Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 21 (2010), 1

Titel der Ausgabe 
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 21 (2010), 1
Weiterer Titel 
Geschlecht - Wissen - Geschichte

Erschienen
Innsbruck 2010: StudienVerlag
Erscheint 
vier Bände pro Jahr
Preis
Einzelheft: € 19,00; Jahresabo: € 38,00; (privat) € 51,00 (Institutionen)

 

Kontakt

Institution
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies (OeZG)
Land
Austria
c/o
Redaktionsanschrift: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien Universitätsring 1 A-1010 Wien oezg.journal@univie.ac.at
Von
Eder, Franz X.

Editorial, ÖZG 21/2010/1, 5-9.
Geschlecht - Wissen – Geschichte

Geht es um das Geschlecht, ist jeder und jede Experte und Expertin. Fast scheint es eine anthropologische Konstante, dass Menschen sich ihrer Geschlechtlichkeit bewusst sind, sich darüber definieren und die Wahrhaftigkeit dieser je subjektiven Erkenntnisse und Erfahrungen auf alles Andere übertragen, 'es' zu haben und genau zu wissen, was das ist: ein Geschlecht. Den Rahmen dafür bilden neben den individuellen Identitäten vor allem gesellschaftliche Zuweisungen, die mit Geschlecht verbunden sind und darüber transportiert werden. Dass es sich bei den verschiedenen Eindeutigkeiten im Wissen über Geschlecht um soziale Konstruktionen handelt, hat die Frauen- und Geschlechterforschung der letzten Jahrzehnte in vielfältiger Weise gezeigt: Sie untersuchte und analysierte Wissen über Geschlecht, das sich in unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten durchzusetzen versuchte und sich zum Teil auch durchsetzen konnte.

In den letzten Jahren ist in der sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlich orientierten Frauen- und Geschlechterforschung ein Boom rund um das Themenfeld "Wissen und Geschlecht" zu beobachten, der in den Traditionen von Wissenssoziologie und Diskurstheorie steht. Einerseits fokussieren Untersuchungen über die Wechselbeziehungen von Wissens- und Geschlechterordnungen auf die geschlechtlichen Codierungen von wissenschaftlichen Wissensformationen. Andererseits rücken neben wissenschaftlichem Wissen auch breitere soziale Wissensbestände über Geschlecht in den Blick. Dadurch erfährt die Auseinandersetzung um "Wissen und Geschlecht" eine Differenzierung in verschiedene Formen und Kontexte von Wissen und Wissensproduktion: Mit je spezifischen theoretischen Bezugspunkten wird nun etwa unterschieden zwischen "wissenschaftlichem" und "alltagsweltlichem" Geschlechter-Wissen, das ergänzt werden kann um ein "Gender-Expertenwissen", oder zwischen "reflexivem" und "vorreflexivem" beziehungsweise "inkorporiertem" Geschlechterwissen.

Der gemeinsame Bezugspunkt liegt in der sozialen Aussagekraft von Wissen, das als Begründungsmuster historische, soziale, ökonomische und politische Praktiken legitimiert, objektiviert und aufrechterhält. Vice versa stabilisiert und reproduziert soziales Handeln - in jeweils spezifischen historischen und sozialen Kontexten - die verschiedenen Wissensformen. Wissen über Geschlecht dient somit als sozial wirkmächtiges Ordnungsmuster.

Die explizite Nennung von Geschichte als dritten Begriff im Titel des Bandes betont die Notwendigkeit, Widersprüchlichkeiten und Ungleichzeitigkeiten in Vergangenheit und Gegenwart sichtbar zu machen - auch im Themenfeld "Wissen und Geschlecht".

Der vorliegende Band "Geschlecht - Wissen - Geschichte" versammelt Perspektiven auf Geschlecht und Wissen inklusive der Wechselbeziehung zu und mit sozialen Praktiken in verschiedenen historischen und geografischen Kontexten. Die Beiträge widmen sich den Wissensfeldern Natur- und Technikwissenschaften, Arbeitswissenschaften, Geisteswissenschaften und soziale Bewegungen und untersuchen deren Akteurinnen und Akteure als Produzierende von Wissen. Gemeinsam ist ihnen der Befund, dass alles Wissen über Geschlecht und dessen historische Ausbildung sozial ausverhandelt wird und voller Paradoxien und Ambivalenzen ist. Der Beitrag von Maximilian Schochow führt in das 17., 18. und 19. Jahrhundert in Europa. An medizinhistorischen Texten über Hermaphroditismus analysiert er den Diskurs der biologisch-anatomischen Geschlechtlichkeit. Er fragt, wie neue Sichtweisen produziert wurden und im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen in Körper, die als Hermaphroditen definiert wurden, - sonst erst als Phänomen des 20. Jahrhunderts rezipiert - die biologische Bedeutung von sex neu verhandelt und die duale Geschlechtsvorstellung der Moderne, also die Zweigeschlechtlichkeit, hergestellt wurde. Daher empfiehlt Schochow, die Gültigkeit des "Ein-Geschlecht- Modells" von Thomas W. Laqueur für das 17. und 18. Jahrhundert neu zu diskutieren. Die Figur des Hermaphroditen steht auch im Zentrum des Aufsatzes von Paola Ferruta über den Geschlechterdiskurs des Saint-Simonismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Parallel zur Ausbildung der Dichotomie von Männlichkeit und Weiblichkeit in der bürgerlichen Moderne, die auch der Saint- Simonismus teilte, entstand das saint-simonistische Konstrukt der Androgynität. Die in die Figur des androgynen Hermaphroditen einfließende Mischung von naturwissenschaftlichen und religiösen Ideen bildet die Grundlage dafür, dass die saint-simonistische Bewegung die Gesetzmäßigkeiten des Dualismus in Geschlechterkonstruktionen in Frage stellte.

Als traditionell gilt gemeinhin die Verbindung von moderner Technik- und Maschinenentwicklung mit Männlichkeitsdiskursen, die - ein Kennzeichen der bürgerlichen Moderne - in Abgrenzung zu Naturvorstellungen und einer als weiblich konnotierten Natur funktioniert(e). Tanja Paulitz analysiert die Aushandlung dieser komplexen Zusammenhänge am Beispiel der ingenieurswissenschaftlichen Selbst- und Gegenstandsdefinition in Deutschland. Anhand von Kontroversen in der Zeitschrift Der Civilingenieur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zentraler Protagonisten der sich damals formierenden neuen Wissenschaft zeigt sie, dass und wie Maschinentheorien gleichzeitig und nachhaltig einerseits mit der Herausbildung des androzentrischen, also nur scheinbar geschlechtsneutralen Technik- Begriffs und andererseits mit spezifischen Männlichkeitskonnotationen von Technik als Beruf verwoben wurden.

Nach diesem technik- und naturwissenschaftlichen Fokus auf "Geschlecht - Wissen - Geschichte" folgt ein Beitrag, der Fabriken und damit Räume mit Maschinen und an ihnen Arbeitende in den Blick nimmt. Karsten Uhl fragt, in welcher Weise die Arbeitswissenschaften in Deutschland im Lauf des 20. Jahrhunderts in die Formierung von Wissen über Fabriken und Wissen über den menschlichen Faktor der Produktion involviert waren und wie dies geschlechtsspezifisch formatiert wurde. Er zeigt, dass etwa die Rationalisierungsbestrebungen und Formen der Disziplinierung während der Weimarer Republik, Fragen der Fabrikraumgestaltung während der Herrschaft des Nationalsozialismus oder auch die Diskussion einer Humanisierung der Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland von sehr spezifischen Vorstellungen von Geschlecht bestimmt waren. Durch die Analyse des arbeitswissenschaftlichen Wissens und dessen geschlechtlicher Codierung gelingt es Uhl aufzuzeigen, wie die Arbeitswissenschaften die Geschlechterdifferenzen auf theoretischer wie praktischer Ebene reproduzierten und neu legitimierten.

Vorrangig weibliche Akteurinnen, die Geschlechterwissen - konkret Wissen über die Geschlechtergruppe "Frau" - zu formulieren versuchten, stehen im Zentrum der folgenden Aufsätze. In das Milieu der Frauenbewegung des deutschsprachigen Prag der 1920er Jahre führt der Beitrag von Stefan Benedik. Anhand der Veranstaltungsreihen von zwei deutschen Vereinen, dem Frauenfortschritt und dem Klub deutscher Künstlerinnen, macht er nachvollziehbar, wie hier Wissen erzeugt, verhandelt und verbreitet wurde. Er analysiert die geschlechtliche Codierung dieses Wissens im Kontext der zeitgenössischen Zuweisungen von Weiblichkeit und der in diesem Produktionsprozess involvierten Akteurinnen und Akteure. Der Beitragstitel enthält die Begriffe "Wort" und "Tat" - Synonyme für Theorie und Wissen einerseits und Praxis und Aktion andererseits -, deren Dualität Benedik durch die Einschreibung von Kommunikation und sozialer Praxis in dem von ihm verwendeten Wissensbegriff aufgehoben wissen will.

Auf das Zentrum der akademisch-institutionalisierten Wissensproduktion, die Universität, konzentriert sich der Aufsatz von Béatrice Ziegler und Silvia Bolliger. Die beiden Autorinnen analysieren die Themenauswahl der von Frauen verfassten historischen Dissertationen an der Universität Zürich von 1870 bis in die Gegenwart. Sie nehmen nicht gewürdigte Protagonistinnen in den Fokus und kontextualisieren sie und ihre Themen mit den jeweils vorgefundenen institutionellen Bedingungen sowie den inhaltlichen Schwerpunktsetzungen der Disziplin. Die für die Autorinnen enttäuschende Bilanz der Quantität frauen- und geschlechtsspezifischer Dissertationsthemen setzen sie in Zusammenhang mit der fehlenden Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Zürich.

Franka Maubach diskutiert die Wechselbeziehungen zwischen praktisch-politischem und theoretisch-wissenschaftlichem Wissen. Als theoretische Hintergrundfolie dient ihr ein Verständnis von Geschlechterwissen, das eine Differenzierung von Wissen nach dessen jeweiligen Produktionskontexten vornimmt: Im Zentrum stehen Wissen über Geschlecht beziehungsweise "Weiblichkeit" in der politischen Praxis der Neuen Frauenbewegung in Deutschland auf der einen und die wissenschaftliche Theoriebildung der deutschen historischen Frauenforschung auf der anderen Seite. An der NS-Frauengeschichtsforschung und am sogenannten Historikerinnenstreit der späten 1980er und frühen 1990er Jahre will Maubach zeigen, wie es um ein - konstruiertes - konsensuales Geschlechterwissen bestellt war, wie es von differenten politischen Ansichten und differenzierten Forschungsfragen fließend abgelöst wurde und diese Auseinandersetzungen (auch) die Analysemodelle der Geschlechterforschung durchdrangen.

Die Präsentation des Projekts "IMAGINE ME. Ein dialogisches Portrait" der Künstlerin Angelika Böck beschließt den Band. Sie eröffnet neue Sichtweisen auf ein gegenwärtig gesellschaftspolitisch brisantes Thema: Wen sehen wir, wenn wir eine verschleierte Person betrachten? Ist es möglich, einem verhüllten Körper ein äußeres Erscheinungsbild und innere Eigenschaften einzuschreiben? Böck stellte diese Fragen jemenitischen Männern und Frauen und gestaltete das dazu Geäußerte - Imagination, Spiegelung, Projektion - in einer Installation, die im Deutschen Haus in Sana'a, Jemen, gezeigt wurde. Alle Beteiligten, auch die Künstlerin selbst, sind in diesem Projekt gleichzeitig Subjekt und Objekt, Gestaltete und Gestaltende, und machen die Verwobenheit von Vorstellung und Wahrnehmung deutlich. Die Beiträge des Bandes zeigen die durch Ambivalenzen gekennzeichneten Beziehungen von Geschlecht und Wissen in je spezifischen historischen und kulturellen Kontexten. Wissen über Geschlecht war und ist stets fragil. Die hier präsentierten Forschungsergebnisse korrespondieren mit dem unauflösbaren Widerspruch, sich in der Frauen- und Geschlechterforschung auf unmögliche, aber unverzichtbare epistemische Referenzsubjekte zu beziehen: Frauen und Männer. Sich auf Uneindeutigkeiten einzulassen, sie analytisch zu fassen und produktiv zu wenden, ist konstituierender Bestandteil dieser Forschungsarbeiten. Wissen ist Macht, verhieß ein Leitspruch der Emanzipationsbewegungen der bürgerlichen Moderne. Auf die Geschlechterverhältnisse angewandt, bedeutet er, dass die darin eingeschriebenen und sich reproduzierenden Machtverhältnisse mittels ihrer Durchdringung durch Wissen zu antizipieren wären. Ein Anliegen, das, wenn auch immer wieder modifiziert, die Frauen- und Geschlechterforschung seit ihren Anfängen konstituiert und nach wie vor gültig ist.

Christina Altenstraßer / Linz
Gabriella Hauch / Linz

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Geschlecht - Wissen - Geschichte

Maximilian Schochow
In den Leib geschnitten. Produktionsformen des biologischen Geschlechts, ÖZG 21/2010/1, 10-36.

Paola Ferruta
Naturwissenschaftliche Auffassung des Menschen, symbolische Gesellschaftsordnung und geschlechtlich codierte Moralphysiologie in der saint-simonistischen Bewegung um 1880, ÖZG 21/2010/1, 37-64.

Tanja Paulitz
Verhandlungen der mechanischen Maschine. Geschlecht in den Grenzziehungen zwischen Natur und Technik, ÖZG 21/2010/1, 65-92.

Karsten Uhl
Die Geschlechterordnung der Fabrik. Arbeitswissenschaftliche Entwürfe von Rationalisierung und Humanisierung 1900-1970, ÖZG 21/2010/1, 93-117.

Stefan Benedik
"Mut des Wortes" - "Mut der Tat"? 'Weibliche' Bühnen des Wissens in einem deutschen Prag der ersten Republik, ÖZG 21/2010/1, 118-142.

Béatrice Ziegler / Silvia Bolliger
Historikerinnen und ihre Disziplin an der Universität Zürich: Definitions(ohn)macht durch fehlende Institutionalisierung, ÖZG 21/2010/1, 143-174.

Franka Maubach
Konsensuales, kontroverses oder plurales Wissen? Zum Spannungsverhältnis von Frauenbewegung und NS-Frauenforschung in den 1980er und frühen 1990er Jahren, ÖZG 21/2010/1, 175-200.

Forum

Angelika Böck
IMAGINE ME. Ein dialogisches Porträt, ÖZG 21/2010/1, 201-209.

Verzeichnis aller Artikel des 20. Jahrgangs (2009), ÖZG 21/2010/1, 210-211.

Abstracts, ÖZG 21/2010/1

Maximilian Schochow
In den Leib geschnitten. Produktionsformen des biologischen Geschlechts, pp. 10-36
The article investigates the origin and development of the concepts of 'sex' in the sense used in the sex-gender debate. It analyses medical and surgical texts from the 17th, 18th and 19th centuries. The main thesis is that the biological meaning of 'sex' was an effect of surgical interventions on hermaphroditical bodies. In this context it becomes clear that until the end of the 18th century a phenotypical concept of 'sex' predominated. After the invention of hermaphroditical bodies the meaning of 'sex' changed into an organical, gonadic system.

Paola Ferruta
Naturwissenschaftliche Auffassung des Menschen, symbolische Gesellschaftsordnung und geschlechtlich codierte Moralphysiologie in der saint-simonistischen Bewegung um 1830, pp. 37-64
In France around 1830 the significant rise of natural sciences and comparative anatomy legitimated a new moral physiology to which the Saint- Simonians, a political religious movement, referred. They assimilated the scientific discourse on gender dimorphism, in particular that of Étienne Geoffroy Saint-Hilaire (1772-1844), Isidore Geoffroy Saint-Hilaire (1805-1861) and Claude François Lallemand (1790-1853). At the same time they made recourse to mystical theological arguments on gender difference, arguments which had contributed to a sacralisation of the female and the private sphere. The article focuses on the interrelation between scientific knowledge order and gender order in the Saint-Simonian discourse, exploring its contribution to the development of the modern understanding of gender relations.

Tanja Paulitz
Verhandlungen der mechanischen Maschine. Geschlecht in den Grenzziehungen zwischen Natur und Technik, pp. 65-92
The paper focuses on professional knowledge in modern engineering from a science studies and a gender studies perspective. Negotiations of the mechanical machine in engineering discourse are analyzed as constantly interwoven with professional politics of the field and with gendered knowledge about the engineer. Based on a detailed analysis of debates about the mechanical machine, where the boundary between technology and nature was discussed controversially and a hybrid version of the machine was suggested, it is argued that there are two concepts of masculinity negotiated too: firstly, the 'rational man' who is considered gender neutral and, secondly, the 'man of action' legitimized by a naturally productive masculinity. Both are coproduced with the machine as being hybrid or as being an object well-separated from nature. Thus it is suggested to do more research on the cyborgs of modernity in relation to engineering knowledge.

Karsten Uhl
Die Geschlechterordnung der Fabrik. Arbeitswissenschaftliche Entwürfe von Rationalisierung und Humanisierung 1900-1970, pp. 93-117
This articles shows from a gender perspective how in twentieth century Germany the sciences of work dealt with the problems of the factory's spatial order and the human factor. Starting in the 1920s, workers were no longer regarded as mere objects of discipline but rather as individuals whose individuality was to be utilized. As the women workforce grew, also the scientists' of work interest in the gender question gained significance. Consequently, ergonomics argued for workplace engineering and a new form of leadership that took special care of "psychological and aesthetic" female needs. Therefore, the discourse on humanizing work, becoming hegemonic after 1945, had gender roots usually neglected by historical research.

Stefan Benedik
"Mut des Wortes" - "Mut der Tat"1? 'Weibliche' Bühnen des Wissens in einem deutschen Prag der ersten Republik, pp. 118-142
The cultural landscape of the capital of the first Czechoslovak Republic was marked by many different spaces of communication which were closely linked to certain communities (formed on the basis of national / 'ethnic' association). The article focuses on the example of two institutions and their lectures as such spaces that were specialised on producing, negotiating, presenting, applying and positioning knowledge. Theory and practice - words and action - do not appear there as opposites, but rather as inseparable threads of the same fabric. In past and present narration, those are covered by a reducing, yet powerful classification as being 'female' - a description which is based on symbolical aspects only (and not, e.g. on a gendered division of labour). Examining contexts and implications of this ascription, the article reveals reasons for the invisibility of paradoxes and diversity within the perceptions of these spaces of knowledge.

Béatrice Ziegler / Silvia Bolliger
Historikerinnen und ihre Disziplin an der Universität Zürich: Definitions(ohn)macht durch fehlende Institutionalisierung, pp. 143-174
The article tries to examine how relevant and functional the social category gender was for the performance of women writing dissertations in history at the University of Zurich. Titles of dissertations by female historians between 1875 and 2009 are evaluated statistically. Particular attention is given to dissertations focusing on women and gender history which originated not earlier than in the 1980ies. The theoretical and methodical procedures of a few chosen dissertations are examined. By relating the social category gender to the knowledge category gender, the results may prove relevant for gender-history, but also for discussing the functioning of academic knowledge systems and the dependency of scientific knowledge on social background.

Franka Maubach
Konsensuales, kontroverses oder plurales Wissen? Zum Spannungsverhältnis von Frauenbewegung und NS-Frauenforschung in den 1980er und frühen 1990er Jahren, pp. 175-200
The text focuses on the relationship between feminism as political movement and feminist science in the first decennium of the emerging women's history (roughly spanning the 1980s). This relationship is to be understood as a correlation of different formations of gender-knowledge (i.e. what we are knowing about gender and why) originating in differing frames of reference: political and scholarly feminism. In both fields terms like "feminism" or - later on - "gender" meant something different, and even contradictory. Drawing particularly on the theory of Alfred Schütz and on current theoretical considerations on gender-knowledge (e.g. Angelika Wetterer), the article analyzes the controversy between Gisela Bock and Claudia Koonz during the later 1980s and the beginning of the 1990s - the so called Historikerinnenstreit. This debate about the female experience during the period of National Socialism arose from different views on women's place in that society and on their share of responsibility for the crimes committed during that time. In it, political and scholarly gender-knowledge were mingled and stirred an unusually fierce controversy. By focusing on the deeper meanings of that debate, by taking into account the studies on women's history published by both scholars and, more generally, the broader range of contemporary research addressing women's history in the "Third Reich", it can be demonstrated that the relationship between political and scholarly feminism did not simply - like often assumed - develop from a general consensus into more controversial and plural forms of knowledge. Instead there were fierce debates already in the early years of women's history. Thus, the then developed and used analytical concepts - for example the dichotomy of the private vs. the public - must be viewed with a special sensitivity for the peculiar mix of political and scholarly gender-knowledge which inspired and informed each of these concepts.

Weitere Hefte ⇓