INHALTSVERZEICHNISAufsätze
Journals under Threat: A Joint Response from History of Sciene, Technology and Medicine Editors
Mariacarla Gadebusch Bondio: Daedalus sive mechanicus – Automaten und Maschinen an der Schnittstelle zwischen Mechanik und Medizin
Alexander Schütz: Die Wahrheit entdecken. Garcia da Orta und die ,Gespräche über die einfachen Heilmittel‘ (Goa 1563)
Alberto Jori: Medizinische Bildung für Laien: Der Beitrag Plutarchs
Wolfgang Hübner: Ein Sternbild zuviel. Zu einem neuentdeckten Lehrgedicht aus dem 13. Jahrhundert
Martina Giese: „Falkhen zu fahen, abzurichten vnd gesundt zu erhalten“. Ein jagdkundlicher Gebrauchstext des späten 16. Jahrhunderts
Harald Berger: Leben und Werk des Prager Professors und Rektors Wikbold Stutte
BuchbesprechungenGerhard Aumüller, Kornelia Grundman, Christina Vanja (Hg.), Der Dienst am Kranken. Krankenversorgung zwischen Caritas, Medizin und Ökonomie vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Geschichte und Entwicklung der Krankenversorgung im sozioökonomischen Wandel (Ortrun Riha)
Johannes Büttner, Chemisches Denken in der Medizin. Die Geschichte des Laboratoriums der 1. Medizinischen Klinik der Universität Kiel (B. Hoppe)
Heiner Fangerau und Karen Nolte (Hg.), „Moderne“ Anstaltspsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert – Legitimation und Kritik (M. M. Weber)
Thomas Fuchs, Das Gehirn – ein Beziehungsorgan. Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption (J. Büchel)
Hans Hippius, Hans J. Möller, Jürgen Müller, Gabriele Neundörfer, Die Psychiatrische Klinik der Universität München 1904–2004 (K. Hoffmann)
David A. King, Astrolabes and Angels. Epigrams and Enigmas. From Regiomontanus’ Acrostic for Cardinal Bessarion to Piero della Francesca’s Flagellation of Christ. An essay by David A. King, inspired by two remarkable discoveries by Berthold Holzschuh (U. Lindgren)
Susanne Kreutzer, Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf. Die Reform der Krankenpflege nach 1945 (C. Schweikardt)
Konrad M. Müller, Pestpflanzen. Heilpflanzen widen den Schwarzen Tod (M.-E. Hilger)
Katherine Park, Secrets of Women. Gender, Generation, and the Origins of Human Dissection (M.-E. Hilger)
R. Seising, M. Folgerts, U. Hashagen (Hg.), Form, Zahl, Ordnung. Studien zur Wissenschaftsgeschichte (R. Thiele)
M. Teresa Tavormina (Hg.), Sex, aging, & death in a medieval medical compendium. Trinity College Cambridge MS R.14.52. Its texts, language, and scribes (A. Löffler)