Frankfurter Sommerschule für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Frankfurter Sommerschule für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Veranstalter
Rosemarie Jahnel, Dezernat II an der Universität Frankfurt/M. in Zusammenarbeit mit Dr. Silja Joneleit-Oesch, Referentin für Nachwuchsförderung an der Universität Frankfurt/M.
Veranstaltungsort
Konferenzraum III (Blauer Salon), Bockenheimer Landstr. 133, 1. OG, Neue Mensa; die Podiumsdiskussion findet statt im Eisenhower-Raum auf dem Campus Westend im IG Hochhaus, Bauteil Q3, 1. Stock, Raum 1.314
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.09.2003 - 19.09.2003
Deadline
15.08.2003
Von
PD Dr. Thomas Henne, LL.M. (Berkeley)

Der Weg zur Promotion kann steinig, lang und verschlungen sein. Einen Königsweg gibt es zwar nicht, doch lassen sich viele Gefahren jedenfalls verringern. Deshalb findet vom 15.-19. September 2003 zum siebten Mal die Frankfurter Sommerschule "Wege in der Wissenschaft - Intensivkurs für den wissenschaftlichen Nachwuchs" statt.

Diese Veranstaltung ist konzipiert für Doktoranden und Postdoktoranden; Ende März 2004 wird eine zweite Veranstaltung angeboten, die sich an Studierende im Hauptstudium mit Promotionsabsichten richtet.

Anmeldeschluß für die Veranstaltung im September 2003 ist der 15.08.2003. Anmeldungen bitte schriftlich oder per mail an die unten angegebenen Adressen. Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Veranstaltung beträgt 100 Euro.

Programm

Kurzfassung des Programms:

(das ausführliche Programm ist zugänglich unter
http://www.uni-frankfurt.de/presse/programm_sommerschule2003.pdf)

Montag, 15.09.

Nachwuchs- und Stipendienprogramme, vorgestellt u.a. von Vertretern der Universität Frankfurt/M., der DFG und des DAAD

Dienstag, 16.09.

Rhetorik - Präsentieren - Moderieren - Selbstorganisation:
Angewandte Hochschuldidaktik

Mittwoch, 17.09.

Frauenförderung für (Post-)Docs
Publikation von Abschlußarbeiten

18.00 - 20.00 Uhr
Öffentliche Podiumsdiskussion:
„Das neue Urheberrecht – Fluch oder Segen für die Wissenschaft?“
Dr. Christian Sprang, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Dr. Annette Hartung, Beck-Verlag
Berndt Dugall, Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/M.
PD Dr. Thomas Henne, LL.M., Rechtshistoriker, Universität Frankfurt/M.
Dr. Martin Schippan, Institut für Urheber- und Medienrecht, München
Moderation: Eva-Maria Magel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
zum Ort dieser Veranstaltung vgl. oben

Donnerstag, 18.09.

Graduiertenzentren und Frankfurter Promotionsprogramme
Pro und Contra Juniorprofessur

Freitag, 19.09.

Englisch-Workshops

Kontakt

Rosemarie Jahnel
Tel. 069/798-22978
Fax: 069/798-23983
mail: Jahnel@em.uni-frankfurt.de

oder per Post:
Johann Wolfgang Goethe-Universität
Kennwort: 'Wege in die Wissenschaft'
Postfach 11 19 32
60054 Frankfurt/M.

http://www.uni-frankfurt.de/presse/programm_sommerschule2003.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung