Zehnter Workshop zur Jugendbewegungsforschung

Zehnter Workshop zur Jugendbewegungsforschung

Veranstalter
Archiv der deutschen Jugendbewegung & Jugendbildungsstätte Ludwigstein (Michael Kubacki, Lieven Wölk, Max-Ferdinand Zeterberg)
Ausrichter
Michael Kubacki, Lieven Wölk, Max-Ferdinand Zeterberg
Veranstaltungsort
Burg Ludwigstein
Gefördert durch
Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung, Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein
PLZ
37214
Ort
Witzenhausen
Land
Deutschland
Vom - Bis
21.04.2023 - 23.04.2023
Deadline
31.01.2023
Von
Michael Kubacki, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg

Vom 21. bis 23. April 2023 findet auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen der zehnte Workshop zur Jugendbewegungsforschung statt. Im Mittelpunkt der Diskussionen und Projektvorstellungen stehen Themen zur jugendlichen Praxis, Organisationen und ihren historischen Kontexten seit Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Auch verwandte Themen können in dem gemeinsamen Forum junger WissenschaftlerInnen vorgestellt und besprochen werden.

Zehnter Workshop zur Jugendbewegungsforschung

Seit 2013 findet auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen jährlich der Workshop zur Jugendbewegungsforschung statt. Als Forum für fortgeschrittene Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen bietet der interdisziplinär angelegte Workshop die Möglichkeit, Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte über Jugendbewegungen und -kulturen, sowie verwandte Themen, etwa die Reformbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, ihre Kontexte, Kontinuitäten und Brüche, und methodische oder theoretische Fragen zur Forschung jugendbewegter Praxis und ihren Ideen vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Dabei können vergleichbare Jugendbewegungen außerhalb des deutschsprachigen Raums, sowie andere Formen jugendlicher Praxis der Zeitgeschichte berücksichtigt werden.

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Workshops, soll das gemeinsame Treffen nicht nur für die Vorstellung aktueller Forschungsarbeiten und die Vernetzung mit Fachkolleg:innen genutzt werden, sondern auch Raum bieten, um über die aktuelle Jugendbewegungsforschung im Rückblick und auf mögliche zukünftige Forschungsrichtungen hin zu diskutieren.

Der zehnte Workshop zur Jugendbewegungsforschung findet vom 21.–23. April 2023 auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen statt. Um eine reibungslose Planung zu garantieren, bitten wir um eine Anmeldung als Referent:in oder Gasthörer:in bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an Jugendbewegungsforschung@gmail.com.

Referent:innen senden bitte ein Abstract (ca. zwei Seiten) zu ihrem Forschungsthema und eine kurze Angabe zur Person. Die Teilnahmekosten, inklusive Verpflegung und Übernachtung, werden übernommen. Um eine Anmeldung als Gasthörer:in über die angegebene E-Mailadresse wird gebeten.

Der Workshop zur Jugendbewegungsforschung wird von der Jugendbildungsstätte Ludwigstein, sowie der Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung getragen und vom Archiv der deutschen Jugendbewegung, wie dessen wissenschaftlichem Beirat unterstützt.

Kontakt

E-Mail: jugendbewegungsforschung@gmail.com

https://www.burgludwigstein.de/forschen/veranstaltungen/workshop-jugendbewegungsforschung
Redaktion
Veröffentlicht am
06.12.2022
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung