Aufgaben:
- Bearbeitung eines eigenständigen Promotionsprojektes, vorrangig zur empirischen Unter-suchung historischer Sinnbildungsprozesse im digitalen Raum
- Lehre im Bereich Geschichtsdidaktik (Lehrdeputat 2,6 LVS)
- Mitarbeit beim Aufbau einer digitalen Lernplattform
- Mitarbeit bei Verwaltungs- und Organisationsaufgaben im Arbeitsbereich Geschichtsdi-daktik
Voraussetzungen:
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Be-reich Lehramt Geschichte bzw. Geschichtsstudium mit Erfahrungen in Didaktik, Schulpra-xis oder außerschulischen Trägern (Gedenkstätten, Museen)
- sehr gute Englischkenntnisse
- erwünscht sind gute Kenntnisse im Bereich digitaler Geschichtskultur und mit der Erstel-lung und Pflege von Webseiten
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Auf-gabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jah-ressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsen-tierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei glei-cher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Juliane Brauer per E-Mail: brauer@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nebst Anlagen (neben den üblichen Bewerbungsunterlagen - Motivationsschreiben, wissenschaftlicher Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Empfehlungsschrei-ben - senden Sie bitte ein 1-2 seitiges Exposé über das geplante Promotionsprojekt) auf dem Postweg bis zum 30.11.2020 unter Angabe der Kennziffer 2020/131 an den Präsiden-ten der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Uni-versitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Wenn Sie die Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte Ihrer Be-werbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Die Be-werbungsunterlagen werden andernfalls unverzüglich nach Abschluss des Personalauswahl-verfahrens vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten nicht versandt werden können.