0,7 Promotionsstelle (m/w/d) "Finanzierung von Innovationen" (Univ. Mannheim)

0,7 Promotionsstelle (m/w/d) "Finanzierung von Innovationen"

Arbeitgeber
Universität Mannheim (Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte)
Arbeitstelle
Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte
Gefördert durch
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
PLZ
68161
Ort
Mannheim
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2025 - 29.02.2028
Bewerbungsschluss
17.01.2025
Von
Jochen Streb, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte, Universität Mannheim

Mitarbeit im Akademie-Projekt "Finanzierung von Innovationen" an der Universität Mannheim

0,7 Promotionsstelle (m/w/d) "Finanzierung von Innovationen"

Im Rahmen des von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften geförderten Projekts "Finanzierung von Innovationen" wird ein Doktorand/eine Doktorandin mit sehr gutem Abschluss in Geschichte und/oder Digital History und großem Interesse an Wirtschaftsgeschichte gesucht. Im dreijährigen Promotionsprojekt (0,70 TV-L E13) werden Sie sich mit der Frage beschäftigen, wie die deutschen Aktiengesellschaften seit dem Kaiserreich ihre Innovationen finanzierten. Zur Beantwortung der Frage wird es unter anderem notwendig sein, mit Methoden der Digital History Patentdaten zu digitalisieren. Das Projekt ist in das vom SAFE in Frankfurt geleitete Langfristprojekt "Finanz- und Unternehmensforschung in der Langfristperspektive" eingebunden und bietet daher ausgezeichnete Bedingungen für interdisziplinäre Kooperation. Bewerber/innen schicken ihre Bewerbung einschließlich Zeugnisse und Lebenslauf bitte per E-mail an Prof. Dr. Jochen Streb.

Kontakt

jochen.streb@uni-mannheim.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache