1 Archivar:in (m/w/d) "Erschließung von Archivbeständen" (Stiftung Naturschutzgeschichte, Neubrandenburg)

Archivar (m/w/d) gesucht

Arbeitgeber
Stiftung Naturschutzgeschichte (Studienarchiv Umweltgeschichte an der Hochschule Neubrandenburg)
Arbeitstelle
Studienarchiv Umweltgeschichte an der Hochschule Neubrandenburg
PLZ
17033
Ort
Neubrandenburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2025 - 31.03.2027
Bewerbungsschluss
20.01.2025
Von
Jürgen Rosebrock, Stiftung Naturschutzgeschichte

Die Stiftung Naturschutzgeschichte (Königswinter) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Archivar:in befristet für die Dauer von 25 Monaten in Vollzeitbeschäftigung. Dienstort ist Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern).

Archivar (m/w/d) gesucht

Die Stiftung Naturschutzgeschichte mit Sitz in Königswinter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Archivar/in befristet für die Dauer von 25 Monaten in Vollzeitbeschäftigung. Der Dienstort wird das Studienarchiv Umweltgeschichte an der Hochschule Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) sein. Das Aufgabengebiet umfasst die Erschließung von Archivbeständen.

Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Archivar/in FH oder ein B.A.-Abschluss der Fachrichtung Archivwesen mit nachgewiesener mehrjähriger berufspraktischer Tätigkeit im Archiv oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt im Fach Geschichte (Master-abschluss) mit nachgewiesenen Fachkenntnissen im Archivbereich

Zentrale Aufgabenfelder:
- Ordnung, Verzeichnung und Verschlagwortung von Archivbeständen im Studienarchiv Umweltgeschichte (Schriftgut und Sammlungsgut)
- Erstellung von Findbüchern
- Vorbereitung der verzeichneten Bestände für die Übertragung in regionale und überregionale Archivportale

Anforderungen:
- sehr gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Office)
- umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung archivischer Datenbanken (möglichst MIDOSA xml)
- Kenntnis der Internationalen Grundsätze für die archivische Verzeichnung ISAD(G)
- Erfahrungen mit regionalen und überregionalen Archivportalen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und ein ergebnisorientierter Arbeitsstil

Unser Angebot:
- befristete Vollzeitstelle (38 Std./Woche) für 25 Monate
- Vergütung in Anlehnung an TVL E 12

Ihre Bewerbung:
Bitte richten Sie ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) per E-Mail an: zentrale@naturschutzgeschichte.de

Kontakt

Stiftung Naturschutzgeschichte
Drachenfelsstraße 118
53639 Königswinter
zentrale@naturschutzgeschichte
+49 2223 70 05 70

http://www.naturschutzgeschichte.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache