TITELTHEMA
Josef Matzerath: ... nie von der Ambition beim Vergnügen stören lassen. August der Starke - ein Porträt
Hans-Jürgen Bömelburg: Eine konfliktreiche Verbindung. Polen-Litauen in der Zeit Augusts des Starken
Josef Matzerath: Ein kompliziertes Gebilde. Kursachsen in der Zeit Ausgusts des Starken
Katrin Keller: Ein recht bezauberndes Land. Höfische Kultur im Zeitalter Augusts des Starken.
WEITER BEITRÄGE
Marlene P. Hiller: Wie bei den Hottentotten. Khoekhoen und Westeuropäer im südlichen Afrika.
Olaf B. Rader: Verkehrsader und letzte Ruhestätte. Die Via Appia
NEUES AUS DER FORSCHUNG:
Ursula Schlude: Agrarexpertin am kursächsischen Hof. Anna von Sachsen
REZENSIONEN
Wettbewerb: Die Bücher des Jahres 2007
Raimund Schulz: Ronals Bockius. Schifffahrt und Schiffbau in der Antike
Holger Sonnabend: E. Hartmann. Frauen in der Antike
Walter Eder Pedro Barceló. Alexander der Große
Mischa Meier: Simon Baker. Rom - Aufstieg umd Untergang einer Weltmacht Ingemar König. Der römische Staat
Michael Sommer: Jörg Fündling. Marc Aurel - Kaiser und Philosoph
Uwe Walter: Hartmut Leppin/ Hauke Ziemsen. Maxentius - Der letzte Kaiser in Rom Peter Heather. Der Untergang des Römischen Weltreichs
Herwig Wolfram: Karin Krapp. Die Alamannen - Krieger - Siedler - frühe Christen
Joachim Bahlcke: Harm Klueting. Das Konfessionelle Zeitalter - Europa zwischen Mittelalter und Moderne
Heike Talkenberger: Christiane Coester. Schön wie Venus, mutig wie Mars - Anna d'Este, Herzogin von Guise und von Nemours Patrick Poivre D'Arvor. Legendäre Eisenbahnenreisen
Michael Erbe: Max Gallo. Robespierre
Andreas Eckert: Adam Hochschild. Sprengt die Ketten - Der entscheidende Kamp um die Abschaffung der Sklaverei
Paul Münch: Wolfgang Behring. Kultur Geschichte des Klimas
Jörg Stadelbauer: John Blake. Die Vermessung der Meere
Christian Koller: Evelyn Waugh. Befremdliche Völker, seltsame Sitten - Expedition eines englischen Gentleman
Georg Schild: Hartmut Wasser (Hrsg.). Der weite Weg nach Westen - Die Tagebücher der Lewis & Clark-Expedition 1804-1806