Sonderdruck. Wissenschaftliches Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert

Sonderdruck. Wissenschaftliches Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert

Veranstalter
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Veranstaltungsort
Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße 33, Simón-Bolívar-Saal
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
11.02.2016 - 11.02.2016
Von
Christian Mathieu

Eine neue Veröffentlichungsreihe wird von Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung) mit einem einführenden Vortrag vorgestellt sowie von den Herausgeberinnen und Herausgebern Valentin Groebner, Anke te Heesen, Christina Wessely, Michael Wildt - Lehrende an Universitäten in Berlin, Lüneburg und Luzern - sowie dem Gestalter der Reihe Helmut Völker präsentiert.

Die neue Reihe „Sonderdruck“ besteht aus kurzen, sehr sorgfältig gestalteten Heften im Umfang von 30 bis 40 Seiten, von denen drei bis fünf pro Jahr publiziert werden. Sie enthalten in erster Linie außergewöhnlich gute Texte von Studierenden, Hausarbeiten oder Masterarbeiten, die üblicherweise keinen Weg in die Veröffentlichung finden. Darüber hinaus können aber auch Essays oder Reden arrivierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erscheinen und so ein Publikationsformat des kleinen Textes ergeben, das unhierarchisch, aber der Qualität verpflichtet ist, das nicht im Buchhandel vertrieben, sondern persönlich übergeben wird.

Der Titel des Projekts knüpft deshalb an den schönen, aber weitgehend aus der Mode geratenen Sonderdruck an, der den veröffentlichten Zeitschriftenaufsatz als separat gehefteten Einzeltext dem Autor zum gelehrten Gabentausch zur Verfügung stellt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Vortragsreihe "Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog" http://staatsbibliothek-berlin.de/materialitaet

11. Februar 2016 - 18.15 Uhr - Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße

Programm

Kontakt

Christian Mathieu

Staatsbibliothek zu Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin

christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de

http://staatsbibliothek-berlin.de/aktuelles/wissenswerkstatt/?action=details&client=1&appointment=165
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung