Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 Wochenarbeitsstunden eine
Assistenz der Museumsleitung (m/w/d) für das Stadtmuseum Eschwege
Das seit 1913 bestehende Stadtmuseum und frühere Heimatmuseum hat eine umfangreiche stadt- und regionalgeschichtliche Sammlung. Seit 2002 befindet sich das Museum in städtischer Trägerschaft. Eine Neukonzeption des Museums ist für die kommenden Jahre geplant.
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nach EG 9 b TVöD inkl. Zusatzversorgung als ergänzende Altersvorsorgemaßnahme
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gleitende und flexible Arbeitszeiten
- arbeitsmedizinische Betreuung und betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Kursangeboten
- Home Office und Mobiles Arbeiten
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium in einem museumsrelevanten Fach (z.B. Geschichte, Kulturanthropologie, Museologie, Kunstwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Geschichte der Kreisstadt Eschwege und der Region, geschichtspädagogische Erfahrungen, und/oder Berufserfahrungen im Museumswesen sowie in der fachgerechten Inventarisierung von Museumsobjekten wären von Vorteil
- sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in andere EDV-Programme einzuarbeiten
werden vorausgesetzt
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kreativität
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft
zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- oder Wochenend-
einsätzen
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Ihre Aufgaben
- (Weiter)Entwicklung der museumspädagogischen Angebote und deren Umsetzung
- Inventarisierung und digitale Erfassung der Sammlungsbestände mit der vorhandenen Museumssoftware
- Sammlungspflege und Bestandserhaltung
- Projektmitarbeit, z.B. Sonderausstellungen, selbstständige Planung und Organisation von Veranstaltungen, Recherche und Erarbeitung von Themen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Sammlungskonzepts und der Museumskonzeption
- allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, z.B. Vorbereitung des Abschlusses von Standardverträgen (z.B. Leihverträge), Aufsichtsplangestaltung
- Konzeptentwicklung zur Öffentlichkeitsarbeit und zum
Social Media Auftritt des Museums, Netzwerkarbeit
Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an die Museumsleiterin
Frau Dr. Annika Spilker, Tel. 05651 304-281
Die Kreisstadt Eschwege ist eine familiengerechte Kommune. Als Arbeitgeber stehen wir für eine familienfreundliche Ausrichtung gegenüber unseren Beschäftigten. Die Kreisstadt Eschwege fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 18.11.2022 per E-Mail an:
bewerbung@eschwege-rathaus.de
oder per Post an:
Magistrat der Kreisstadt Eschwege
Fachbereich 1.1 Personal
Obermarkt 22, 37269 Eschwege
Tel. 05651 304 – 0
Bei Nichtberücksichtigung werden die Bewerbungsunterlagen
nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit
dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
www.eschwege.de/stellenangebote