test
Im Schwerpunkt "Geschichte aus Mitteleuropa" werden zwei in der historiographischen Debatte, aber auch im aktuellen, kollektiven Erinnerungsdiskurs vergessene Ereignisse kritisch-analytisch reflektiert. Die Massenhinrichtungen in Galizien zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914/15 und Konzepte zur wirtschaftlichen Integration Österreichs in Mitteleuropa in Zusammenhang mit dem Tardieu-Plan aus der Zwischenkriegszeit.
ARTIKEL
Hannes Leidinger:"Der Einzug des Galgens und des Mordes". Die parlamentarischen Stellungnahmen polnischer und ruthenischer Reichsratsabgeordneter zu den Massenhinrichtungen in Galizien 1914/15
Andreas Gémes:Der Tardieu-Plan und Österreich. Politische und wirtschaftliche Aspekte eines mitteleuropäischen Integrationsversuches
VON AUSSEN GESEHEN
Claudia Spring:Ein akademisches Würfelspiel. Das Doktoratsstudium in Österreich.
REZENSION
Tony Judt, A History of Europe since 1945, London 2005. (Deutsch unter dem Titel: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart)(Christoph Boyer)