Donnerstag, 15. September 2011
14.30 Uhr
Tagungsbeginn mit Kaffee/Tee
15.00 Uhr
Begrüßung
Nach dem Antimodernismus?
Grundlinien theologischer Entwicklung 1918–1958
Einführung
Prof. Dr. Claus Arnold, Frankfurt a.M.
Die römische Normtheologie und ihre Wahrnehmung deutscher „Fälle“
Prof. Dr. Klaus Unterburger, Regensburg
Erik Peterson, ein Konvertit zwischen Antimodernismus und Modernismus
Dr. Barbara Nichtweiss, Mainz
Abendessen
Öffentlicher Abendvortrag
John Henry Newman und die Problematik des Antimodernismus
Prof. Dr. Roman Siebenrock, Innsbruck
Freitag, 16. September 2011
‚Dogma „und“ Leben‘
Der Freiburger Dogmatiker Engelbert Krebs – ein Theologe des Übergangs?
Dr. Michael Quisinsky, Genf
Karl Adam – vom Modernismus zum Nationalsozialismus
Prof. Dr. Lucia Scherzberg, Saarbrücken
Kaffee/Tee
Die Aufnahme „modernistischer“ Anliegen bei Karl Rahner im Gewand der Schultheologie
Prof. Dr. Albert Raffelt, Freiburg i.Br.
Mittagessen
Marie-Dominique Chenu
Thomismus im Kontext der Nouvelle théologie
Dr. Christian Bauer, Tübingen
Kaffee/Tee
Zwischen Geistesverwandtschaft und gezielter Rezeption
Französische und deutsche katholische Ökumeniker der Zwischenkriegszeit
Prof. Dr. Leonhard Hell, Mainz
Der Linkskatholizismus der Zwischenkriegszeit und die Anfänge der„Befreiungstheologie“
Prof. Dr. Gerd Rainer-Horn, Coventry
Abendessen
Die revisionistisch-kritische Kirchengeschichtsschreibung des Tübinger Theologen Karl August Fink
Prof. Dr. Dominik Burkard, Würzburg
Samstag, 17. September 2011
„Schon Kinder dürfen mitopfern“
Die Sakramentenkatechese in der katholischen Religionspädagogik 1930–1958
Markus Müller, Dipl.-Theol., Frankfurt a.M.
„Freunde des alten und des neuen Gottesvolkes“ – Theologische Annäherungen an das Judentum nach 1945
P. Elias H. Füllenbach OP, Bonn/Düsseldorf
Kaffee/Tee
Odo Casel und Josef Andreas Jungmann
Liturgiewissenschaft im Horizont der gottesdienstlichen Erneuerung des 20. Jahrhunderts
Prof. Dr. Jürgen Bärsch, Eichstätt
Schlussgespräch
13.00 Uhr
Mittagessen – Tagungsende
Tagungsleitung
Prof. Dr. Claus Arnold
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. Dieter R. Bauer
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart