In Zeiten einer fundamentalen geopolitischen Umorientierung des Vereinigten Königreichs steht die Großbritannien-Forschung vor der besonderen Herausforderung, einfache Wahrheiten des politischen Diskurses kritisch zu hinterfragen und die Komplexität vergangener und gegenwärtiger Ereignisse und Handlungen zu durchdringen.
Daher wird die Tradition des Junior-Workshops auf der jährlichen Fachtagung des Arbeitskreises Großbritannien-Forschung (AGF) weitergeführt. Am 17. und 18. Mai 2023 findet der zehnte Junior-Workshop des AGF statt. Die Veranstaltung gibt fortgeschrittenen Masterstudierenden, Doktorand:innen und Post-Docs, die zum Vereinigten Königreich, Commonwealth oder British Empire arbeiten, die Gelegenheit, ihre Projekte vorzustellen und mit anderen Expert:innen zu diskutieren. Es sind problemorientierte Vorträge aus der Forschungspraxis aller Epochen und Disziplinen willkommen. Eine Mitgliedschaft im AGF ist nicht erforderlich. Alle Teilnehmer:innen des Workshops sind herzlich eingeladen, an der im Anschluss an den Junior-Workshop stattfindenden AGF-Tagung teilzunehmen.
Um einen produktiven Austausch gewähren zu können, werden die Teilnehmenden gebeten, im Falle einer Zusage eine kurze Zusammenfassung ihres Projekts (maximal fünf Seiten, deutsch oder englisch) einzureichen, die dann zirkuliert und diskutiert wird. Es kann ein Pauschalzuschuss für Anreise und Übernachtung gewährt werden. Leider wird dieser aber nicht alle Kosten abdecken können.
Für die Bewerbung bitten wir um ein Abstract von max. 500 Worten sowie einen kurzen akademischen Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch an juniorworkshopagf23@gmail.com.
Deadline ist der 17. März 2023. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.