Der Arbeitskreis Militärgeschichte e.V. (AKM) fördert Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in ihrer Qualifikationsphase. Zu diesem Zweck lobt der Verein bis zu 1.200 € aus, um einen Workshop zu einer aktuellen Fragestellung der Militärgeschichte zu finanzieren. Eingereicht werden können Themenvorschläge aus allen historischen Epochen.
Die Entscheidung über die Anträge erfolgt bis Ende Februar.
Anträge müssen umfassen:
1. kurze biographische Informationen zu Antragstellerin oder Antragsteller
2. Darstellung des Themas und wissenschaftliche Zielsetzung des Workshops (max. zwei Seiten)
3. Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (angefragt und zugesagt)
4. Kostenplan
5. Veranstaltungsort
Eine der Antragstellerinnen bzw. einer der Antragsteller muss Mitglied im AKM sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops müssen aus mindestens zwei verschiedenen Forschungseinrichtungen kommen.
Anträge sind als PDF bis Ende Dezember
(31.12.2022) an Prof. Dr. Isabelle Deflers (isabelle.deflers@unibw.de) zu richten.