Nora Ramtke, Germanistisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
THURSDAY, 09.06.2022
13:00–14:00h Welcome and Lunch / Begrüßung und Mittagessen
14:00–14:30h Alice Morin (Philipps-Universität Marburg), Jens Ruchatz (Philipps-Universität Marburg), Nora Ramtke (Ruhr-Universität Bochum) Introduction / Einführung
CONDITIONS FOR CIRCULATION(S): MATTERS OF COPYRIGHT / BEDINGUNGEN FÜR DIE ZIRKULATION(EN): FRAGEN DES URHEBERRECHTS
14:30–15:30h Will Slauter (Sorbonne Université) Periodicals and the Right to Copy: Some Historical Reflections
Coffee break / Kaffeepause
RE-USING IMAGES: TRACKING AND READING TOOLS AND METHODOLOGIES / WIEDERVERWENDUNG VON BILDERN: WERKZEUGE UND METHODEN ZUM AUFSPÜREN UND LESEN
16:00–17:00 Thomas Smits (University of Antwerp): Visual Networks: Using Computational Methods to Track and Map Re-use of Images in Nineteenth-Century Periodicals
17:00–18:00 Nicola Kaminski (Ruhr-Universität Bochum): Wie man ein bestehendes Nachstichnetz zum Spiegelkabinett umbaut: der Marktauftritt der Wiener-Moden-Zeitung 1816/17 und die Wiener (und Grazer) Kalendertaschenbücher
Dinner / Abendessen
FRIDAY, 10.06.2022
09:00–09:30h Welcome and Coffee / Begrüßung und Kaffee
LITERARY/PERIODICAL RE-EMERGENCES ON THE MARKET / WIEDERERSCHEINUNGEN VON LITERATUR/ZEITSCHRIFTEN AUF DEM MARKT
09:30–10:30h Andreas Beck (Ruhr-Universität Bochum): Werk in progress. De- und Rekonstruktion von Autor und Œuvre im Journal-Wiederabdruck von Fontanes „Trost“
10:30–11:30h Susann Liebich (Universität Heidelberg): Circulation(s) of Content and Format between The Monocle (New Zealand) and MAN (Australia)
Coffee and Snacks / Kaffee und Snacks
IDEOLOGICAL IMPLICATIONS OF PERIODICAL RE-USES / IDEOLOGISCHE IMPLIKATIONEN DER WIEDERVERWENDUNG VON ZEITSCHRIFTEN
12:00–13:00h Claire Aslangul-Rallo (Sorbonne Université): Die Propaganda-Zeitschrift Signal, 1940–1945: der Anspruch auf eine ‘universelle’ Propaganda – und deren Grenzen
13:00–14:00h Sven Schöpf (Ruhr-Universität Bochum): The Politics of Materiality: How – and Why – the Schlesische privilegirte Zeitung of 20th March 1813 and the Spenersche Zeitung of 23rd March 1813 Keep Turning Up (Different)
14:00–14:30h Closing Remarks / Schlussworte