INHALTSVERZEICHNIS
Aufsätze
Werner Paravicini Bericht und Dokument. Leo von Rožmitál unterwegs zu den Höfen Europas (1465–1466) (253-308)
Daniel Carlo Pangerl Sterndeutung als naturwissenschaftliche Methode der Politikberatung. Astronomie und Astrologie am Hof Kaiser Friedrichs III. (1440–1493) (309-328)
Susan Richter Zwischen Sonne, Himmel und Erde – Bildsymbolik in den Herrschaftsdarstellungen in Europa und China (329-363)
Christine Heiser Der Deutsche Werkbund auf der Weltbühne oder wie Deutschland 1913 doch noch an der Weltausstellung teilnahm. Das Deutsche Haus und die deutsche Abteilung für Raumkunst und Kunstgewerbe in Gent (363-398)
Rolf-Ulrich Kunze Die DDR seit 1971 als Nationalstaat (399-424)
Jan Brademann Konfessionalisierung als Institutionalisierung. Theoretisch-empirische Überlegungen zur kulturgeschichtlichen Erweiterung eines Forschungsparadigmas (425-460)
Kulturgeschichtliche Umschau
Besprechungen (461)