Forum zum britisch-irischen Mittelalter 2024

Forum zum britisch-irischen Mittelalter 2024

Veranstalter
FobiM – Forum zum britisch-irischen Mittelalter (Prof. Dr. Jörg Schwarz, Universität Innsbruck; Dr. Dominik Waßenhoven, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Ausrichter
Prof. Dr. Jörg Schwarz, Universität Innsbruck; Dr. Dominik Waßenhoven, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltungsort
Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, Hauptgebäude der Universität, Neuer Senatssaal
PLZ
50923
Ort
Köln
Land
Deutschland
Findet statt
Hybrid
Vom - Bis
16.09.2024 -
Deadline
12.09.2024
Von
Dominik Waßenhoven, Historisches Institut, Universität zu Köln

Das Forum zum britisch-irischen Mittelalter bringt fortgeschrittene Student:innen, Doktorand:innen und Postdoktorand:innen zum interdisziplinären Austausch zusammen.

Forum zum britisch-irischen Mittelalter 2024

In diesem Jahr findet das Forum am 16. September in Köln statt. Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung, wer online teilnehmen möchte, kann sich bis zum 12.09.2024 unter mail@fobim.de anmelden. Gäste vor Ort sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und hoffen, dass der Austausch erneut so produktiv sein wird wie in den vergangenen Jahren.

Programm

9:00–10:15 Uhr
Christina Marinidis (Wuppertal): Morgan le Fay: Eine Antagonistin?

Renate Bierman (Köln): The Identity of Queen Emma of Normandy (c.980–1052 CE). On the prospects of concepts such as Identity and Selbstzeugnisse in (Early) Medieval texts

10:45–12:00 Uhr
Roman Tymoshevskyi (Wien): Constructing Authority in the Kings’ Deposition in Fourteenth-Century England

Amelie Paulsen (Köln): ,Singulis mihi dominis homagium regium facientibus, et fidem michi prestantibus ...‘ Heinrich VI. und die Yorkisten in John Blacmans ,Collectarium‘

13:15–14:00 Uhr
Ronja Edelhäuser (Innsbruck): Untersuchungen zu Gesellschaft, Wirtschaft und Militär im römischen Britannien der severischen Zeit

14:15–15:30 Uhr
Isabel Blumenroth (Aachen): Die Rolle englischer Zisterzienser im Alexandrinischen Schisma

Eva Schaten (Münster): Theological Innovation in the 1410s: The Manuscripts of Katillus Thorberni

16:30–17:30 Uhr
Besuch der Basilika St. Gereon (mit Führung)

18:30
Gemeinsames Abendessen

Kontakt

E-Mail: mail@fobim.de

https://www.fobim.de/fobim-2024
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung