TITELTHEMA
Holger Sonnabend: Ein Faible für mächtige Männer? Perikles und Aspasia
Holger Sonnabend: Verbittert aber nicht zänkisch. Xanthippe
Reiner Abenstein: Eine tödliche Liebe. Phaidra und Hippolytos
Heike Sternberg-el Hotabi/Heribert Aigner: Kühne Visionen einer Gott-Königin. Caesar und Kleopatra
Wolfgang Kuhoff: Ein ideales Liebespaar. Der römische Kaiser Augustus und Livia
WEITERE BEITRÄGE
Siegmar Keil: "Nun danket alles Gott" Der Choral von Leuthen
Peter Grupp: Gipfel oder Tod. Unglück in der Eiger-Nordwand
Marlene P. Hiller: Nicht nur Rama, Sita und Hanuman. Die Vielfalt asiatischer Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek
NEUES AUS DER FORSCHUNG
Malte Fuhrmann: Das Glück liegt im Osten. Migration in das Osmanische Reich
REZENSIONEN
Hans-Werner Goetz: Johannes Fried. Zu Gast im Mittelalter - Essays Alessandro Barbero. Karl der Große - Vater Europas
Gudrun Gleba: Ernst Schubert. Räuber, Henker, arme Sünder - Verbrechen und Strafe im Mittelalter Sabine Buttinger. Mit Kreuz und Kutte - Die Geschichte der christlichen Orden
Norbert Ohler: Helmut Brall-Tuchel/Folker Reichert (Hrsg.). Rom - Jerusalem - Santiago - Das Pilgertagebuch des Ritters Arnold von Harff
Johannes Hürter: Wolfram Pyta. Hindenburg - Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler
Detlev Mares: Annelies Laschitza. Die Liebknechts - Karl und Sohie - Politik und Familie
Dieter Langewiesche: Ulrich Sieg. Deutschlands Prophet - Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus
Werner Bergmann: Michael Wildt. Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung - Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939
Frank Bajohr: James F. Tent. Im Schatten des Holocaust - Schicksale deutsch-jüdischer "Mischlinge" im Dritten Reich
Rainer Hering: Karl-Joseph Hummer/Christoph Kösters (Hrsg.). Kirchen im Krieg - Europa 1939-1945
Micha Brumlik: Anthony D. Kauders. Unmögliche Heirat - Eine deutsch-jüdische Geschichte der Bundesrepublik
Daniela Münkel: Peter Merseburger. Rudolf Augenstein - Biographie
Rainer Gries: Jan Philipp Spannuth. Rückerstattung Ost - Der Umgang der DDR mit dem "arisierten" Eigentum der Juden und die Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland.
Heike Talkenberger: Umberto Eco (Hrsg.). Die Geschichte der Häßlichkeit
Michael North: Paul Freedman (Hrsg.). Essen - Eine Kulturgeschichte des Gemschmacks
Sabine Dabringhaus: Rainer-K. Langner. Kopernikus in der Verbotenen Stadt - Wie der Jesuit Johannes Schreck das Wissen der Ketzer nach China brachte.
Michael Mann: Roderich Ptak. Die maritime Seidenstarße
Arnold Hottinger: Tom Segev. 1967 - Israels zweite Geburt
Christian Koller: Winfried Speitkamp. Kleine Geschichte Afrikas
Georg Schild: Bernd Greiner. Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam