Kolloquium Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Kolloquium Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Veranstalter
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Prof. Dr. Werner Plumpe, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Veranstaltungsort
EG 454
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
25.04.2005 - 12.07.2005
Von
Ralf Banken, Vera Hierholzer

Programm Forschungskolloquium Prof. Dr. Werner Plumpe (SS 2005 )

Zeit: Dienstags 18-20.00 Uhr c.t.
Ort: Raum EG 454

Programm

25.4. (ausnahmsweise Montag) Götz Aly: Die Sparquote als Parameter für die öffentliche Stimmung in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs

3.5. Stephan Lindner: Hoechst als Teil der IG Farben im Dritten Reich

10.5. Anthony Handwerker: Die industrielle Beziehungen in der BASF 1952-1975

17.5. Stefan Gorissen: Kaufmännisches Wissen und unternehmerisches Risiko. Probleme und Perspektiven einer Unternehmensgeschichte der vorindustriellen Zeit.

24.5. Roman Köster: Wie ist Konjunkturtheorie überhaupt möglich? Die methodologischen Begründungsversuche der Konjunkturtheorie in der Weimarer Republik

31.5. Jens Scholten: Wer weiß, wie es Vorwärts geht? Die Unternehmensgeschichte der sozialdemokratischen Wochenzeitung 1948-1989.

7.6. Alexander Faridi: Wissenschafts- und Technologietransfer in der deutschen Kraftwerkstechnik: Das Mülheimer Werk der Siemens-Schuckertwerke 1927- 1950.

14.6. Susanne Schötz: Erfahrungswissen, Handelspraktiken und Geschlecht. Beispiele aus dem frühneuzeitlichen Leipziger Detailhandel

21.6. fällt aus

28.6. Sibylle Gausing: Innerdeutscher Handel und westeuropäischer Integrationsprozeß: die These von der Quasimitgliedschaft der DDR in der EWG

5.7. Thomas Welskopp: Champion der Schattenwirtschaft. Das Wissen des Gangsters in der amerikanischen Prohibitionszeit, 1920-1933

12.7. Adam Tooze: Volkswirtschaftliches Fachwissen im Dritten Reich: Die Abwertungsdebatte 1933-1936

Kontakt

Dr. Ralf Banken
Vera Hierholzer, M. A.
J. W. Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Fb 08, Historisches Seminar, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
60629 Frankfurt am Main

Tel.: ++49 (0)69-798-32620
Fax: ++49 (0)69-798-32614

http://web.uni-frankfurt.de/fb08/HS/plumpe/index.htm
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung