Neue Artikel auf Docupedia-Zeitgeschichte
Steffi de Jong, Zeitzeugin/Zeitzeuge,
Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 24.06.2022, URL:
http://docupedia.de/zg/Jong_zeitzeuge_v1_de_2022
Zeitzeug:innen sind nicht mehr wegzudenken aus der deutschen und internationalen Erinnerungskultur. Die Geschichte der Zeitzeug:in lässt sich sowohl als Begriffsgeschichte, als Geschichte der Entwicklung erinnerungskultureller Praktiken, als Mediengeschichte und auch als Wissenschaftsgeschichte erzählen.
Ariane Tanner, Anthropozän,
Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 03.05.2022, URL:
http://docupedia.de/zg/Tanner_anthropozaen_v1_de_2022
Seit der Jahrtausendwende wird das „Anthropozän“ in den Natur- und Geisteswissenschaften sowie in Medien und Kunst breit und kontrovers diskutiert. Das Konzept Anthropozän ist eine Möglichkeit, über Zeitlichkeit und Akteur*innen der Geschichte neu nachzudenken und die Forschungsfragen, Methoden und Narrative auszuweiten.
Carolin Liebisch-Gümüş, Mobilität/en und Mobilitätsgeschichte, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 18.03.2022, URL:
http://docupedia.de/zg/Liebisch_Guemues_mobilitaet_v1_de_2022
Bewegungsorientierte Themen liegen im Trend. Unter dem Begriff Mobilitäten/mobilities untersuchen Forscher:innen die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Formen räumlicher Bewegung (von Alpintourismus bis Zwangsmigration) sowie zwischen Bewegung und Stillstand.
Knud Andresen, Gewerkschaftsgeschichte, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 26.08.2021, URL:
https://docupedia.de/zg/Andresen_gewerkschaftsgeschichte_v1_de_2021
Gewerkschaften sind bis heute als Selbstorganisationen und Interessenvertretungen der Arbeiterschaft ein wichtiger Teil des wirtschaftlichen und sozialen Lebens. Sie waren vor allem im 19. und 20. Jahrhundert bedeutende historische Akteure der Vorgeschichte der Gegenwart.
Aktualisierte Versionen / Englische Übersetzungen
Morten Reitmayer, Eliten, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 18.02.2022, URL:
http://docupedia.de/zg/Reitmayer_eliten_v2_de_2022
Christine Knauer, Afroamerikanische Geschichte / African American History, Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.01.2022, URL:
http://docupedia.de/zg/Knauer_afroamerikanische_geschichte_v2_de_2022
Thomas Vormbaum, Juristische Zeitgeschichte,
Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 17.11.2021, URL:
http://docupedia.de/zg/Vormbaum_juristische_zeitgeschichte_v2_de_2021
Andrea Maurer, Christoph Lau, Herrschaft und Macht,
Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 05.10.2021, URL:
http://docupedia.de/zg/Maurer_lau_herrschaft_und_macht_v2_de_2021
Dirk van Laak, Infrastructures,
in: Docupedia-Zeitgeschichte, 20.05.2021, URL:
http://docupedia.de/zg/laak_infrastructures_v1_en_2021
Felix Wiedemann, Orientalismus,
Version: 2.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 19.05.2021, URL
http://docupedia.de/zg/Wiedemann_orientalismus_v2_de_2021
Docupedia-Zeitgeschichte
ist ein Nachschlagewerk zu zentralen Begriffen, Konzepten, Forschungsrichtungen, Methoden und Debatten der zeithistorischen Forschung. Die von ausgewiesenen Expert*innen der Zeitgeschichte und angrenzender Disziplinen verfassten Beiträge sind kostenfrei zugänglich.
Nutzer*innen, die einen eigenen Artikelvorschlag einreichen möchten, sind herzlich eingeladen, sich an die Redaktion zu wenden (bartlitz@zzf-potsdam.de). Weitere Informationen zu Konzeption und Zielen von Docupedia-Zeitgeschichte finden Sie auf der Startseite (http://docupedia.de).
Docupedia-Zeitgeschichte ist Teil von Zeitgeschichte digital https://search.zeitgeschichte-digital.de/, der Online-Publikationsverbund des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Neuester Beitrag auf Zeitgeschichte-online: Daniel Bosch und Jakob Saß (Hg.), Zwischen Markt und Vermittlung. Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen, in: Zeitgeschichte-online, Juni 2022, URL:
https://zeitgeschichte-online.de/themen/zwischen-markt-und-vermittlung
Neuester Beitrag auf Visual History: Iro Katsaridou/Ioannis Motsianos, Escaping the War Horror: “Tourist” Photographs of Thessaloniki under the German Occupation (1941-1944), Themendossier Propafandafotografie, hg. v. Jens Jäger, in: Visual History, 07.06.2022, URL:
https://visual-history.de/2022/06/07/katsaridou-motsianos-escaping-the-war-horror/
Aktuelle Ausgabe der Zeithistorischen Forschungen: 2/2021: Welt – Hunger – Hilfe, hg. v. Tatjana Tönsmeyer und Heike Wieters, URL:
https://zeithistorische-forschungen.de/2-2021
Kontakt:
Redaktion Docupedia-Zeitgeschichte
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam
Christine Bartlitz (bartlitz@zzf-potsdam.de)
Tel.: +49-331-28991-14
https://docupedia.de
Facebook: https://www.facebook.com/docupediazeitgeschichte/
Twitter: https://twitter.com/docupedia