INHALTSVERZEICHNIS
Schwerpunkt: Khubilai Khan
Mahile Karbassian / Ralph Kauz Die Thronbesteigung Khubilai Khans im Ẓafarnāmä des Ḥamdollāh Mostoufī (215–224)
Hans van Ess Die Jahre der Regierungsperiode „ausgewogene Erbfolge“ (zhongtong, 1260–1263) des Qubilai Qan in späterer mongolischer Darstellung (225–244)
Veronika Veit „In Xanadu did Kubla Khan a stately pleasure dome decree“. Das mongolische Erbe des ersten Yüan-Herrschers Khubilai (245–270)
Roderich Ptak Der Penghu-Archipel und Yuan-China: militärische und wirtschaftliche Überlegungen (271–290)
Norbert Schindler Die Kröten der Adria. Venezianische Lagunenpolitik im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (291–320)
Viatcheslav Vetrov Von Schweinen im Kraut und Läufen mit Hindernissen: Ein Versuch über die Ironie in Max Webers China-Studie (321–348)
Rolf Sprandel Der lange Weg zur richtigen Methode und Begrifflichkeit. Eine Selbstvergewisserung (349–380)
Resümees (381–386)
Autoren (387)