Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte Sommersemester 2016

Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte Sommersemester 2016

Veranstalter
Dr Astrid M. Kirchhof; Dr. Jan-Henrik Meyer
Veranstaltungsort
Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrichstr. 191-193, R. 5008
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
21.04.2016 - 21.07.2016
Von
Jan-Henrik Meyer

Das Berlin-Brandenburger Colloquium für Umweltgeschichte ist ein offenes Forum für die Diskussion umwelthistorischer Themen im weitesten Sinne, mit vielen regionalen, aber auch internationalen Gästen. Ziel ist es, der institutionell heimatlosen Umweltgeschichte in der Region einen Ort für den Austausch zu geben.

Programm

Donnerstag, 21.04.2016
Jan-Henrik Meyer (Trondheim/Copenhagen): Challenging the Ultimate Resource. Reviewing Social Movement Approaches to the Nuclear Energy Conflict in a Historical Perspective

Donnerstag, 12.05.2016
Axel Zutz (Cottbus): Von den Mühen der Ebene in der Peripherie Brandenburgs: Protagonisten, Periodika und Praxis des Natur- und Heimatschutzes in der Niederlausitz zwischen 1900 und 1990

Donnerstag, 19.05.2016
Veronika Settele (Berlin): Die Produktion von Tieren. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1950 – 1980

Donnerstag, 09.06.2016
Alison Kraft (Birmingham): Radiological Dangers: From Unsafe Spaces to Environmental Hazard, 1900 - 1958

Donnerstag, 23.06.2016
Regine Auster (Potsdam): Umweltrecht in der DDR –
Zum Wirken von Ellenor Oehler

Donnerstag, 30.06.2016
Christina Gerhardt (Hawaii, USA):
A Rose is a Rose is a Rose: Natural History in Adorno's Negative Dialectics

Donnerstag, 14.07.2016
Santiago Gorostiza (Coimbra): Building a Fascist Wall: The Transformation of the Pyrenees during the Francoist Dictatorship in Spain (1939 – 1959)

Donnerstag, 21.07.2016
Anja Neumann (Frankfurt, Oder): Die Obstbausiedlung „Eden“ bei Oranienburg unter dem Einfluss völkischer Ideen (1893-1933)

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrichstraße 191-193, Eingang Friedrichstr., Lift in den 5. Stock, Raum 5008.

Zeit: 18:00 (c.t.) – 20:00 Uhr

Kontakt: Astrid M. Kirchhof astrid.m.kirchhof@geschichte.hu-berlin.de
Jan-Henrik Meyer j.h.meyer@hum.ku.dk

Abstracts

Donnerstag, 21.04.2016 Jan-Henrik Meyer (Trondheim/Copenhagen): Challenging the Ultimate Resource. Reviewing Social Movement Approaches to the Nuclear Energy Conflict in a Historical Perspective

Social movements were central actors in challenging the perception of nuclear power as the ultimate resource. The nuclear energy issue has been among the key research interests of social movement research in Europe and internationally since the 1970s. However, research mainly focused on contemporary cases and was very much driven by a disciplinary ambition to refine the relevant – and often conflicting – social movement theories. The goal of this paper is both theoretical and empirical. First, the paper will review the key propositions and analytical angles of the most relevant social movement theories that have been applied to nuclear energy and environmental movements, including resource mobilization, opportunity structures and framing approaches. Secondly, the paper will try to get an empirical overview of what social movement theories can tell us about nuclear energy conflicts and their perception of this new power resource. The ultimate aim is not only to “mine” the rich empirical data assembled by social science over the past forty years for new insights, but also to lay the basis for analytical instruments to be used in historical research – in order to understand the varying relations between nuclear energy and modern societies in Europe and beyond.

Short Bio:
Jan-Henrik Meyer, Dr. phil. (FU Berlin), works as an Associate Professor of European Studies at NTNU Trondheim and as a principal investigator and work package manager within the Horizon 2020 project HoNESt – History of Nuclear and Energy and Relations with Society at the University of Copenhagen. Before that, he was an assistant professor and senior researcher at Aarhus University, a Rachel Carson Fellow at the University of Munich, a Fellow of the KFG “The Transformative Power of Europe” at FU Berlin and a Marie Curie Fellow at the University of Portsmouth. More info: http://saxoinstitute.ku.dk/staff/?pure=en%2Fpersons%2Fjanhenrik-meyer(ba7b8e65-985e-4aed-b15d-3f8cde3d21d0).html
Recent publications: Meyer, Jan-Henrik (with W. Kaiser) International Organizations and Environmental Protection. Conservation and Globalization in the Twentieth Century, (New York: Berghahn, forthcoming 2017); Meyer, Jan-Henrik (with A. M. Kirchhof) Global Protest Against Nuclear Power: Transfer and Transnational Exchange in the 1970s and 1980s, Historical Social Research 39, 1, 2014, and Meyer, Jan-Henrik (with W. Kaiser) Societal Actors in European Integration: Polity-Building and Policy-Making 1958-1992 (Palgrave Macmillan, 2013).

Donnerstag, 12.05.2016 Axel Zutz (Berlin): Von den Mühen der Ebene in der Peripherie Brandenburgs: Protagonisten, Periodika und Praxis des Natur- und Heimatschutzes in der Niederlausitz zwischen 1900 und 1990
Der Vortrag beruht auf Recherchen für einen Beitrag im Handbuch zur Geschichte der Kulturlandschaft der Niederlausitz und südlichen Lubuskie, welches im Rahmen eines deutsch-polnischen Projektes zwischen 2013 bis 2015 an der BTU Cottbus/Senftenberg und der Universität Zielona Góra erstellt wurde. (http://www.tu-cottbus.de/fakultaet1/de/technikgeschichte/forschung/projekte/projekt-5.html ). Dabei ließ sich nicht nur eine erstaunliche Konzentration des natur- und heimatschützerischen Engagements in dieser peripher-ländlichen Industrieregion, sondern auch eine überraschende Kontinuität von hoher Expertise und belastbarem Beharrungsvermögen über politische Zäsuren und territoriale Neuzuschnitte hinweg feststellen.
Kurzbiographie:
Axel Zutz, absolvierte eine Ausbildung als Landschaftsgärtner in Berlin und ein Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin (Dipl. Ing.), hier verteidigt er im Sommersemester 2016 seine Promotion über „Die Generation der Landschaftsanwälte. Die Entwicklung der Landschaftlichen Daseinsvorsorge in Deutschland zwischen 1920 und 1960, unter besonderer Betrachtung der Biographien Hinrich-Meyer-Jungclaussens und Otto Rindts“ (Fachgebiet Theorie und Geschichte der Landschaftsentwicklung), die er mit einem Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung aufgenommen hat. Zwischenzeitlich war er Mitarbeiter in verschiedenen Planungsbüros und Fachkoordinator einer beruflichen Bildungsstätte. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter war er am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischem Landesmuseum, zuletzt am Lehrstuhl Technikgeschichte der BTU Cottbus-Senftenberg tätig. Er forscht und publiziert insbesondere zur Entwicklung von Gartenkunst und Landschaftsplanung des 20. Jahrhunderts.
Aktuelle Publikationen: Zutz, Axel: Fear of the ‘steppes’: State landscape protection in Germany 1930–1950 between cultural expression and international scientific research. In: Global Environment 2 (2015), edited by Klaus Gestwa and Susanne Stein, pp. 380-409.
Zutz, Axel: Harmonising environmentalism and modernity: landscape advocates and 
scenic embedding in Germany, c. 1920–1950. In:
National Identities 16 (2014)
Special Issue 3: The Making of Landscape in Modernity, edited by Tricia Cusack and James Koranyi, pp. 269-281.

Donnerstag, 19.05.2016 Veronika Settele (Berlin): Die Produktion von Tieren. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1950 – 1980
Obwohl die Produktionsbedingungen landwirtschaftlicher Tierhaltung seit einigen Jahren breit diskutiert werden, blieb die Geschichte der modernen Nutztierhaltung bisher unerzählt. Diese Lücke sucht dieses Dissertationsprojekt zu schließen. Die drei Jahrzehnte zwischen 1950 und 1980 waren eine Phase bemerkenswerter Beschleunigung: Die Produktionsprozesse der Tierhaltung, bis dahin Stiefkind der Industrialisierung, wurden intensiviert, kapitalisiert, mechanisiert, spezialisiert und konzentriert. Die wirtschaftliche Rationalisierung hielt Einzug in die Ställe und strukturierte das Verhältnis zwischen Gesellschaft, Landwirtschaft und Tieren neu. Die Veränderungen der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung umfassten sämtliche Lebensbereiche der Tiere, wie Fütterung, Reproduktion oder Unterbringung, und ebenso sämtliche Arbeitsbereiche von Halterin und Halter. Die Produktivitätssteigerung dieser dreißig Jahre macht die Geschwindigkeit des Wandels numerisch greifbar: Lege- und Milchleistung pro Tier und Jahr verdoppelten sich, der Fleischkonsum stieg in der Bundesrepublik von 37 kg auf über 100 kg pro Person und Jahr.
Erklärungen für diese Transformation der Tierproduktion finden sich in drei Dimensionen: Wissen, Politik und Konsum. Wissen über Tierzucht und Tierernährung, politische Steuerung zugunsten steigender Erträge und internationaler Wettbewerbsfähigkeit und das Konsumverhalten halfen, die gesellschaftlichen Zielvorstellungen der Nachkriegsjahrzehnte umzusetzen. Der Vortrag konzentriert sich auf das Zusammenspiel von neu geschaffenem Wissen über die Tierproduktion und dessen Auswirkungen auf die Haltungsmethoden.
Kurzbiographie:
Veronika Settele studierte in Innsbruck und Toulouse Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie (M.A. 2012, M.Sc. 2014). 2012 – 2014 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMWFW-Projekt „Hall in Bewegung: Spuren der Migration in Tirol“ am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Seit April 2014 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin (Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Prof. Dr. Paul Nolte). Sie arbeitet an ihrer Dissertation über industrielle Nutztierhaltung im 20. Jahrhundert.
Kontakt: veronika.settele@fu-berlin.de Mehr Information: http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Wissenschaftliche_Mitarbeiterinnen_und_Mitarbeiter/settele.html

Donnerstag, 09.06.2016 Alison Kraft (Birmingham): Radiological Dangers: From Unsafe Spaces to Environmental Hazard, 1900 - 1958
By the 1940s, the health hazards of ionising radiation were recognised but poorly understood. Important for changing perceptions about radiological dangers was radiostrontium – a component of radioactive ‘fallout’ created by the hydrogen bomb. It was considered to be potentially especially deadly because of its damaging effects on the blood system. Indeed, by the late-1950s, it was increasingly implicated as a cause of leukaemia. Following the US Castle Bravo thermonuclear test of March 1954, this isotope, provided a rallying point for mounting anti-nuclear sentiment and protest.
This paper takes the fallout controversy and the contested dangers of radiostrontium as a starting point for a longer view of the relationship between radiation and environmental thinking. The paper begins by briefly reviewing the growing recognition that ionising radiation was dangerous to human health in the opening decades of the twentieth century. It then examines the novel technical, spatial and conceptual challenges that radiation presented - as an invisible danger, one that at low levels could not be detected by the human senses, and which might be dangerous to human health. Here the blood system was doubly important: the ‘blood picture’ afforded a means to detect exposure to low level ionising radiation whilst this tissue was also a locus of radiation damage – evidenced most strikingly in the leukaemias. The idea that radiation was harmful engendered a re-imagining of space and spatial relationships in the clinical setting, demarcating and defining some places as safe and others as dangerous. To what extent was this experience – expertise, techniques, models, practices – drawn upon amid the changed scale and scope of radiological dangers in the atomic age? In adopting a longer view, it becomes possible to explore more fully the role of radiation in the development of conceptual antecedents of environment and environmental hazard as analytic categories. Overall, the analysis offers new perspectives on the longer history of the relationship between ionising radiation, leukaemia and the environment.
Short Bio:
Initially trained as a natural scientist, Allison Kraft is an historian of science, technology and medicine, specialising in the history of biology in the late nineteenth and twentieth centuries, focusing on three principal areas: first, the history of the relationship between physics, biology and medicine, focusing on radiological themes; second, the history of the blood stem cell; and, third, the relationships between science, scientists and the state in the early Cold War, including the Pugwash movement and its role in transnational nuclear politics. Currently, she is completing a biography of the blood stem cell. Combining these interests, she seeks to trace how radiation and radiological hazards have been important for environmental thinking.

Donnerstag, 23.06.2016 Regine Auster (Potsdam): Umweltrecht in der DDR –
Zum Wirken von Ellenor Oehler
Mit der Verabschiedung des Landeskulturgesetzes 1970 verfügte die DDR im internationalen Vergleich gesehen relativ frühzeitig über ein komplexes Umweltrahmengesetz. Das Landeskulturgesetz umfasste gesetzliche Vorschriften für die Teilbereiche Naturschutz/Landschaftspflege, Boden, Wälder, Gewässer, Luft, Abprodukte und Lärm.
An der Erarbeitung des Landeskulturgesetzes hatte die Juristin Ellenor Oehler (1927-2005) einen maßgeblichen Anteil. Die an der Akademie für Staat und Recht in Potsdam-Babelsberg tätige Umweltjuristin war seit 1961 an allen Gesetzgebungsverfahren zum Umwelt- und Bodenrecht in der DDR beteiligt. 1970 erhielt sie an der Akademie für Staat und Recht eine Professur für Landeskulturrecht, die sie bis 1988 innehatte. Ab 1972 koordinierte sie die Mitarbeit der DDR im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) für den Bereich des Umweltrechtes. In den 1970er und 1980er Jahren zeigte sich allerdings, dass das Landeskulturgesetz zu keiner nachhaltigen Verbesserung der Umweltsituation in der DDR führte.
Der Vortrag stellt das Wirken und den Lebensweg der Umweltjuristin Ellenor Oehler vor. Sie verfasste etwa 200 Publikationen und Konferenzbeiträge und prägte durch ihre Tätigkeit maßgeblich die Entwicklung des Umweltrechts in der DDR. Der Vortrag thematisiert sowohl, welche Rahmenbedingungen zur Verabschiedung des Landeskulturgesetzes führten, als auch die Gründe für die geringe Wirksamkeit des Gesetzes nach 1970.
Kurzbiographie:
Regine Auster (geb. 1958), Studium der Volkswirtschaft (1977-1981), 1981-1990 Berufstätigkeit als Redakteurin, seit 1991 verschiedene Tätigkeiten in Umweltvereinen, seit 2002 Geschäftsführerin Förderverein Haus der Natur, seit 2002 Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Naturschutzgeschichte, 2003 Gründung Arbeitskreis Naturschutzgeschichte Berlin-Brandenburg, ab 2005 Herausgabe Zeitschrift Natur und Geschichte.
Publikationen: Auster, Regine, Landschaftstage. Kooperative Planungserfahrungen in der Landschaftsentwicklung - Erfahrungen aus der DDR. BdWI-Verlag, Marburg 1996; Auster, Regine: Landschaftstage und Landschaftspflegepläne. In: Auster, Regine, Behrens, Hermann, Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. (Hrsg.), Naturschutz in den neuen Bundesländern - Ein Rückblick. BdWi-Verlag Marburg 1998, S. 475 – 516; Auster, Regine, Behrens, Hermann, Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. (Hrsg.) Landschaft und Planung in den neuen Bundesländern – Rückblicke. Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin 1999.

Donnerstag, 30.06.2016 Christina Gerhardt (Hawaii, USA):
A Rose is a Rose is a Rose: Natural History in Adorno's Negative Dialectics
“A Rose is a Rose is a Rose: Natural History in Adorno’s Negative Dialectics (1966),” focuses on the section of his Negative Dialectics entitled “World Spirit and Natural History.” Here, Adorno reassesses the role of nature in Hegel and is among the few who recognizes its radical potential and limitations. Hegel’s discussion of nature, intended as part of a decisive reworking of idealist tendencies, provides a new foundation for philosophy and history. In Negative Dialectics, Adorno focuses on the negative aspect of the dialectic that has been overlooked or suppressed, in this instance natural history. He brings it to the fore again and underscores its dialectical relationship to history, arguing that nature informs our understanding of history and inversely that history informs our understanding of nature. Adorno undertakes a radical reconceptualization of the relationship between history and nature: each must be thought as and through the other.
Short Bio:
Christina Gerhardt is Assistant Professor of German at the University of Hawaii. She has published extensively on the Frankfurt School and especially on Theodor W. Adorno. Her book “Nature in Adorno” is currently under review. She has published articles on nature in Adorno and Kracauer; on animals and compassion in Adorno, Horkheimer and Schopenhauer; and on animals in Adorno, Derrida, Cixous and Levinas. She has held visiting positions at Harvard University, the Free University in Berlin, and Columbia University, and from 2000 to 2006, she taught at the University of California at Berkeley.
Recent publications: Gerhardt, Christina, “Adorno and Ethics” (ed.) a special issue of New German Critique 97 (2006); entries on the “Frankfurt School”, on “Adorno” and on “Lukács” in The International Encyclopedia of Revolution and Protest, 1500 to the Present (2009) and on “Adorno” in the Johns Hopkins Guide to Literary Theory and Criticism (2004).
More information: http://manoa.hawaii.edu/llea/german/faculty/christina-gerhardt/

Donnerstag, 14.07.2016 Santiago Gorostiza (Coimbra): Building a Fascist Wall: The Transformation of the Pyrenees during the Francoist Dictatorship in Spain (1939 – 1959)
Literature on the environmental history of war has examined a wide range of militarized landscapes. However, massive fortification systems such as the Maginot or Siegfried lines, key features of Europe’s interwar period during the 20th century, remain under-studied despite their impact on the landscape and the huge amount of resources they mobilized. In this paper I analyze a late example of these gigantic military projects: the fortification of the Pyrenees border by the Spanish dictatorship. The 4,000 thousand bunkers secretly built on the border, together with the thousands of tons of concrete and iron transported to the region and carried on the backs of soldiers and animals to the mountain slopes, are a materialization of the autarkic discourse that blended political independence with self-sufficiency and social control. If every political project is an ecological project, the forgotten fortifications of the Spanish border – now mostly devoured by the forests, flooded by reservoirs, buried by tourist-oriented urban development or razed to the ground by new roads and train lines – are the signal of a Fascist regime that closed in on itself when its allies were defeated in the Second World War. They represent an effort to materialize what Spanish Fascists regarded as a spiritual wall – the border with France – into a material separation, improving an (imperfect) natural frontier through different forms of forced labor.
Short Bio:
Santiago Gorostiza is a PhD student at Centro de Estudos Sociais (CES) of Universidade de Coimbra, Portugal. Santiago joined CES after completing a MA in Contemporary History at Universidad Autónoma de Madrid (2012), where he analyzed water management in Madrid during the Spanish Civil War (1936-1939). Previously he had studied the collectivization of water management in Barcelona during the same period. Santiago holds a BSc in Environmental Sciences (2004) and a BA in History (2011, Honors). His interests include the socio-environmental impacts of war and the Francoist dictatorship in Spain, with a special attention to the idea of self-sufficiency during the autarkic period (1939-1959). Santiago is a fellow of the European Network of Political Ecology (ENTITLE, an EU-funded Initial Training Network under the Marie Curie action of FP-7 (http://politicalecology.eu/).
Recent publications: Gorostiza, Santiago; Ortega Cerdà, Miquel (2016), ""The Unclaimed Latifundium": The Configuration Of The Spanish Fishing Sector Under Francoist Autarky, 1939-1951", Historical Geography, 52, 26-35.; Gorostiza, Santiago; March, Hug; Sauri, David (2015), "“Urban Ecology Under Fire”: Water Supply in Madrid During the Spanish Civil War (1936-1939)”, Antipode, 47, 2, 360-379.
Donnerstag, 21.07.2016 Anja Neumann (Frankfurt, Oder): Die Obstbausiedlung „Eden“ bei Oranienburg unter dem Einfluss völkischer Ideen (1893-1933)
Die Obstbausiedlung „Eden“ bei Oranienburg, 1893 als vegetarische Lebensreform-Siedlung auf genossenschaftlicher Grundlage nördlich von Berlin gegründet, hat im Gegensatz zu ähnlichen zeitgenössischen Siedlungs- und Gartenstadtprojekten nicht nur den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus, sondern auch die deutsch-deutsche Teilung und Wiedervereinigung überdauert und kann damit auf eine in ihrer Form einzigartige kulturelle und wirtschaftliche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Damit hat sie immer wieder das Interesse der Forschung auf sich gezogen: unter anderem im Kontext der Ernährungsreform, der Geschichte des Vegetarismus, der genossenschaftlichen Siedlung, als Ort des Austauschs lebensreformerischer Ideen, und nicht zuletzt auch als traditionsreiche Inspiration für „ökologische“ Lebenskonzepte, wie sie in den letzten Jahren wieder vermehrt an Aktualität gewinnen. Gerade vor dem Hintergrund der Tatsache, dass „Eden“ 1933 im Nationalsozialismus gleichgeschaltet worden ist, erscheint der Umstand, dass Fragen zu einem ideologischen Hintergrund der Siedlung bisher kaum gestellt, geschweige denn beantwortet worden sind, verwunderlich. Die vorzustellende Masterarbeit widmet sich der Frage, ob und in welchem Ausmaß „Eden“ vor 1933 Teile eines völkischen Selbstverständnisses besessen hat und versucht, bisherige Ansätze zu dieser Frage systematisch zusammenzufassen und anhand überlieferter Schriftbeiträge ehemaliger „Edener“ weiterzuverfolgen.
Kurzbiographie
Anja Neumann, Jahrgang 1989, studierte Skandinavistik und Musik und Medien an der Humboldt-Universität Berlin und der Lunds Universitet in Südschweden und schreibt derzeit an ihrer Abschlussarbeit im Fach Europäische Kulturgeschichte an der Europa-Universität Viadrina. Ein besonderes Interesse innerhalb ihres interdisziplinären Studiums galt der Industrialisierungsgeschichte in Deutschland und Schweden seit dem 19. Jahrhundert und den damit verbundenen gesellschaftlichen Transformationsprozessen um die Zeit der Jahrhundertwende und bis ins 20. Jahrhundert hinein. So untersuchte sie in ihrer Bachelor-Arbeit das Verhältnis zwischen Mensch und Tier im Kinderbuch „Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige“ (1906) der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf, welches neben seinem Beitrag zur Bildungsreform als Spiegel vieler gesellschaftlicher Probleme und Debatten Schwedens um 1900 gelesen werden kann. In ihrem Masterstudium beschäftigte sie sich insbesondere mit Fragen der Bildungs- und der Umweltgeschichte sowie Konzepten regionaler Identität, so unter anderem mit Strukturen und Orten des ostdeutschen Umwelt- und Naturschutzes.

Kontakt

Dr. Jan-Henrik Meyer
Saxo Institute
University of Copenhagen
j.h.meyer@hum.ku.dk

Dr. Astrid M. Kirchhof
Humboldt-Universität zu Berlin
Lehrstuhl für Zeitgeschichte
10099 Berlin
astrid.m.kirchhof@hu-berlin.de

https://www.academia.edu/24330018/BERLIN-BRANDENBURG_COLLOQUIUM_FOR_ENVIRONMENTAL_HISTORY_Summer_2016