Manfred Clauss: Die prophezeite Weltherrschaft. Kaiser Konstantin I.
Ralf Grüßinger: "Vom Glück überaus begünstigt". Trier in der Spätantike
Winfried Weber: In diesem Zeichen sollst du siegen... Konstantin I., die heidnischen Kulte und das Christentum
Ralf Grüßinger: Eine Stadt zu Ehren des Kaisers. Konstantinupolis
Manfred Clauss: Für die Wohlfahrt des Staates. Konstantin I. als Gesetzgeber
Hans-Ulrich Cain: Im Zaubertunnel der Vision. Das Panoramabild "ROM CCCXII" im Leipziger Panometer
Lukas Clemens: Das verklärte Bild eines Kaisers. Die Rezeption Konstantins des Großen in Mittelalter und Neuzeit
Weitere Beiträge: Rainer Gries: Über die Grenzen hinweg geträumt. Tumulte in Ost-Berlin
Andrea Enders: Brandenburg in Afrika. Die Geschichte der Kolonie "Großfriedrichsburg"
Stephan Maninger: Kollision der Kulturen. Krieg und Gewalt im puritanischen Neuengland 1620-1676
Franz Xaver Bischof: Klostersturm mit Verzögerung. Die Säkularisation in der Schweiz
Uwe A. Oster: Du Zierde Europas. Der Sternenmantel Kaiser Heinrichs II.
Neues aus der Forschung: Sebastian Möllers: Spektakuläre Funde aus der Keltenzeit
Rezensionen: Jörg Baberowski: U. Goeken-Haidl, Der Weg zurück
Wolfgang Eichwede: J. Baberowski/ A. Doering-Manteuffel, Ordnung durch Terror