Wozu Mittelalter? Perspektiven von und für MediävistInnen

Wozu Mittelalter? Perspektiven von und für MediävistInnen

Veranstalter
Juliane Schiel, Historisches Seminar, Zürich; Susanne Uhl, Deutsches Seminar, Zürcher Mediävistik; Rainer Hugener, Staatsarchiv Zürich
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Rämistrasse 71, Hörsaal KOL-F-117
Ort
Zürich
Land
Switzerland
Vom - Bis
24.11.2011 - 24.11.2011
Von
Juliane Schiel

Mit geladenen Gästen aus Wissenschaft, öffentlichen Einrichtungen, Medien und freischaffender Tätigkeit soll die Frage diskutiert werden, welche Möglichkeiten sich für die AbsolventInnen der mediävistischen Teildisziplinen in Geschichte, Kunstgeschichte und den verschiedenen Literaturwissenschaften ergeben, wie sie ihre Kenntnisse und Interessen in die berufliche Praxis einbringen können und welche Bedeutung die mediävistische Ausbildung und Forschung für die Gesellschaft hat.

Programm

Podiumsdiskussion ab 18:15 Uhr mit:

Susanna Bliggenstorfer Direktorin der Zentralbibliothek Zürich
Markus Brühlmeier Freischaffender Historiker
Jakob Kuratli Hüeblin Archivar des Stiftsarchivs St.Gallen
Wolfram Schneider-Lastin Mediävist, Firmeninhaber, Theaterschaffender
Claudia Zey Professorin für Geschichte des Mittelalters

Kontakt


Redaktion
Veröffentlicht am
03.11.2011
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung