12. Workshop zur Jugendbewegungsforschung

Jugendbewegungsforschung

Organizer
Archiv der deutschen Jugendbewegung; Jugendbildungsstätte Ludwigstein (Julia Bartels, Archiv der deutschen Jugendbewegung; Halyna Roshchyna, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg; Asya Kurtuldu)
Host
Julia Bartels, Archiv der deutschen Jugendbewegung; Halyna Roshchyna, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg; Asya Kurtuldu
Venue
Burg Ludwigstein
Funded by
Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung, Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein
ZIP
37214
Location
Witzenhausen
Country
Germany
Takes place
In Attendance
From - Until
09.05.2025 - 11.05.2025
Deadline
10.03.2025
By
Halyna Roshchyna, Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut-Schmidt-Universität /Universität der Bundeswehr Hamburg

Vom 09. bis 11. Mai 2025 findet auf Burg Ludwigstein bei Witzenhausen der jährliche Workshop zur Jugendbewegungsforschung statt. Im Mittelpunkt der Diskussionen und Projektpräsentationen stehen Themen zu jugendlichen Praktiken, Organisationen und ihren historischen Kontexten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Verwandte Themen können auch in dem gemeinsamen Forum junger Wissenschaftler:innen vorgestellt und besprochen werden.

Jugendbewegungsforschung

Der Workshop zur Jugendbewegungsforschung findet seit 2013 auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen statt. Als Forum für fortgeschrittene Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen bietet der interdisziplinär angelegte Workshop die Möglichkeit, Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte zu Jugendbewegungen und Jugendkulturen im und außerhalb des deutschsprachigen Raums, ihren Kontexten, Kontinuitäten und Brüchen sowie methodischen oder theoretischen Fragen zur Erforschung jugendbewegter Praxis und ihrer Ideen vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.

Der 12. Workshop zur Jugendbewegungsforschung findet vom 09–11 Mai 2025 statt.
Um eine reibungslose Planung zu garantieren, bitten wir um eine Anmeldung als Referent:in oder Gasthörer:in bis zum 10. März 2025 per E-Mail an jugendbewegungsforschung@gmail.com.
Referent:innen senden bitte ein Abstract (ca. zwei Seiten) zu ihrem Forschungsthema und eine kurze Angabe zur Person. Englischsprachige Einreihungen und Vorträge sind möglich, die Tagungssprache ist Deutsch.
Die Teilnahmekosten, inklusive Verpflegung und Übernachtung, werden übernommen. Auch um eine Anmeldung als Gasthörer:in über die E-Mailadresse jugendbewegungsforschung@gmail.com wird gebeten.
Der Workshop zur Jugendbewegungsforschung wird von der Jugendbildungsstätte Ludwigstein, sowie der Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung getragen und vom Archiv der deutschen Jugendbewegung, wie dessen wissenschaftlichem Beirat unterstützt.

Contact (announcement)

Kontaktpersonen: Julia Bartels, Asya Kurtuldu, Halyna Roshchyna
Email: jugendbewegungsforschung@gmail.com

https://www.burgludwigstein.de/forschen/veranstaltungen/workshop-jugendbewegungsforschung
Editors Information
Published on
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Language(s) of event
German
Language of announcement