Einführung S. 7
Ideengeschichte
Vladimir Kantor Die artistische Epoche und ihre Folgen. Gedanken beim Lesen von Stepun S. 11
Assen Ignatow Ivan Il’in über Wesen und Ende des Kommunismus S. 39
Leonid Luks Aleksander Wats Rejection of Communism S. 65
Zeitgeschichte
Aleksandr Vatlin Deutsche Kommunisten in der Sowjetunion: kontrollierter Alltag S. 77
Historisches Stadtporträt
Reinhard Nachtigal Taganrog als historischer Ort: Rußlands „Perle des Südens“ und ihre Bedeutung für Westeuropa S. 117
Dokumente „Ich bin der Linke der Linken, Demokrat und Sozialist“. Neue Dokumente über V. L. Burcev. Zusammengestellt und kommentiert von B. Chavkin und S. Popova S. 157
Buchbesprechungen S. 207 Simon S. Montefiore: Stalin. The Court of the Red Tsar (Jerzy Mackow) Jochen P. Laufer/Georgij P. Kynin/Viktor Knoll (Hg.): Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation. (Leonid Luks) Jerzy Mackow: Totalitarismus und danach. Einführung in den Kommunismus und die postkommunistische Systemtransformation. (Alexander J. Motyl)
In Memoriam S. 221 Stanislaw Stomma – der unbeugsame „Minimalist“ (18.1.1908-21.7.2005)
Über die Autoren S. 231