Joachim Bahlcke: Rechtsbrecher oder weiser Herrscher? König Otakar II. von Böhmen
Alexander Bergert: Ringen um den Kurhut. Die böhmische und die bayrische Kur
Ulrich List: Goldene Straße und Goldene Steige. Handelsverbindungen zwischen Böhmen und Bayern
Robert Luft: Heilige, Wallfahrer und Baumeister. Religiöse Aspekte des bayerisch-böhmischen Austauschs
Uwe A. Oster: Wie Perlen an einer Kette. Sehenswürdigkeiten an der bayerisch-böhmischen Grenze
Peter Styra: Von Franken nach Wien und Böhmen. Die Familie Schwarzenberg
Weitere Beiträge: Udo Sautter: Das Ende der Eiszeit. Unterzeichnung des SALT-I-Abkommens in Moskau
Hans-Otto-Mühleisen: Machtlos, schutzlos, hilflos. Die Säkularisation der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald
Wolfgang Sandberger: "Berühmt im Componiren". Dieterich Buxtehude (1637-1707) in Lübeck
Gregor Verhufen: Das Drachenland als Himalaja-Staat. Die Staatswerdung Buthans unter Schabdrung Ngawang Namgyal
Marlene P. Hiller: Ins Land des Donnerdrachens. Buthan
Neues aus der Forschung: Ingwer Seelhoff: In den "Wald-Gärten" der Maya
Rezensionen: Michael Fritz: A. Nunn, Alltag im Alten Ägypten
Jürgen Osterhammel: C.A. Bayly, Die Geburt der modernen Welt