8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften

8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

Organizer
Professur für Geschichte des Altertums / Professur für Klassische Philologie, Universität Potsdam
Venue
Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 11, Raum 0.09
ZIP
14469
Location
Potsdam
Country
Germany
Takes place
In Attendance
From - Until
13.03.2025 - 14.03.2025
Deadline
24.01.2025
By
Victoria Macura, Professur Geschichte des Altertums, Univeristät Potsdam

Die Professuren für Geschichte des Altertums und Klassische Philologie der Universität Potsdam laden herzlich zum achten Norddeutschen Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW) vom 13. bis zum 14. März 2025 ein.

8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

Den Teilnehmenden des NDAW wird es ermöglicht, ihre laufenden Forschungsprojekte – oder Teile davon – vor einem interdisziplinären Publikum vorzustellen. Dabei können sie erste Ergebnisse präsentieren und offene Fragen zur Diskussion stellen. Für jeden Vortrag mit anschließender Diskussion sind insgesamt 30 Minuten (15 Minuten Präsentation, gefolgt von 15 Minuten Diskussion) vorgesehen. Am Abend des ersten Tages wird ein öffentlicher Vortrag stattfinden, zu dem neben den Teilnehmenden auch weitere Interessierte herzlich eingeladen sind. Im Anschluss daran ist ein gemeinsames Abendessen geplant, um den Teilnehmenden einen kulturellen Austausch und ein interuniversitäres Kennenlernen zu ermöglichen.

Der CfP richtet sich an Promovierende, die derzeit an einer Universität der norddeutschen Bundesländer (Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein) an einem Dissertationsprojekt im Bereich der Altertumswissenschaften (Alte Geschichte; Klassische Archäologie; Klassische Philologie; Ur- und Frühgeschichte, sowie Digital Classics und Antikerezeption) arbeiten. Auch Vorschläge aus angrenzenden Bereichen wie Antike Philosophie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaften oder anderen Fächern mit Bezug zur Antike sind herzlich willkommen.

Interessierte sollten ein Abstract ihres möglichen Vortrags (maximal 500 Wörter) zusammen mit einem kurzen Lebenslauf, im Word - oder PDF-Format, bis zum 24. Januar 2025 an ndaw2025@uni-potsdam.de schicken. Akzeptierte Teilnehmende werden ein Honorar in Höhe von 200€ erhalten; Reise- und Übernachtungskosten werden nicht erstattet.

Contact (announcement)

ndaw2025@uni-potsdam.de
pasquale.ferrara@uni-potsdam.de
victoria.macura@uni-potsdam.de

https://www.uni-potsdam.de/de/hi-altertum/projekte/8-norddeutscher-doktorandinnenworkshop-der-altertumswissenschaften
Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
German
Language of announcement