Mit dem Wissenschaftspreis werden von Einzelnen oder in Gemeinschaft verfasste Forschungsarbeiten zur hessischen Geschichte und Landeskunde ausgezeichnet – aus den Bereichen Geschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte, Politik, Kunstgeschichte, Geographie, Europäische Ethnologie, Sprachforschung und anderen Fächern, die Themen zum kulturellen Erbe des Landes Hessen behandeln.
Kriterium für die Vergabe des Preises ist eine hohe wissenschaftliche Qualität. Die Einreichung unpublizierter Werke ist besonders erwünscht. Die Arbeiten dürfen noch nicht in einem vergleichbaren Wettbewerb ausgezeichnet worden sein und müssen fachwissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Bereits publizierte Untersuchungen dürfen bei Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als drei Jahre sein.
Die Auswahl und Bewertung der eingereichten Arbeiten sowie die Preisverteilung erfolgen durch eine Jury unter Ausschluss des Rechtsweges. Der Preis wird Ende 2020 verliehen.