Mourad BencheikhAlgérie 1954-1962. Une introspection nécessaire
Roger Gadewoltz Auf dem Weg von der Identifikation zur Reflexion?Der Befreiungskrieg als nationaler "(Wieder-)Geburtsakt" in den algerischen Schulgeschichtsbüchern
Sandrine LemaireDu joyau impérial à l'amnésie nationale. L'image de l'Algérie dans les manuels scolaires français
Hassan RemaounL'enseignement de l'histoire de la Guerre de libération nationale à travers une lecture des manuels scolaires algériens
Frank RenkenUnsichtbare Geschichte: Der Algerienkrieg in den Schulbüchern der französischen Abschlussklassen vor 1983
RezensionenFrank Kestler: Einführung in die Didaktik des Geographieunterricht (Gregor C. Falk)
Herakles Mellas: Eikones Hellenon kai Tourkon: sholika biblia, istoriographia, logotechnia kai ethnika stereotypa [Images of Greeks and Turks: Textbooks, historiography, literature and ethnic stereotypes] (Augusta Dimou)
BerichteForschungsprojekt: Für eine Erziehung zur deutsch-französischen Annäherung. Die Rolle der Lehrer in der Versöhnung zwischen Deutschen und Franzosen 1949-1967 (Marie-Noelle Brand-Crémieux)
Konferenz: Wie unterrichtet man Krieg? Mündliche Überlieferungen als Quellen zum Verständnis der Kriege im ehemaligen Jugoslawien (Augusta Dimou, Andreas Helmedach)