0,6 Honorarkraft (w/m/d) "Erschließung von Archivgut" (Anna Polke-Stiftung, Köln)

Honorarkraft zur Erschließung von Archivgut

Arbeitgeber
Anna Polke-Stiftung (Domstr. 60)
Arbeitstelle
Domstr. 60
PLZ
50668
Ort
Köln
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2023 - 31.10.2023
Bewerbungsschluss
26.05.2023
Von
Anna Polke-Stiftung

Die Anna Polke-Stiftung sucht für ein Erschließungsprojekt ihres Archivs eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Erfassung, Umverpackung und Verzeichnung von Archivgut aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute im Rahmen eines befristeten Honorarvertrags mit einem wöchentlichen Umfang von max. 30 Stunden. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen gewähren eine enge Begleitung während des Projektes.

Honorarkraft zur Erschließung von Archivgut

Die Schwerpunkte des Archivs liegen auf Zeitzeugenschaft und Forschung zum Werk Sigmar Polkes (1941–2010). Es besteht aus einer Sammlung von heterogenem Schriftgut (Korrespondenz, Zeitungen, Postkarten) und fotografischen Objekten, (Digital-)Drucken, Plakaten und AV-Medien sowie einem digitalen Archiv. In dieser ersten Phase der Erschließung sollen primär Konvolute künstlerischer und dokumentarischer Fotografien sowie Korrespondenzen von Sigmar Polke mit Familienmitgliedern und Freund:innen erschlossen und sachgerecht verpackt werden.

Der Honorarvertrag umfasst folgende Tätigkeiten:

- Mitarbeit bei der Ordnung des Archivgutes und des Archivmagazins, dies beinhaltet u.a. die Erstellung von Beständeübersichten für die Fotosammlung und die Korrespondenz sowie die Kassation von als nicht archivwürdig bewertetem Schriftgut (z.B. Dubletten) inkl. Dokumentation
- Erschließung der Unterlagen und Einpflege in die vorhandene Datenbank (Software: Filemaker Pro)
- Fachgerechte Verpackung und Umverpackung der Unterlagen in alterungsbeständige Mappen und Boxen, die von der Anna Polke-Stiftung bereitgestellt werden

Sie bringen mit:

Unverzichtbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit Archivgut und dessen Erfassung
- sicherer Umgang mit Mac und Archivdatenbanken
- Befähigung zum Lesen von Handschriften des 20. Jahrhunderts

Wesentlich sind weiterhin

- eine selbstständige, sorgfältige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise,
körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit

wünschenswert sind kunstgeschichtliche Kenntnisse

Wir bieten eine verantwortliche und abwechslungsreiche Aufgabe, ein kollegiales Arbeitsklima, eine angemessene Vergütung (59,50 € brutto / Std.) sowie flexible Zeiteinteilung nach Absprache. Die Bearbeitung erfolgt in den Räumlichkeiten der Anna Polke-Stiftung, die die notwendige technische Ausstattung mit Zugang zur Datenbank bereitstellt.

Für Rückfragen zur Tätigkeit sowie zum Honorarvertrag steht Ihnen die Wissenschaftliche Leiterin des Archivs, Sophia Stang (stang@anna-polke-stiftung.com), Telefon: 0221-29438-633 zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 26. Mai 2023 in digitaler Form (eine PDF) an mail@anna-polke-stiftung.com zu.

Kontakt

stang@anna-polke-stiftung.com

https://www.anna-polke-stiftung.com
Redaktion
Veröffentlicht am
14.04.2023
Klassifikation
Region(en)
Thema
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache