Gesellschaften der Städte, Gesellschaften der Zelte. Architektonische Modi der kollektiven Existenz im Kulturen-Vergleich / Societies of Cities, Societies of Tents. Architectonic Modes of the Collective Existence. Cross-cultural Studies

Gesellschaften der Städte, Gesellschaften der Zelte. Architektonische Modi der kollektiven Existenz im Kulturen-Vergleich / Societies of Cities, Societies of Tents. Architectonic Modes of the Collective Existence. Cross-cultural Studies

Veranstalter
PD Dr. Heike Delitz, Prof. für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie (Vertretung), Universität Wuppertal; in Verbindung mit der AG Architektursoziologie / der Sektion Kultursoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Veranstaltungsort
Institut für Soziologie, Bergische Universität Wuppertal
Ort
Wuppertal
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.02.2016 - 27.02.2016
Deadline
30.11.2015
Website
Von
Heike Delitz

Call for Papers bis 30.11.2015: Workshop/ Werkstattgespräch zwischen Soziologie, Ethnologie, Archäologie (u.a.m.)

Gebäude, und generell architektonische Artefakte im weitesten Sinne (auch 'Architekturen ohne Architekten' einbeziehend, darunter auch gewebte, genähte oder geflochtene 'Gebäude') 'spiegeln' oder 'manifestieren' eine Gesellschaft nicht einfach. Vielmehr ist die Architektur eines der symbolischen Medien, in denen sich eine Gesellschaft konstituiert - durch das diese u.a. ihre Einzelnen als 'Mitglieder' des Kollektivs einteilt und ordnet, ein je spezifisches Verhältnis zur Natur etabliert, eine Geschichte und Zukunft selektiert; ein Medium, in dem Machtverhältnisse hergestellt werden, oder in dem sich ein Kollektiv anschaulich funktional differenziert. Jede Architektur schafft zudem einen spezifischen Bezug zum Boden, erzeugt eine je eigene Weise der 'Territorialisierung' (Deleuze/Guattari 1992). Mit den Architekturen gehen, letztlich abhängig vom je gewählten Material, je eigene Affekte und Wahrnehmungen einher, andere 'Techniken des Körpers'. Insofern sind diese Artefakte weder der Imagination der Gesellschaft (Castoriadis 1984), noch den Interaktionen äußerlich. Kurz: Aus Sicht einer kultursoziologischen Gesellschaftstheorie sind Architektur und Gesellschaft nicht zwei getrennte Sphären; das Architektonische ist eher ein symbolischer Modus der kollektiven Existenz - neben anderen Modi (Sprache, Bilder, Kleider usw.), mit denen sich die Architektur vielfach verbindet. Dabei besitzt sie zugleich ihre Eigenlogik - die nichtsprachliche Präsenz, der permanente Körperbezug, die Affektivität der Materialien, Formen und Dimensionen.

Nun gibt es sehr verschiedene Architekturen; und - untrennbar davon - ebenso verschiedene Gesellschaften. Die Vielfalt der architektonischen Modi kollektiver Existenz ist groß. Sie ist indes nicht unbegrenzt. Die im Workshop zur Diskussion gestellte Idee einer Architektursoziologie als Kulturen-vergleichende Gesellschaftstheorie ist es, die Vielfalt der architektonischen Modi der kollektiven Existenz zu ordnen, um so die soziale Effektivität der Architektur gerade im Kontrast zu erkennen. Vergleichbar der Vorgehensweise von Philippe Descola (2011) könnte ein Tableau der architektonischen Modi der kollektiven Existenz erstellt werden, das zunächst - idealtypisch - divergente Fälle analysiert, um zwischen ihnen sowohl die Vielfalt der Architekturen und Gesellschaften einzuordnen, als auch die permanenten architektonischen Transformationen und deren sozietale Effekte zu thematisieren. Man denke etwa an den Fall Chinas oder der Mongolei, die beide im Import westlicher, auch deutscher Architekturen eine massive Veränderung ihrer Gestalt und Lebensräume aufweisen, und dies von divergenten 'Ausgangspunkten' aus, verschiedenen traditionellen oder vernakulären Architekturen.

Wie lassen sich architektonische Modi der kollektiven Existenz unterscheiden? Die zur Diskussion stehende Überlegung ist, dass sich eine architektonische Kultur grundlegend darin definiert, welches Verhältnis die architektonischen Artefakte zum Boden, zur Erdoberfläche etablieren. Dem entspricht eine je bestimmte Materialwahl, und mit ihr entscheiden sich viele weitere Merkmale der Architektur - und Gesellschaft. So unterscheiden sich nomadische Architekturen und Kollektive in vieler Hinsicht von sesshaften, infrastrukturierten Kollektiven: Eine ephemere, mobile, weiche, flache Architektur der Zelte, die sich nicht im Boden fixiert, hat eine andere 'Gestalt' der Gesellschaft und andere "Gefüge" (Deleuze) oder 'Artefakt-Akteur-Netzwerke' zur Folge. Sie erzeugt andere Wahrnehmungen, Bewegungen und Affekte als eine Architektur aus harter Materie. Wiederum eine andere materiell-symbolische Gestalt und andere Gefüge der Gesellschaft gehen mit einer architektonischen Kultur einher, die sich zwar - wie unsere - im Boden fixiert, sich aber durch vorgeschriebene Abstände zwischen den Gebäuden zerstreut. Solche Kollektive sind nicht urban konzentriert, sie haben einen 'residentiellen Atomismus' (Descola 1986). Ein erneut anderer Modus der kollektiven Existenz liegt vor, wenn sich eine Gesellschaft keine Hochbauten errichtet, sondern ausschließlich nach unten baut - wie die chinesische Bautradition des Yaodong, des vertikalen Eingrabens in den Lössboden.

Urban konzentrierte, fixierte, infrastrukturierte Kollektive haben - wie jede Architektur, aber besser dokumentiert - eine lange archäologische Vergangenheit. In der Frage nach 'unserem' architektonischen Modus bietet es sich ebenso an, vergleichend bis in die erste Großstadt (Uruk, 3500-2800 v.u.Z.) oder vergleichbare 'Stadtstaaten' zurückzugehen, oder diesen architektonischen Modus der kollektiven Existenz mit Çatalhöyük (7400-6200 v.u.Z.) zu vergleichen: jener ersten Großsiedlung, die weder Infrastrukturen noch funktional differenzierte Bautypen aufweist. Neben synchron angelegten Vergleichen der architektonischen Kultur und der in ihr konstituierten Gesellschaft; neben Fragen nach architektonischen Transformationen von Gesellschaften würde diese Architektursoziologie damit auch ethno-archäologische Vergleiche eröffnen.

Eine derart Kulturen- und Epochen-übergreifende Architektursoziologie ist angewiesen auf enge interdisziplinäre Kooperationen - mit Archäologie und Ethnologie/Anthropologie ebenso wie mit den anderen historischen Disziplinen inklusive der Architektur- und Kunstgeschichte; mit den Kultur- und Medienwissenschaften, der Geografie und weiteren Disziplinen.

Willkommen sind zu dieser architektursoziologischen Werkstatt vor allem (aber nicht ausschließlich) Beiträge aus Archäologie und Ethnologie. Ziel ist es, die oben skizzierte, inzwischen elaborierte Konzeption der Architektursoziologie als Gesellschaftstheorie (vgl. z.B. Delitz 2010, Fischer 2010, Steets 2015) interdisziplinär in konkreten Fallstudien fruchtbar zu machen sowie methodologisch, methodisch und theoretisch zu korrigieren und zu ergänzen (anknüpfend an Trebsche u.a. 2010).

Bitte schicken Sie Ihre Beitragsidee bis zum 30.11.2015 an heike.delitz [at] uni-bamberg.de.

Zitierte Literatur

Castoriadis, C. (1984): Gesellschaft als imaginäre Institution. Versuch einer politischen Philosophie (frz. zuerst 1975), Frankfurt/M.
Delitz, H. (2010): Gebaute Gesellschaft. Architektur als Medium des Sozialen, Frankfurt/M., New York.
Deleuze, G./Guattari, F. (1992): Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie 2 (frz. zuerst 1980), Berlin.
Descola, Ph. (1986): La nature domestique: Symbolisme et praxis dans l'écologie des Achuar, Paris.
Descola, Ph. (2011): Jenseits von Natur und Kultur (frz. zuerst 2005), Berlin.
Fischer, J. (2010): Architektur als 'schweres Kommunikationsmedium' der Gesellschaft. Zur Grundlegung der Architektursoziologie, in: Trebsche/Müller-Scheeßel/Reinhold 2010, 63-82.
Steets, S. (2015): Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt. Eine Architektursoziologie, Berlin.
Trebsche, P./Müller-Scheeßel, N./Reinhold, S. (Hg.) (2010): Der gebaute Raum. Bausteine einer Architektursoziologie vormoderner Gesellschaften, Münster.

Programm

Kontakt

PD Dr. Heike Delitz
Professur für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie (Vertretung)
Bergische Universität Wuppertal
Institut für Soziologie
Gaußstr. 20
42097 Wuppertal
heike.delitz [at] uni-bamberg.de


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger