Europe infected. Towards a Social and Cultural History of Epidemics in the 20th Century / Infiziertes Europa. Seuchen in der Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

Europe infected. Towards a Social and Cultural History of Epidemics in the 20th Century / Infiziertes Europa. Seuchen in der Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

Veranstalter
Jun.-Prof. Dr. Malte Thießen, Institute of History, Carl von Ossietzky University, Oldenburg
Veranstaltungsort
Ort
Oldenburg, Germany
Land
Deutschland
Vom - Bis
23.03.2012 - 24.03.2012
Deadline
07.08.2011
Von
Malte Thießen

- see German version below -

Generally speaking, the 20th century seems to mark an end of epidemics. The occurrence of pandemics – from the Spanish Flu to Swine Influenza or the spread of AIDS –, however, proves that infectious diseases are still a serious problem in Europe. The workshop intends to trace this problem in a historical perspective. Epidemics are an ideal object of investigation for historical and cultural sciences as they disclose crucial questions for a Social and Cultural History of the 20th century: How did European societies deal with epidemics, which actors fought against diseases and in which form did they do so? What could a comparison of collective anxieties' socio-cultural contexts with their communicative negotiation tell us? What part did the media play, how did they shape the perception of epidemics and the mediation of health care policies and medicinal means?

While a lot of research has been done on the History of Epidemics from antiquity to the 19th century, many of these questions have not been posed for recent history, yet. The History of Epidemics opens a complex field in terms of methodology; this field could be opened up with approaches from newer Social and Cultural History. The workshop's aim is to discuss new research on the History of Epidemics and Infectious Diseases, to close academic gaps and to "break new grounds in the History of Epidemics" (Martin Dinges).

The potential that these new approaches have can be pointed out in six perspectives, in which the 20th century's epidemics and infectious diseases should be investigated in Social and Cultural History:

1) Epidemics as seismographs of the social: Epidemics and infectious diseases open up a field of research in which the relationship between society, milieus and individuals can be measured. Interdependencies between social actors could also be analysed in this field. In addition to that, diseases resulted in social exclusions and inclusions. In a heuristic sense, the occurrence of epidemics can thus be understood as social "stress testing" that promises new insights into the Social History of the 20th century.

2) Epidemics as a History of Emotions: Diseases function as emotion-catalysers; they enforce passed-on collective fears or generate new ones. Hence, epidemics are an object of investigation, which allows comprehending processes of collective and individual creations of meaning. These communicative processes of negotiation are by no means only discourse, but motivate social action. Following Ute Frevert, one could put it this way: Fears of epidemics make history and have history.

3) Infected spaces: Epidemics are transregional phenomena. But when and how does a global incident become a local problem? The buzzword glocalisation has recently given an incitement to investigate global processes in local settings and to describe local networking in the context of worldwide phenomena. The workshop wants to discuss these and further spacial dimensions of epidemics in order to describe forms and functions of medical spaces.

4) Epidemics in the media: Images of and reports on diseases roam European public spheres via newspapers, radio, television and the internet. For this period one would have to investigate the relation between mediatisation and medicalisation of Europe as the forms and consequences of medial representation: What were the traditions of interpretation the media adopted? What were the patterns of explanation disseminated? What were the consequences?

5) Comparative histories: Comparative History is en vogue in the study of European History. But what potential does a comparative approach bear for the investigation of diseases? In this context, we will discuss an identification and differentiation of different levels of comparison at the workshop: not only countries, but also regions, cities or institutions can be compared. Hence, interplays between macro- and micro level can be analysed. Such analysis could provide a new understanding of the socio-cultural dimension of epidemics.

6) Epidemics in Contemporary History: Dealing with diseases in Contemporary History has methodological consequences. How to deal with the common sources of Contemporary History (e.g. interviews with contemporary witnesses, new media) in the field of a History of Epidemics? What are the potentials of the points of contact between Contemporary History, Political- and Social Sciences for the investigation of infectious diseases? And what problems bear the temporal proximity of the historian and the diseases he describes?

Proposals for presentations – either in English or German – from all the fields of Humanities and Social Sciences are welcome. All scholars – post-graduates as well as post-docs and professors – who would like to contribute to a 20th Century European History of Epidemics are welcome. A reimbursement of costs for travel and accommodation as well as a publication of the presentations are planned.

Infiziertes Europa. Seuchen in der Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts

Gemeinhin markiert das 20. Jahrhundert ein Ende der Seuchen. Tatsächlich jedoch machen das Auftreten von Pandemien von der "Spanischen Grippe" bis zur Schweinegrippe oder die Ausbreitung von AIDS deutlich, dass Infektionskrankheiten bis heute ein gravierendes Problem geblieben sind - und zwar auch in Europa. Diesem Problem möchte der Workshop in historischer Perspektive nachspüren. Für die Geschichts- und Kulturwissenschaften drängen sich Seuchen als Untersuchungsgegenstand geradezu auf, eröffnen sie doch zentrale Fragen für eine Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts: Wie gingen europäische Gesellschaften mit Seuchen um, welche Akteure nahmen in welcher Form den Kampf gegen Krankheiten auf? Was kann uns der Vergleich über soziokulturelle Kontexte kollektiver Ängste und über ihre kommunikative Aushandlung sagen? Welchen Anteil hatten die Medien am Umgang mit Seuchen, wie prägten sie die Wahrnehmung von Krankheiten und die Vermittlung gesundheitspolitischer und medizinischer Maßnahmen?

Während zur Seuchengeschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche Forschungen vorliegen, sind viele dieser Fragen für die neueste Zeit bisher ohne Antworten geblieben. Auch in methodischer Hinsicht eröffnet die Seuchengeschichte des 20. Jahrhunderts ein weites Feld, das mit neuen sozial- und kulturgeschichtlichen Ansätzen erschlossen werden kann. Auf dem Workshop sollen daher neue Forschungen zur Geschichte der Seuchen und Infektionskrankheiten im 20. Jahrhundert diskutiert werden, die Forschungslücken schließen und "neue Wege in der Seuchengeschichte" (Martin Dinges) beschreiten.

Die Potentiale dieser neuen Wege lassen sich an sechs Perspektiven verdeutlichen, die von den ReferentInnen auf dem Workshop verfolgt und diskutiert werden sollten:

1) Seuchen als Seismographen des Sozialen: Seuchen und Infektionskrankheiten eröffnen ein Forschungsfeld, auf dem sich das Verhältnis von Gesellschaft, Milieus und Individuen vermessen sowie Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Akteuren analysieren lassen. Massenkrankheiten geben zudem Anlass zu sozialer Exklusion und Inklusionen. Im heuristischen Sinne lässt sich das Auftreten von Seuchen daher als sozialer "Stresstest" verstehen, der neue Einblicke in die Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts verspricht.

2) Seuchen als Geschichte der Gefühle: Krankheiten fungieren als Emotionen-Katalysatoren, sie verstärken tradierte kollektive Ängste oder bringen neue hervor. Seuchen sind daher ein Untersuchungsgegenstand, an dem Prozesse kollektiver und individueller Sinnstiftungen fassbar werden. Diese kommunikativen Aushandlungsprozesse sind keineswegs nur Diskurs, sondern motivieren soziales Handeln. Auch Ängste vor Seuchen, so lässt sich mit Ute Frevert formulieren, machen Geschichte und haben Geschichte.

3) Infizierte Räume: Seuchen sind überregionale Phänomene. Doch wann und wie wird ein globales Ereignis zu einem lokalen Problem? Das Schlagwort von der Glokalisierung wird seit einiger Zeit v.a. als Anreiz verstanden, globalen Prozessen im Lokalen nachzuspüren und lokale Vernetzungs-Prozesse unter dem Einfluss weltweiter Phänomene zu beschreiben. Der Workshop möchte diese und weitere räumliche Dimensionen von Seuchen erörtern, um Formen und Funktionen medikaler Räume zu beschreiben.

4) Seuchen in den Medien: Im 20. Jahrhundert wandern Bilder und Berichte von Krankheiten über Zeitungen, Radio, Fernsehen und das Internet durch europäische Öffentlichkeiten. Für diese Zeit wäre daher nach dem Zusammenhang von Medialisierung und Medikalisierung Europas sowie nach den Formen und Folgen medialer Inszenierungen zu fragen: Welche Deutungstraditionen wurden von den Medien aufgegriffen, welche Erklärungsmuster verbreitet und was für Auswirkungen hatten diese?

5) Vergleichs- und Beziehungsgeschichten: Für die europäische Geschichte ist die historische Komparatistik en vogue, doch was bringt der Vergleich für die Erforschung von Krankheiten? Auf dem Workshop soll es in diesem Zusammenhang auch um eine Identifizierung und Differenzierung verschiedener Vergleichsebenen gehen: Nicht nur Länder, sondern ebenso Regionen, Städte oder Institutionen lassen sich gegenüberstellen und damit Wechselwirkungen zwischen Makro- und Mikroebene analysieren, die ein neues Verständnis für die soziokulturelle Dimension von Seuchen fördern.

6) Seuchen in der Zeitgeschichte: Die Auseinandersetzung mit Krankheiten in der neuesten Geschichte hat methodische Konsequenzen. Wie geht man mit zeitgeschichtlichen Quellen (Zeitzeugen-Interviews, neuen Medien) für die Seuchengeschichte um? Welche Potentiale bieten Berührungspunkte zwischen Zeitgeschichte, Politik- und Sozialwissenschaften bei der Erforschung von Infektionskrankheiten? Und welche Probleme birgt die zeitliche Nähe zwischen Zeithistorikerinnen und Zeithistorikern und den von ihnen beschriebenen Krankheiten?

Vorschläge für Vorträge - in deutscher und englischer Sprache - aus allen geisteswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sind willkommen. Eingeladen sind sowohl NachwuchswissenschaftlerInnen als auch Post-Doc- und habilitierte ReferentInnen, die einen Beitrag zur europäischen Seuchengeschichte des 20. Jahrhunderts leisten möchten. Eine Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten sowie eine Veröffentlichung der Beiträge sind geplant.

Please send your proposals for presentations and a short CV via E-Mail to:

Jun.-Prof. Dr. Malte Thießen
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Geschichte
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
m.thiessen@uni-oldenburg.de

Contact: m.thiessen@uni-oldenburg.de
URL: http://www.staff.uni-oldenburg.de/m.thiessen/

Programm

Kontakt

Malte Thießen

CvO Universität Oldenburg
Institut für Geschichte
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg

m.thiessen@uni-oldenburg.de

http://www.staff.uni-oldenburg.de/m.thiessen/