köln
16.02.2011
-
Erklärung zum Beschluss des Bundestages "60 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen – Aussöhnung vollenden"
Von Redaktion H-Soz-Kult
18.11.2010
-
Forum: Geschichte kann mehr! Angewandte Geschichte statt Geschichtspolitik für die Ausstellung der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“
Von Jakob Ackermann, Nürnberg/Eichstätt / Juliane Tomann, Berlin / Jacqueline Nießer, Berlin/ Regensburg
16.11.2010
-
Forum: Diskussionsbeitrag zum Konzept für die Ausstellung der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“
Von Sabine Vogel, Berlin
20.10.2010
-
Úvahy o koncepcii výstav Nadácie Útek, vyhnanie, zmierenie (= Slovakische Version der Konzeptionellen Überlegungen für die Ausstellungen der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung")
Von Martin Schulze Wessel, Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
09.10.2010
-
Forum: Topographischer/Lokaler Ansatz und europäische Dimension
Von Joachim von Puttkamer, Friedrich-Schiller Universität Jena
«
1
2
3
4
»
Seite 1 (72 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Region(en): Mittel-/Osteuropa
Epoche(n)
Alte Geschichte [2]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [2]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [54]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [2]
Neuere Geschichte (1789-1914) [3]
20. Jahrhundert [51]
>>>
1933-1945 [14]
1945-1989 [28]
1990-2000 [19]
21. Jahrhundert [3]
Ohne epochalen Schwerpunkt [5]
Epochal übergreifend [12]
Region(en)
Afrika [1]
>>>
Nordafrika [1]
Amerika [2]
>>>
Nordamerika [1]
>>>
Kanada [1]
USA [1]
Asien [1]
>>>
Ostasien [1]
Sibirien, Zentral- und Mittelasien [1]
>>>
Mittelasiatische GUS-Staaten [1]
Südasien [1]
Südostasien [1]
Vorderasien [1]
>>>
Arabische Halbinsel [1]
Iran / Irak [1]
Israel / Palästina [1]
Türkei / Osmanisches Reich [1]
Europa [72]
>>>
Mittel-/Osteuropa [72]
>>>
Deutschland [69]
Polen [15]
Tschechien und Slowakei / Tschechoslowakei [15]
Ungarn [4]
Österreich [1]
Nordeuropa [15]
>>>
Baltische Staaten [14]
Osteuropa [3]
Südeuropa [2]
>>>
Italien [1]
Portugal [1]
Spanien [1]
Südosteuropa [2]
Westeuropa [2]
>>>
Benelux-Staaten [1]
Frankreich [2]
Großbritannien [1]
Irland [1]
Schweiz [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [1]
Thema
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[15]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[13]
Digitale Geschichtswissenschaften
[10]
Disziplin
[12]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[18]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[2]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[18]
Historiografiegeschichte
[22]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[15]
Kultur
[2]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[3]
Materielle Kultur
[1]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[1]
NS / Faschismusgeschichte
[2]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[4]
Politik
[4]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[8]
Recht
[3]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[1]
Stadt- und Metropolengeschichte
[1]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[1]
Verfassungsgeschichte
[1]
Wirtschaft
[1]
Wissenschaft
[5]
Wissenschaftsgeschichte
[9]
Wissenschaftspolitik
[4]
>>> ...