Titel der Ausgabe 
transversal 4 (2003), 2
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 

Erschienen
Erscheint 
halbjährlich

 

Kontakt

Institution
transversal
Land
Austria
c/o
transversal Zeitschrift des Centrums fuer Juedische Studien Elisabethstrasse 27 A-8010 Graz
Von
Lamprecht, Gerald

Heft 2/2003, Jg. 4

Zeitschrift des Centrums für Jüdische Studien an der Karl-Franzens Universität Graz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:

Different Experiences of Modernization and the Rise of Antisemitism
Socio-Political Foundations of the numerus clausus (1920) and the ‘Christian Course’ in Post World War I Hungary
by Victor Karady

Ein spielender Körper – „der Ostjude" im Theater
von Shahar Galili

Hybridität als politisches und soziokulturelles Prinzip
Sefardische Wege im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts
von Desanka Schwara

Formen der Verdrängung
Zur intellektuellen Marginalisierung des Holocaust in Deutschland nach 1945
von Nicolas Berg

Forum

Das Ende des Exils
Selbstverständnis und Perspektiven der deutsch-jüdischen Emigration heute
von Susanne Rieger

Miszellen

„Rasse", Vererbung und „Jüdische Nervosität"
Über Reichweite und Grenzen wissenschaftlicher Paradigmen im psychiatrischen Diskurs Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts
von Andrea Adams

Rezensionen

Daniel Hoffmann (Hrsg.): Handbuch zur deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2002. (Louise Hecht)

Manuela Günter (Hg.): überleben schreiben - zur autobiographik der shoa, unter Mitarbeit von Holger Kluge, Würzburg 2002. (Petra Ernst)

Weitere Hefte ⇓