In der Redaktion der Neuen Deutschen Biographie (NDB) https://www.historischekommission-muenchen.de/abteilungen/deutsche-biographie-neue-deutsche-biographie-ndb-online ist zum 1. Juli 2022 die Stelle einer Redakteurin/eines Redakteurs in Vollzeit (TV-L E 13) zu besetzen. Die Stelle kann nach zwei Jahren entfristet werden.
Die NDB, das historisch-biographische Lexikon des deutschen Sprachraums, kommt 2023 in gedruckter Form mit Bd. 28 zum Abschluss. Parallel läuft seit einiger Zeit der Umstieg auf NDB-online Artikel, die in einem erweiterten Artikelformat (z.B. Gretel Bergmann, Ludwig Erhard) erscheinen und wie die NDB-Artikel via „Deutsche Biographie“ (www.deutsche-biographie.de) online zugänglich sind. Hinter der Qualität der von einzelnen Autorinnen und Autoren verfassten Artikel steht eine sechsköpfige Fachredaktion in München.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden ein überdurchschnittlicher Studienabschluss (Promotion) im Bereich der Geschichtswissenschaften oder historisch orientierter Fächer ebenso erwartet wie eine nachgewiesene Kompetenz im Bereich der digitalen Geschichtswissenschaften. Genauso wichtig sind die ausgeprägte und sichere Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit im Hinblick auf die zahlreichen Autorinnen und Autoren, die für den technischen Part Verantwortlichen sowie das Redaktionsteam. Wünschenswert wäre fachliche Kompetenz im Bereich der (populären) Kulturgeschichte der Moderne, einschließlich Kunst, Musik und Medien.
Die Historische Kommission (HiKo) bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Kontakten aus dem gesamten Spektrum der Wissenschaften im Zentrum von München in einem innovativen digitalen geschichtswissenschaftlichen Projekt, das von ihr in Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) betrieben wird.
Die Kommission strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Sie fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnissen, Publikationsverzeichnis sowie einem Motivationsschreiben richten Sie bitte per Mail (in einer pdf-Datei) bis zum 25. März 2022 an den Geschäftsführer der HiKo, Dr. Karl-Ulrich Gelberg, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München (gelberg@hk.badw.de).
Für Rückfragen zur redaktionellen Arbeit wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Thomas Vordermayer.
Dr. Thomas Vordermayer
Neue Deutsche Biographie
Tel. 089/23031-1205
Thomas.Vordermayer@ndb.badw-muenchen.de
Die Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.historischekommission-muenchen.de/datenschutz