Erschienen ist jetzt Band 92 (2006) der ZHG mit folgenden Aufsätzen:
Joist Grolle: Die Hamburg-Kritik des aufgeklärten Publizisten Ludwig von Heß, S. 1-32.
Stephen Pielhoff: Religiosität und Gemeinsinn. Über Ideal und Praxis der Armenpflege bei Ferdinand Beneke (1822-1832), S. 33-51.
Sigrid Schambach: Von der Gewerbeschule zum Technikum. Die Anfänge der Ingenieurausbildung in Hamburg zwischen 1860 und 1914, S. 53-84.
Kai Sammet: Imaginäres Objekt, mentale Topographien. Hamburgs Planungen für eine „dritte Irrenanstalt“ 1909-1916, S. 85-111.
Rainer Nicolaysen: Für Recht und Gerechtigkeit. Über das couragierte Leben der Juristin Magdalene Schoch (1897-1987), S. 113-143.
Rezensionen und Hinweise, S. 145-363.