Donnerstag, 18. Juni 2015:
18:00
Joachim Friedrich Quack: Die Furcht vor dem Meer und der Tod im Nil. Wasserangst im Alten Ägypten
Freitag, 19. Juni 2015
09:00
Anne Riedel: Begrüßung
Panel 1: Mediterrane Identitäten in städtischen Nekropolen und mediterrane Mobilität
09:15
Maria Echevarría Arsuaga: Burial Sites and Rites in a Multireligious Context: the Iberian Peninsula in the Middle Ages
10:00
Bärbel Morstadt: Phönizier in der Fremde?
Kaffeepause
11:00
Dieter Richter: Heterodoxe Friedhöfe in Italien
11:45
Jan-Marc Henke: Fremde in den Nekropolen von Athen und Milet
Mittagspause
13:30
Eicke Granser: Die Nekropole von San Montano (Pithekoussai) und der zentrale Mittelmeerraum: Ein Mosaik kultureller Diversität und Dynamiken?
14:15
Hans-Peter Laqueur: Osmanische Friedhöfe in Istanbul - soziale Aspekte zur Wahl des Bestattungsortes
Kaffeepause
15:15
Clarissa Blume: Fremde in Rom
16:00
Marc von der Höh: "Sepultus hac in terra pessima." Bestattungen als Problemfall mediterraner Migration
Kaffeepause
Panel 2: Nekropolen als Räume des Konflikts
17:00
Thorsten Kruse: Zwischen Politik und Religion - Der Umgang mit den griechischen und muslimischen Grabstätten Zyperns nach der gewaltsamen Teilung der Insel 1974
17:45
Alexander Berner: Vom Friedhof zur Festung: die Mahumeria vor Antiochia im Kontext des ersten Kreuzzugs
Samstag, 20. Juni 2015
Panel 3: Anonymer Tod
09:00
Anja Bettenworth: Der Tod und das Meer in Ovid, Heroides 18 und 19
09:45
Jürgen Hasse: "Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren" - Sepulkralkulturelle Sonderwege im Umgang mit Strandleichen
10:30
Jens Lieven: "... in transeundo mare lerosolimam ... mortus." Zum Totengedenken schiffbrüchiger Jerusalempilger und Kreuzfahrer im Mittelalter
Kafeepause
11:30
Linda-Marie Günther: Der Tod im Meer - aphanoi und kenotaphia
12:15
Gerhild Perl: Uncertain Belongings. Tod, Bestattung und Repatriierung an der EU-Außengrenze in Spanien
Mittagspause
Panel 4: Das Meer als Sinnbild des Todes
14:00
Joanna Töyräänvuori: The Symbolic Ambiguity of the Mediterranean in Ancient Semitic Mythology
14:45
Cornelia Weber-Lehmann und Achim Lichtenberger: Meeresbilder im Grabkontext - Etrurien und Rom
Kaffeepause
15:45
Lukas Raupp: "... maris Mediterranei famosissima insula." Zum Tod Eriks des Guten auf Zypern im Jahr 1103
16:30
Abschlussdiskussion